- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenn man das Hotel betritt, macht es erst mal einen recht pompösen Eindruck. Über eine Treppe mit rotem Teppich erreicht man die Lobby mit Rezeption. Für uns war es der 3. Aufenthalt, aber es wird diesmal auch der Letzte gewesen sein. Bei den ersten beiden Malen waren die Zimmer soweit in Ordnung, wobei man auch über ein paar Kleinigkeiten hinweg sehen kann.
Gebucht hatten wir ein komfortables Doppelzimmer, was uns auch schriftlich bestätigt wurde. Da es sich bei diesem Hotel um ein 4 Sterne Haus handelt, hat man auch gewisse Vorstellungen. Das Zimmer was wir bekommen haben war winzig klein, man kann sagen eine bessere Besenkammer, in der 5 Etage. Es war einfach nur beklemmend und duster. Auch die 5. Etage empfanden wir als Zumutung. Da wir ja nicht das erste Mal dort waren, sollte auch in den Hotelunterlagen festgehalten sein, dass mein Mann einen Behindertengrad von 100 hat. Es gibt zwar einen Fahrstuhl, aber sollte dieser mal ausfallen, würde er nicht mehr ins Zimmer oder aus dem Zimmer kommen, da er sehr schlecht Treppen steigen kann. Nachdem wir die erste Schockstarre überwunden hatten, begab sich mein Mann an die Rezeption, da wir keinesfalls in dem Zimmer bleiben konnten, um auch den Umstand mit der Behinderung noch einmal anzusprechen, wobei er dies auch mit dem entsprechenden Ausweis noch einmal dokumentierte. Es wurde ihm nach einigen Hin und Her dann doch noch ein anderes Zimmer angeboten, allerdings auch nur ein Stockwerk tiefer. Dieses Zimmer war dann ein klein wenig geräumiger, allerdings auch nur mit den gleichen alten abgeschliffenen Möbeln ausgestattet, wo man sehen konnte, das diese auch nicht sauber waren. Im Zimmer befanden sich zwei Stühle und ein runder Tisch, der aber mit einem größeren Korb mit Snacks und Getränken zugestellt war. Diesen Korb verbannten wir erst einmal in eine Ecke, da wir ja einen Tisch brauchten, da ja nicht einmal wie in jedem Hotel üblich, ein Schreibtisch vorhanden war. Wir hatten jeder unser Laptop dabei, das ja auch wo Platz finden musste. Auf diesem Tisch befanden sich auch noch zwei unsaubere Trinkgläser auf einer alten fleckigen Papierserviette, die augescheinlich lange nicht ausgetauscht worden war. Sie war auch schon ganz wellig, da sie schon des öffteren nass geworden sein musste. Alles sehr unhygienisch und keinesfalls auf einem 4 Sterneniveau. Da wir nur für zwei Nächte auf einer Durchreise gebucht hatten, und nach der Anreise zur Ruhe kommen wollten, blieb uns nicht anderes übrig, als in dem Zimmer zu bleiben, welches ja auch schon im Vorfeld bezahlt worden war.
Hier können wir nur das Frühstück bewerten, was in einem sehr kleinen Raum eingenommen wurde. Da wir Frühaufsteher sind, waren wir immer schon sehr zeitig im Frühstücksraum. Zu dieser Zeit waren vorwiegend Arbeiter in schmutziger Arbeitskleidung anwesend. Die Stoffstühle leiden sicher darunter und können auch nicht entsprechend gereinigt werden. Auch das fanden wir in einem 4 Sterne Hotel unpassend, denn 5 Minuten zum Umziehen kann jeder einrichten. Das Frühstück selbst war überschaubar, das Rührei was ich mir am ersten Morgen genommen hatte, war völlig geschacklos. Meiner Meinung nach aus einer Fertigmischung zubereitet. Nach dem ersten Kosten, versuchte ich es noch mit etwas Salz, aber es schmeckte überhaupt nicht und so wanderte es im Abfallbehälter. Ansonsten gab es Aufschitt, Käse, Früchte, Joghurt, auch ein Rührkuchen war vorhanden. Die Semmeln waren in Ordnung und gut. In diesem Raum konnte man am Nachmittag auch Kaffee trinken, was wir einmal gemacht haben. Es waren 4 Sorten Gebäck vorhanden. Allerdings konnten wir nur aus drei Kuchen wählen, da laut Kellner der Andere am appetitlichsten und am frischesten aussehende dunkle Kuchen nicht abgegeben werden durfte. Richtig schlau sind wir aus der volllkommen auch unverständlichen Erklärung nicht geworden. Dieser Kuchen bei dem nur ein Stück entnommen war, stand schon am Tag zuvor so da, und auch am späten Nachmittag, des nächsten Tages stand er noch mit dem nur einen fehlenden Stück so da. War es nur ein Schauobjekt??? Ein sehr seltsames Gebaren. Wir wählten dann eine Kuchen mit Erdbeeren, von dem wir nur etwa die Hälfte gegessen haben, denn er schmeckt nicht frisch. Darauf im Hotel am Abend zu speisen haben wir verzichtet, da uns die Stimmung verdorben war.
Der Service entspricht auch keinesfalls einem 4 Sterne Hotel. Einen Zimmerdurchgang hatten wir bei den zwei Nächten nicht. Eine weitere ganz große Katastrophe ist die Parksituation. Hinter dem Hotel gibt es nur wenige Parkplätze, aber es gibt auch nicht mal einen Behindertnparkplatz. Auf Gäste mit einem Handicap ist man augescheinlich gar nicht eingestellt. Der winzige Parkplatz ist auch eine Zumutung, Rollenkoffer oder Taschen können nur getragen werden. Es gibt keine eingezeichneten Plätze, man muss sehen, wo man dazwischen passt, und es geht sehr eng zu. Für diesen ungepflegten Schotterplatz werden pro Nacht 4 Euro berechnet. was ganz einfach nicht gerechtfertigt ist. Statt in einen gepflasterten Patz, wurde nur in die Hinweisschilder über die 4 Euro investiert, die vielfach angberacht waren. Am Tag unserer Anreise hatten wir unsere zwei kleinen Reisetaschen auf den Schrank gelegt, was wegen dem wenigen Platz im Zimmer nicht anders möglich war. Aus wir diese Am Morgen unsere Abreise vom Schrank nahmen kam uns zu den Reisetaschen eine große Staubwolke entgegen. Aber auch die Taschen waren total schmutzig. So was Schlimmes haben wir noch nicht erlebt. Dort hat sicher viele Monate niemand mal darüber gewischt. So mussten wir, erst mal einige Zeit in die Säuberung investieren, obwohl wir es recht eilig mit der Abreise hatten. Beim Auschecken, sprach mein Mann das an der Rezeption, und zeigte auch ein Bild davon auf dem Handy. Es war wieder der gleiche Rezptionist wie bei unserer Anreise anwesend. Seine einzige Reaktion darauf war, dass er meinte es an die Hausdame weiter zu geben. Ein Bedauern oder eine Entschuldigung hielt er offensichtlich nicht für nötig. Subjektiv sehen wir es so, dass es ihm egal war, ob Gäste zufrieden oder unzufrieden abreisen, was wir für uns so werten, dass ihm seine Arbeit überhaupt keine Freude macht. Eine normale menschliche Reaktion auf das Bild wäre Betroffenheit gewesen, aber vielleicht ist es auch Gleichgültigkeit, da er das jeden Tag zu sehen bzw. zu hören bekommt. Wichtig war ihm nur zu klären, ob wir etwas aus dem Snackkorb im Zimmer verbraucht hätten. Nein das hatten wir nicht, da einerseits nichts davon unserem Geschmack entsprochen hat, und andererseits wir nicht wissen, wie lange die Produkte schon dort stehen.
Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Plauen. Von Hotel aus kann man gut durch die kleine Innenstadt von Plauen bummeln, wo es auch zwei Einkaufszentren gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel soll auch ein kleiner Wellnessbereich im Untergeschoss vorhanden sein. Am ersten Morgen nach dem Frühstück, wollten wir mal schauen gehen, ob das was für uns wäre. Als wir bereits im unteren Bereich waren, kam uns eine der Frühstücksdamen hinterher, und schnarrte uns an, wo wir denn hin wollen. Wir erklärten ihr, dass wir uns nur mal umschauen wollen, aber es war wegen der völligen Dunkelheit nicht möglich, eine Lichtschalter fanden wir nicht, und auch die Dame hielt es nicht für nötig, uns zu zeigen wo wir das Licht anschalten könnten. Wir sahen nur einige geöffnete Türen, aber es war wegen der völligen Dunkelheit richtig gruselig da unten. So konnten wir auch keine Entscheidung treffen, ob wir den Wellnessbereich nutzen möchten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rena |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Ihr letzter Aufenthalt nicht Ihren Vorstellungen entsprach und haben alles genaustens aufgenommen. Unsere zuständigen Kollegen nehmen das sehr erst und werden sich darum kümmern, dass zukünftig mehr drauf geachtet wird. Schließlich ist es uns sehr wichtig, dass sich unsere Gäste bei uns wohl fühlen. Wir möchten uns nochmals für Ihre Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen, Sie vielleicht doch wieder einmal für unser Haus begeistern zu können. Ihnen einen guten Zeit und alles erdenklich Gute.