- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hundefreundliches Hotel mit toller Lage.Perfekt für einen Wanderurlaub.Jedoch eine kleine Mogelpackung.
Unser Zimmer war neu eingerichtet und sehr sauber. Bei Ankunft durften wir,trotz Hund, ein Zimme aus drei auswählen. Kurz verwundert waren wir allerdings als uns auch ein schon belegstes Zimmer gezeigt wurde.Der erste von vielen organisatorischen Missständen. Jeddoch ein wirklich freundlicher Empfang und ein guter erster Eindruck.Es war ein großes Zimmer, mit Balkon,Bad mit Badewanne und zwei Waschbecken, alles sehr sauber und mit neuem Fußboden. Anfänglich konnten wir kein Vollbad nehem, da sich der Deckel der Wanne nicht hat schließen lassen. Ich habe die Gastgeberin darum gebeten sich darum zu kümmern, sie hatte mir zugesagt man würde sich darum kümmen. Passiert und repariert hat es Niemand,nachgefragt hat auch Niemand mehr. Ich wusste mir aber selbst zu helfen und konnte somit in meinem Urlaub, nach dem wandern auch ein Bad nehmen.Die Betten waren gemütlich und wir haben gut geschlafen, wobei die Decken für manch einen zu warm sind. Wir haben ein Zimmer zur Strasse hin gewählt, weil es für uns das ansprechenste war. Mussten dann allerdings mit den morgendlichen und abendlichen, schreienden und streitenden Kindern der Hotelgastgeber zurecht kommen. Rücksicht auf die Gäste gab es in dieser Hinsicht leider nicht.
Das Essen war wirklich lecker.Täglich gab es eine Menüauswahl aus drei Gängen, vorab noch ein Salatbuffet und variierende Vorspeisen. Da wir 2 Wochen im Hotel waren, wiederholte sich leider vieles in der 2. Woche. Das Frühstück war ok. Die selbstgebackenen Kuchen waren köstlich. Beim Frühstück ist alles da, auf Wünsche wird man nicht angesprochen. Es gab harte Frühstückseier sonst keine Wahlmöglichkeiten, etwas eintönig. Ausser der Kuchen hat beim Frühstück nichts variiert.Uns wurde untersagt unseren kleinen hund mit in den Speisesaal zu bringen, weil dies die anderen Gäste stört. Allerdings durften die Hoteleigenen Tiere, eine Katze und Hund, durchaus in den Speiseraum. Auch haben wir beobachtet wie der Sohn der Gastgeber tobend durch den Speisesaal rennt, in Begleitung von mehreren anderen Kindern. Auch wurde gerne beim vorbeirennen der tobenden Meute,verfolgt von einem Erziehungsberechtigten, mit den Fingern ins Salat-und Vorspeisenbuffet gelangt. Die Kellner verdrehten die Augen, daran geändert wurde allerdings nichts.
Service war praktisch nicht vorhanden. Alles musste man sich erfagen, danach wurde mehr oder weniger schnell gehandelt. Manchmal auch garnicht. Das rundum sorglos Paket darf man hier nicht erwarten. Wir fühlten uns eher wie interaktive Familienmitglieder, die auch Abends beim Essen oft und ungewollt in die Familienstreitigkeiten Einblick bekamen. Einzigst der Kellner und Kellnerin waren kompetent.Tatsächlich dachten die Hotelbesitzer es wäre eine Serviceleistung das Sie auf unsere vegetarische Ernährung eingegangen sind. Jeder Hotelgast konnte sich täglich aus dem Menüvorschlag ein vegetarisches Gericht aussuchen.
Das Hotel hat eine ruhige Lage mit Blick auf Wolkenstein. Direkt vor der Tür kann man mit einer der beiden Bergbahnen im Ort auf den Berg fahren. Auch die zweite Bergbahn ist zu Fuss,oder mit dem kostenlosen Shuttle Service vor der Tür, schnell und problemlos zu erreichen. An der Hauptstrasse im ort fahren kostenlos Busse zu umliegenden Dörfern, mit weiteren Bergbahnen.Die Busse sind sehr voll, trotzdem ist es unkompliziert.Irgendwann hatten wir heraus gefunden welche Bushaltestelle man ansteuern muss, um noch einen Sitzplatz zuergattern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wolkenstein in den wundervollen Dolomiten ist ein El Dorado für Wanderer. Wir waren hin und weg von dieser fantasischen Naturkulisse. Auch viele Fahrrad Fans haben wir gesehen. Wolkestein stellt täglich kostenlose Freizeitaktivitäten zur Auswahl. im Hotel gab es einen wunderschönen sehr neuen Wellnesbereich. Von 16:30-19:00 Uhr geöffnet, wobei wir auch da einmal vor verschlossener Tür standen, weil die Gastgeber den Schlüssel nicht mehr fanden. Die kurzen Öffnungszeiten an Regentagen, dienen nur einem kurzeitigem Wellnesvergnügen. Die Kräutersauna war in 14 Tagen nie an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |