- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschön und absolut ruhig gelegenes Hotel mit Blick auf den Hochkönig, großzügiger und komfortabler Wellness-Bereich, sonnige Terasse und gepflegter Garten mit Sitz- und Liegemöglichkeiten, modern und gemütlich eingerichtete, große Zimmer mit Balkonen, neue Bäder, Aufzug, gemütliche Bar mit Kamin, großer Parkplatz. Hotelführung durch eine sehr engagierte Familie (Michaela und Andreas sowie zwei Kinder).
Moderne, saubere, Zimmer ("nicht abgewohnt"), Flachbildfernseher, gemütliche Sitzgelegenheiten, genügend Schrankräume und funktionales Bad. Bequeme Betten, in denen eine gute Schlafqualität sicher ist. Der Zimmerservice ist perfekt!
Küchenchef Andi und Koch Andreas bieten eine abwechslungsreiche, geschmacklich ausgezeichnete und kreative Küche: Salate der Saison, Suppen oder sonstige köstliche Vorspeisen, Fleisch- oder Fischgerichte und jeweils ein vegetarisches Gericht. Die Nachspeisen sind "österreichisch göttlich". Dazu eine passende Weinempfehlung durch die Chefin Michaela. Wer hier etwas auszusetzen hat, dem ist nicht zu helfen. Nicht umsonst erhält die Küche stetig zwei "Mützen" von den Gourmettestern. Die "rote Stube" ist ausgesprochen einladend eingerichtet, Tischschmuck und Kerzen vermitteln eine wohltuende und schöne Atmosphäre: Hier muss es einfach schmecken!
Professionelle Bedienung, nicht aufdringlich, aber aufmerksam. Keine Wartezeiten bei der Bestellung. Extrawünsche in der Zusammenstellung der Speisen werden möglich gemacht.
Das Hotel liegt in Hintertal, einem kleinen, ruhigen Ort. Da es keine Durchfahrtstraße gibt, ist kein Verkehrslärm wahrnehmbar. Das Bergmassiv des Hochkönigs auf der einen Seite, die Hochmaisalm auf der anderen Seite. Aufgrund eines großzügigen Terrains ist der Blick nach allen Seiten unverbaut. Direkt vom Hotel aus sind Wanderungen aller Anforderungen möglich, z.B. Steinbockalm, Bertgenhütte usw.. Insgesamt hält der Tourismusverband in Hintertal ca. 400 km Wanderwege vor, da ist für jeden Gast etwas dabei. Ausflugsziele führen nach Dienden, Mühlbach, Maria Alm, Saalfelden oder Zell am See. Die Anreise von Düsseldorf nimmt ca. acht Stunden in Anspruch. Nach der Ankunft entschädigt die phantastische Landschaft für die mitunter anstrengend Anreise.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein wunderschöner moderner Wellnessbereich mit Saunen, Whirlpool, Fitnessgeräten und Ruheraum. Der Ruheraum hat eine nahezu Rundumverglasung, ist sehr bequem mit Liegen und Sesseln eingerichtet, jeder Platz verfügt über ein Musikprogramm aus Kopfhörern. Sollte das Wetter einmal Wanderungen oder sonstige "Outdoor"-Aktivitäten nicht ermöglichen, erfährt man hier Entspannung pur!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Albert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |