Vor kurzem waren meine Freundin und ich im Hotel Almesberger. Wir haben uns aufgrund der guten Bewertungen dazu entschlossen, bei Preisgleichheit einmal ein anderes Wellnesshotel in der Kategorie 4*S zu testen. Was uns gleich aufgefallen ist, ist der Umstand, dass man sich im Rezeptionsbereich nicht wirklich herzlich empfangen fühlt. Das liegt nicht an den Damen hinter der Rezeption, die durchwegs sehr bemüht sind, sondern eher daran, dass die Rezeption örtlich ungünstig liegt. Es ist immer viel los, darauf komme ich später noch, und ein kleines Willkommensgeschenk, um sich nach einer langen Anfahrt angekommen zu fühlen, wäre nett gewesen. Da man die Zimmer erst ab 15.00 beziehen kann, fällt das mit der Nachmittagsjause zusammen, deren Sitzbereich nahe der Rezeption liegt. Diese Jause generell in den Restaurantbereich zu verlegen, wie es danach öfter passiert ist, wäre generell von Vorteil. Mit dem Bezug des Zimmers mussten wir feststellen, dass es weder Badetücher noch Bademäntel mit Badetasche auf dem Zimmer gibt. Diese muss man an der Rezeption holen. Badetücher sind auch immer dort zu holen, was umständlich ist und zusätzlich Ressourcen an der Rezeption bindet. Was wirklich ein Problem ist, ist die Wellnessanlagen überhaupt und besonders am Nachmittag freie Liegeplätze zu finden. Das Gebäude ist extrem verwinkelt und man findet sich, obwohl wir darin grundsätzlich sehr gut sind, erst nach Tagen wirklich zurecht. Der Lageplan, den man erhält, ist zu klein und zu unübersichtlich. Ein Reservieren der Liegen am Morgen, obwohl man das nicht die feine Art ist, ist fast erforderlich. Außerdem kommen an Tagen, an denen das Haus voll ist, zusätzlich auch externe Nutzer dazu, die die Liegeplatzsituation verschärfen. Es sollte sicher möglich sein, anhand der bekannten Belegung und der Anzahl der Liegen mit Resevere zu kalkulieren und externen Nutzern wenn erforderlich abzusagen. Was unangenehm ist, ist der Umstand, dass es keinen beheizten Aussenpool gibt, besonders für die Herbstzeit, in der das Außenpool mit 10° zu kalt ist. Lediglich im Bereich der Sauna ist ein kleiner Bereich bereitgestellt, der hierfür durchaus ausreicht. Die Saunalandschaft selbst ist abwechslungsreich und nett. Die Wellnessanlage ist weitläufig, an verschiedenen Plätzen verteilt und der Weg dorthin sehr verwirrend und schlecht beschildert. Aufgefallen ist uns auch die Hellhörigkeit der Zimmerwände und die in die Jahre gekommene Ausstattung der Zimmer. Was jedoch auch und äußerst positiv bemerkt werden kann und muss ist die ausgezeichnete Küche! Wir waren am ersten Tag doch enttäuscht, da unsere Erwartungen in mehreren Bereichen andere waren und nicht erfüllt wurden. In den folgenden Tagen hat sich das dann etwas verbessert. Alles in Allem scheint uns die Auszeichnung 4 Sterne gerechtfertigt, jedoch mit 4 Stern S ist die Ausstattung und Leistung mit Blick auf die Konkurrenz doch am unteren Rand. Als man uns dann beim Ausschecken mit einem Tschüss verabschiedet hat, war das der Zeitpunkt, als wir uns endgültig in einem 4 Sterne Haus und nicht in einem 4 Sterne Superior Haus befunden haben. W. Kreutzer
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolfgang |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |

