Mittelgroßes Hotel, es soll eines der ältesten Hotels in Stalis sein. Zu 90% deutsches Publikum aller Altersschichten, viele Stammgäste. Im Hotel selber war es immer sehr ruhig, nette Atmosphäre. Alles schon etwas älter, aber gut erhalten. Man darf nicht zu viel verlangen. Bank, Supermarkt etc. direkt gegenüber vom Hotel. Für Ausflüge war es eigentlich zu heiß. Wir haben es trotzdem gewagt und sind an einem Samstag nach Heraklion zum Basar gefahren. Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, nur Obst, Gemüse, nachgemachte Bekleidung von Gucci, Amani etc. Lohnenswerter war unser Ausflug zum Kretischen Abend. Wir sind aber nicht nach Mohos gefahren,wie es überall angeboten wird, sondern in einen ganz kleinen Ort mitten in den Bergen. Den Namen weiß ich nicht mehr. Ein ganz wunderbarer Abend, mit ausgezeichnetem Essen und klasse Wein.
Das Gute vorweg: Kein Ungeziefer! Ansonsten waren die Zimmer mäßig sauber, auch nachdem wir der Putzfrau einen Schein zukommen ließen, hat sich nichts verändert. Handtücher und Bettwäsche wurden regelmäßig gewechselt. Das Bad, wie üblich, ohne Duschvorhang, aber ausreichend groß. Aus dem Doppelzimmer wurde durch ein Zustellbett ein Dreibettzimmer gemacht, aber dass war dann doch sehr eng. Unbedingt darauf achten, dass man ein Zimmer mit Meerblick bekommt. Die ohne Meerblick liegen zur Straßenseite, direkt darunter befindet sich die Bar des Hotels. Durch die laute Musik und durch den Straßenlärm findet man keine Ruhe, wie ich von den anderen Gästen gehört habe. Wir hatten ein Zimmer zur Seite und auch von dort aus war es nicht leise.
Man kann nur Zimmer mit Frühstück buchen, dass hieß: 14 Tage die gleiche undefinierbare Wurst- und Käsesorte, gekochtes Ei, Marmelade, Pappbrötchen, Brot,Zwieback und Kuchen,Konzentratsaft und Tee. War das eigentlich Kaffee was ich getrunken habe? Man konnte sich das Frühstück aber aufpeppen, mit gekauften Sachen aus dem Supermarkt. An der Poolbar wurden tagsüber Speisen und Getränke angeboten, nicht ganz billig, aber gut. Abends haben wir verschiedene Restaurants ausprobiert und das Sergiani und das El Greco für am Besten befunden. Am schlechtesten gefiehl uns das Cretan, das Essen war zu teuer und nicht gut.
Das Hotel wird von einer Familie geführt, die sich zur Unterstützung einige Saisonkräfte aus Albanien geholt hat, ( ist wohl allgemein so üblich). Alle sind freundlich, sprechen deutsch und englisch, außer den Putzfrauen. Animationen gibt es nicht, aber bei dem Angebot dass Stalis bietet und der Vielzahl an Ausflugsangeboten, haben wir nichts vermisst.
Wunderschön direkt am Strand gelegen, dass hat viel negatives wettgemacht. Der hoteleigene Strand ist auf einer kleinen Anhöhe gelegen, mit einer Treppe ( 5 Stufen ) zum normalen Strand und zum Meer. Um dorthin zu gelangen, muss man nur durch den Hinterausgang, am Pool vorbei und dann noch eine kleine Treppe runter ( nichts für gehbehinderte und Rollstuhlfahrer). Dafür mit natürlichem Schatten durch Bäume und einem wirklich niedlichen und lustigen Sunbeds-Verleiher. Der Strand ist auch für die Öffentlichkeit zugängig und 2 Liegen und 1 Schirm kosten am Strand wie am Pool 3€. Die Duschen stehen am Pool. Das Hotel liegt inmitten von Stalis, dementsprechend ist an Nachtruhe nicht wirklich zu denken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle nur gegen Gebühr, ausreichend vorhanden. Der Pool ist nicht sehr groß, mit einem abgetrenten Kinderbereich, viel zu warm. Mein Sohn hatte nach zwei Tagen durch das Poolwasser ( Chlor ) große Hautprobleme. Wir haben an einem Abend beobachtet, wie der Besitzer des Hotels, den Pool gechlort hat. Einmal rund herum und rein mit dem Chlor, wird schon passen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |