- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Finca befindet sich seit mehreren Generationen in Familienbesitz. Das merkt man, denn alles ist typisch mallorquinisch, vom Essen bis hin zum Mobiliar. Die gastfreundliche Familie umsorgte uns rundum, so dass für das leibliche und allgemeine Wohl jederzeit gesorgt war. Die Verständigung mit der Familie ist in Mallorquinisch und Englisch sowie mit Händen und Füßen möglich. Der Altersdurchschnitt der Hotelgäste bewegte sich zwischen 25 und 60 Jahren. Wir waren die Jüngsten mit Mitte 20. Alle anderen Gäste waren Pärchen im besten Alter zwischen 45 und 55 Jahren aus Deutschland und der Schweiz. Für uns sehr angenehm, da wir die Ruhe suchten und fanden. Wir haben im Bad Seife jeder Art vermisst. Daher unbedingt ein Stück Seife oder Flüssigseife mitnehmen bzw. im Supermarkt erwerben. Die Preise im Supermarkt entsprechen etwa denen in Deutschland. Handtücher werden täglich als Hand- und Badetuch zur Verfügung gestellt. Es ist ratsam, selbst noch ein Extrahandtuch zum Baden oder für die Poolliegen mitzubringen. Handyempfang war in der Finca gewährleistet. Somit kein Problem Kontakt in die Außenwelt aufzunehmen. ;-) Wir raten von einem Aufenthalt mit Kindern ab. Wir begründen das mit fehlenden Unterhaltungsmöglichkeiten, einem kinderungeeigneten Pool und der Gästestruktur, deren Wunsch sich auf Ruhe und Erholung beschränkt. Wer einen Mietwagen hat, sollte sich die diversen Ausflugsmöglichkeiten nicht entgehen lassen. Entsprechende Literatur in Form von Reiseführern und Kartenmaterialien liegen in der Finca aus und können ausgeliehen werden. Außerdem liegen Visitenkarten von verschiedensten Restaurants & Bars in der Umgebung im Frühstücksraum aus. Die Tochter der Familie ist bei der Auswahl des richtigen Restaurants eine gute Hilfe gewesen. Wir haben die Ruhe in der Finca Perola gefunden und hatten mehr Zeit als erwartet, um unsere mitgebrachte Lektüre auszulesen. Da bereits viele deutsche Urlauber ihre Lektüre in der Finca zurückließen, bot uns die Inhaberfamilie an, uns aus dem Fundus neue Literatur auszuleihen, wovon wir gerne Gebrauch machten. Wer Ruhe sucht bei schönem Wetter und in einer wunderschönen Umgebung, der ist in der typisch mallorquinischen Finca Perola genau richtig. Hier stimmt einfach alles und für uns eine klare Weiterempfehlung.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, bewohnten wir ein Doppelzimmer direkt in der Finca. Unser Wunsch - ein Zimmer mit Balkon - wurde erhört und wir erhielten ein herrliches Zimmer in der 1. Etage mit Blick auf die umliegende Landschaft. Das Zimmer ist ausgestattet mit Doppelbett und das Bad mit Dusche und Badewanne. Abnutzungsspuren sind uns gar keine aufgefallen. Alles bis in die letzte Ecke blitzblank und ohne Tadel. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden. Wir waren froh, da wir kein Freund der trockenen Klimaluft sind und die moderne Technik so gar nicht in das Ambiente der ländlichen Finca passt. Internetzugang haben wir im Zimmer nicht vorgefunden. Lediglich die Gastgeberfamilie hat einen Zugang zum Internet, der bei Bedarf genutzt werden kann. Für uns in der ganzen Zeit kein Thema, zumal wir sämtliche Technik in Deutschland bewusst zurück gelassen haben. Ein Safe gehört nicht zur Zimmerausstattung. Uns wurde angeboten die Wertgegenstände im Haussafe zu hinterlegen. Ist aber auch nicht notwendig, da die Gästeanzahl überschaubar ist. Wer auf einen Fernseher hofft wird enttäuscht. Für uns die richtige Entscheidung der Hotelleitung. Im Frühstücksraum ist ein Fernseher mit deutschem Programm zu finden, der frei zur Verfügung steht.
Während unseres Aufenthalts genossen wir das tägliche Frühstück sowie einmal das bereits beschriebene Abendessen der Gastgeber. Der Start in den Tag erfolgt reichhaltig und begeisterte uns mit vielen selbstgemachten und teilweise hauseigenen Leckereien: Käsevariationen, Orangensaft, Croissants, Wurst, Kuchen, Rührei und Früchten. Das Frühstück war total ausreichend und wiederholte sich nach einigen Tagen in den Bestandteilen. Mittags werden lediglich ein paar Früchte zur Verfügung gestellt. Hier hätten wir uns ein Angebot an Sandwiches oder Gebäck gewünscht. Der Orangensaft wird jeden Tag aus hauseigenen Orangen frisch gepresst und ist einfach nur köstlich. Unsere Empfehlung!
Hier muss man klar sagen, dass die Familie wirklich alle Wünsche von den Lippen abließt und auch erfüllt. Das Frühstück wird jeden Morgen auf der Gartenterrasse mit Blick auf die Landschaft sofort aufgetischt und einmal pro Woche kocht die Familie bei Lust und Laune der Gäste ein leckeres Dinner, welches wir gern öfter genossen hätten. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich am Morgen während des Frühstücks der Gäste ohne Abstriche. Alles ist total sauber und das Bad wie am ersten Tag. Es werden frische Handtücher gebracht, das Bett gemacht und der Boden gereinigt. Die Getränke werden per Selbstbedienung in einem Kühlschrank auf der Gartenterrasse zur Verfügung gestellt. Hier gibt es u.a. Wasser, Bier, Limo, Radler und Erfrischungsgetränke. Der Verbrauch wird per Vertrauensbasis auf einem Zettel notiert und bei Abreise abgerechnet.
Nach kurzem Flug von Deutschland nach Mallorca fanden wir die Finca Perola mit dem Mietwagen abgelegen vom Massentourismus zwischen Lluchmajor und Porreres nach 25-minütiger Fahrt vor. Die Abfahrt von der Landstraße ist lediglich durch ein kleines Schild ausgewiesen und von keinem Navi der Welt auffindbar. Hier muss man sich nach dem Kilometerstein 5,5 richten, auf den unmittelbar die Einfahrt folgt. Schon mehrfach von unseren Vorrednern berichtet – ein Mietwagen ist Pflicht und ohne geht hier nichts. Die Finca ist fernab von allen Touristenzentren und die Fortbewegung nur mit eigenem Mietwagen ratsam. In den umliegenden Städtchen findet man Supermärkte und Tankstellen sowie Restaurants und Bars vor. Der Finca ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge auf der Insel. Palma ist in ca. 25 Minuten erreichbar, der berühmte Strand Es Trenc in ca. 20 Minuten. Die Verkehrswege sind sehr gut ausgebaut und entsprechen dem deutschen Standard. Die Unterbringungsmöglichkeiten lassen wählen zwischen Doppelzimmer, Junior Suite und Einzelappartement. Wir wohnten in einem Doppelzimmer in der 1. Etage, ausgestattet mit Balkon und Blick auf die wundervolle Landschaft. Früh morgens wurden wir vom Hahn aus der Nachbarschaft sanft geweckt. Unsere Vorstellungen einer ruhigen und gepflegten Unterkunft wurden in diesem Ambiente übertroffen. Wir würden uns immer wieder für ein Doppelzimmer entscheiden – nicht vorrangig aus preislichen Gründen, sondern wegen der Lage direkt im Haupthaus der Finca. Das Appartement ist in einem separaten Gebäude nahe der Finca gelegen und u.a. zusätzlich mit Kühlschrank und Fernseher ausgestattet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wird täglich mehrere Stunden maschinell gereinigt, daher absolut rein – ohne übermäßige Verwendung von Chlorzusatz. Die Größe des Pools erlaubt sogar Schwimmern einige Bahnen „zu ziehen“. Die Wassertiefe ist ansteigend und bewegt sich zwischen 1,50 m und 2,30 m. Für Kinder ohne Beaufsichtigung ungeeignet. Tagsüber waren meistens alle Gäste ausgeflogen. Somit hatten wir den Pool bis in den späten Nachmittag hinein für uns allein. Wer abends oder nachts im Pool schwimmen möchte, dem wird die eingebaute Beleuchtungsanlage im Pool gefallen. Animation wird logischerweise keine geboten. Dafür waren wir dankbar. ;-) Abendliche Unterhaltung ist nach Belieben möglich. Wer Lust hat, trifft sich abends mit den anderen Gästen auf ein Glas Wein auf der Gartenterrasse. Wenn man Glück hat, verwöhnt Pepe (Gastvater) die Gäste mit der „Medizin“, einem selbst gemachten Likör, der geschmacklich an Ouzo erinnert und kalt getrunken wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cindy+Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 29 |