Alle Bewertungen anzeigen
Wilfried (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Familienpension mit Hotelpreisen
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Familienpension liegt eng umbaut am äußersten Eppaner Ortsrand. Hinten Betonwand, links und rechts eng beistehende Gebäude, nach vorne eine emsige Autowerkstatt. Unmittelbar davor liegt in Sicht- und Hörweite die stark befahrene "Wein"-Bundesstraße, alles wenig idyllisch. Der kleine Außenpool scheint, wie die wenigen Autostellplätze relativ neu. Auch die kleinen Zimmer wurden wohl kürzlich teilweise renoviert. Alte Zimmertüren wie ehedem mit altem "Bartschlüssel", unschöne, nicht geräuschdämmende Metallfenster. Die reichlichen Gäste (auch weinselige Bustouristen) stammten aus A, CH und D. Gehobener Altersdurchnitt. Aus einer einfachen, räumlich engen Frühstückspension wird nun mal kein Gourmet- bzw. Fitnesstempel, auch wenn die Preisgestaltung in diese Richtung läuft. Tipp: Entweder ein paar Euro drauflegen und wirklich in die reichlich vorhandene "Luxusklasse" einbuchen, oder für weit weniger Geld eine normale Pensionsunterkunft suchen. Hier ist nicht Fisch, nicht Fleisch!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die sehr kleinen Zimmer der alten Pension wurden inkl. des Duschbads wohl kürzlich renoviert. Gute, hochwertige Möbel, jedoch sehr eng. Tisch und zwei Stühle. Kein Kühlschrank, keine Klimaanlage, Satelliten-Mini-Fernseher an Decke montiert, somit Fernsehen nur im Liegen möglich. Das Duschbad ist klein, Standard, jedoch ausreichend. Die meisten Zimmer haben Zugang zum umlaufenden, schmalen Balkon. Die wenig reizvolle Aussicht wird durch den permanenten, sehr lauten Straßenlärm nicht aufgewertet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück: Für zwei Personen drei Einfach-Brötchen und drei Scheiben Brot im Körbchen bereits am Tisch - aus! Keine Auswahl! Man fühlt sich in der Gastronomie um vierzig Jahre zurückversetzt. Nur eine Sorte Saft, dafür reichlich Wurst, eine Käsesorte. Rührei (Zubereitung wurde wegen Personalmangel abgelehnt) bzw. gekochtes Ei nur auf Anfrage - keiner der genügsamen Gäste wagte eine Nachfrage. Obst (nur Äpfel - was sonst?). Offener Joghurt, Cornflakes. Wegen Personalknappheit unnötige Hektik; sehr enge, antiquierte Möbelierung. Abendessen: "Gruß aus der Küche", zwei Vorspeisen zur Auswahl, eine Hauptspeise, Nachtisch. Salatbuffet. Alles durchaus bekömmlich - jedoch keine "große Küche". Getränkepreise völlig überteuert - bei der Preisgestaltung hat man wohl mal bei sehr guten Restaurants "gespickt". Am Abend unterstützt die "Cheffin" mit unterkühler Anwesenheit die einzige "Servicekraft" des Hauses.


    Service
  • Schlecht
  • Das "Personal" besteht aus der wenig herzlichen "Cheffin" und einer völlig überforderten, osteuropäischen Servicekraft für Frühstück und Abendessen. Für die starke Belegung etwas knapp gehalten. Die Zimmereinigung (ein bis zwei Damen) stellen die Reinigunsutensielen (Staubsauger, Tücher, Flaschen u.a.) schon in den frühen Morgenstunden in den engen Gängen ab. Die Reinigung und Sauberkeit ist in Ordnung. Allerdings haben wir noch nie so verwaschene, ehemals weiße Hand- und Badetücher gesehen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Ortsrand von Eppan. Sehr laut. Wenige (kostenlose) Auto-Stellplätze. Die vielen Autos der Gäste und der umliegenden Wohnhäuser führen darüber hinaus zu einer chaotische Parksituation.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Außenpool mit Kunstrasenumrandung, keine Liegewiese! Einige, alte Liegen vorhanden; alles sehr eng!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wilfried
    Alter:51-55
    Bewertungen:15