- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein kleines, aber feines Landhotel mit 9 Zimmern (EG oder 1. Etage; z.T. mit Terrasse). Das Gebäude wurde vor einigen Jahren komplett renoviert und zum Hotel ausgebaut. Neben einem im Preis inbegriffenen Frühstücks besteht auch die Möglichkeit, im Hotelrestaurant mittags typische andalusische Tapas und abends andalusische und arabische Spezialitäten zu sich zu nehmen. Zur Gästestruktur können wir aufgrund des kurzen Aufenthaltes von zwei Tagen wenig sagen - es scheint aber insbesondere bei englischsprachigen und deutschen Gästen sehr beliebt zu sein. Es gibt keine Aufzüge; zudem müssen auf dem Weg zu den Zimmern diverse sehr schmale Treppenabsätze überwunden werden - daher leider auf keinen Fall behindertengerecht! Die Strecke von Ronda nach El Torcal (nahe Antequera) ist einfach wunderschön!!! Unbedingt mit dem Wagen langfahren und Fotoapparat oder Videokamera mitnehmen! Wir haben bei El Torcal eine schöne Gebirgswanderung (sehr einfach!) unternommen, was angesichts der tollen Landschaft sehr zu empfehlen ist.
Das Zimmer war sehr klein; wir haben uns dort aber sehr wohl gefühlt, weil es so schön heimelig und gemütlich eingerichtet war! Man merkt, daß man sich bei der Einrichtung Mühe gegeben hat, einen möglichst landestypischen Eindruck zu vermitteln, was uns einfach gut gefallen hat. Die Bettwäsche war sehr schön weich, das Badezimmer war äußerst klein - an der Sauberkeit gab es absolut nichts auszusetzen (wir haben sogar gesehen, wie das Personal die Fenstergitter außen einzeln abgewischt hat...). Die Ausstattung ist ansonsten sehr einfach: kein TV, kein Telefon, kleine Klimaanlage. Insofern können wir nicht beurteilen, wie sich das Thema "Belüftung" (siehe andere Bewertung) darstellt - Ende März konnten wir keinen Geruch aufgrund des nahegelegenen Flusses "Tajo" feststellen.
Wir haben im Hotel nur das Frühstück eingenommen, welches sich wie folgt zusammensetzte: Kaffee / Milch / Tee / frisch gepresster Orangensaft, selbstgebackenes Brot, Brötchen und Kuchen, frisches Obst (Erdbeeren, Kiwis, Mispeln, Ananas, Orangen, Trauben...), selbstgemachte Marmeladen, Honig aus einem kleinen Nachbardorf, lokale Käsespezialitäten (Ziegenfrischkäse, Hartkäse), Schinken. Die Preise für das Hotelrestaurant sind nicht niedrig, aber vergleichbar mit anderen Hotels vor Ort.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und bemüht - insbesondere das liebevoll zubereitete Frühstück, das wir Ende März sogar bereits auf der hoteleigenen, blumenbewachsenen Terrasse zu uns nehmen konnten - hat uns sehr gut gefallen (siehe Gastronomie).
Aus unserer Sicht ist an der Lage absolut nichts auszusetzen! Sicherlich muss man auf dem Weg in die Innenstadt einige Treppenstufen überwinden (Fussmarsch von ca. 7-10 Minuten), doch dafür ist man direkt im historischen Stadtkern und kann zudem seinen Wagen direkt und kostenlos vor dem Hotel abstellen! Es gibt diverse Restaurants in der Nähe des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist sehr klein (haben wir nicht genutzt); die Sonnenliegen auf der Terrasse waren tatsächlich nicht mehr brandneu; von Vogelkot oder ähnlichem haben wir aber nichts bemerkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |