- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst ist von den Zimmern und von der Sauberkeit her an sich sehr gut. Unter "Agriturismo" hätten wir uns allerdings wirklich mehr Nähe zur Natur und den Tieren erwartet. Fakt ist: die Kühe stehen nur im Stall, die Hasenställe sind unfassbar klein und würden dem deutschen Tierschutz keinesfalls standhalten. Am Betreten von Rasen-/ Grünflächen wird der Gast durch verschlossene Türen zu den Außenbereichen gehindert. Von gemütlichem Landaufenthalt daher keine Spur, sondern eher das Gefühl der "Reglementierung" von Mensch und Tier. Insgesamt hat man den Eindruck, daß sich alles nur "überdacht" und "drin" abspielt. Nur zum Frühstück konnte man an zwei Tagen auch den Außenbereich nutzen. Danach war wieder im geschlossenen Raum eingedeckt. Selbst die Fliegengitter am Fenster lassen sich nicht öffnen. Von der Notwendigkeit einer vorzeitigen Abreise durch Krankheit sollte man auch absehen. Denn dann erhält man weder vom Hotel noch von der Siglinde Fischer KG, über die wir die Buchung (in diesem Fall sehr kurzfristig, d. h. telefonisch am Tag der Anfahrt) gemacht hatten, zurück. Hier wird die "Schuld/ Zuständigkeit" dann von einem auf den anderen geschoben. Insofern hat Kurzfristigkeit und Planänderung hier seinen Preis. Das Geld ist weg - obwohl Stornobedingungen leider weder von Siglinde Fischer noch vom Hotel angesprochen worden sind. s. o. nicht krank werden; vermutlich am besten direkt und nicht über S. Fischer buchen. Stornobedingungen zeigen lassen. Mit Kindern würde ich mir einen Bauernhofurlaub anders vorstellen.
Sehr schön möbliert; guter Mix aus Holz und moderner Einrichtung (Flachbildschirme); tolles Bad/ Dusche; Balkon/ Terrasse gibt es keine. Etwas hellhörig.
Es gibt ein Restaurant im Hotel, das wohl sehr gut sein soll. Allerdings befindet sich das wie oben beschrieben innen, so daß Frischluftliebhaber ihre Mühe haben. Die beschriebene Bar oder besser "Thekenausschank" gibt es zwar, allerdings ist sie nie besetzt und Menschen haben wir im Gastbereich auch nicht entdecken können. Um 22 Uhr ist alles "dicht". Das Frühstück ist klasse - alles selbergemachte Produkte, vom Joghurt bis zur Salami. Nach 3 Tagen wird es dann allerdings etwas "eintönig". Die Produkte gibts im angeschlossenen Ladenbetrieb auch zu kaufen.
s. o. das Personal selbst ist sehr freundlich und kompetent; Zimmer sind sehr sauber, Hilfsbereitschaft im Hinblick auf Wander- und Fahrradroutentips ist klasse. Der Umgang mit Beschwerden ist allerdings schwierig.
Es kommt darauf an, was man möchte. Die Lage mitten im Feld bzw. am Damm zum Flüsschen Adda ist vom Grundsatz her ganz nett, aber rundherum ist ansonsten nichts. Im 3 km entfernten Nachbarort gibt es ein nettes Pub / Pizzeria, in der man gut Pizza essen und einheimisches Dorfleben beobachten kann. Wer abends gemütlich Bummeln will und das Treiben der Städtchen am Comer oder Gardasee erwartet, sollte sich allerdings ein anderes Ziel suchen. Zum Einkaufen / Unterhaltung muß man weiter fahren. Wer wandern möchte, hat tolle Möglichkeiten in der Valtellina/ Orobie. Ausgangspunkte für die wirklich schönen Wanderungen sind mit dem Auto in ca. 30 Min. zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An sich sehr schöner Spa-Bereich; allerdings Badekappenzwang für den Pool und -wie häufig in Italien- Textilsauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |