Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Nicht empfehlenswert
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel Almröserl macht schon bei der Ankunft nicht den besten Eindruck, zumindest wenn man die Homepage des Hotels als Buchungsgrundlage genommen hat. Das Haus wirkt trostlos, es sind am gesamten Hotel keine Blumenkästen o.ä. zu finden und erweckt den Anschein, dass es gar nicht bewirtschaftet wird, da bei unserer Ankunft keine Beleuchtung an der Fassade angeschaltet war. Der erste Eindruck des Empfangsbereich stimmte denn auch nicht zuversichtlicher: Ein düsteres Ambiente mit einem Bücherregal voller abgegriffener Taschenbücher und Zeitschriften, die allerdings schon Monate alt waren. Die Rezeption war nicht besetzt. Man musste immer per Klingel die Mitarbeiterin des Hotels "herbeirufen", wenn man als Gast einen Wunsch/eine Frage hatte bzw. bezahlen wollte.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Doppelzimmer war von durchschnittlicher Größe und leider nur durchschnittlich sauber (Staub und Dreck in den Ecken und unter dem Bett). Das Zimmer machte insgesamt einen veralteten Eindruck, der durch neues Laminat ein wenig überdeckt wurde. Es lag nach hinten zum Parkplatz raus und war aufgrund großer Bäume sehr dunkel. Die Möbel hatten schon bessere Tage gesehen: Die Betten waren durchgelegen, aus dem Schrank für die Minibar war der Kühlschrank entfernt worden, es hingen keine Gardinen an den Fenstern (ungewöhlich, da der vorgelagerte Balkon durchgehend war und von den Bewohnern dreier Zimmer genutzt wurde), die Leselampe über einem Bett hing abgebrochen an den Kabeln aus der Wand und war funktionsuntüchtig. Das Badezimmer war sauber, jedoch extrem klein, sodass man bei der Nutzung der Toilette immer in Kontakt mit einem Heizkörper kam, der Rostspuren, vermutlich von Stehpinklern, aufwies, was mehr als unangenehm war. Das Badezimmer wies zudem den Charme der 70er Jahre auf und verfügte an der Dusche lediglich über einen Duschvorhang. Fernsehen und Telefon waren im Zimmer vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Zimmer lag eine Speisekarte des hauseigenen Restaurants aus, die jedoch ein Speisenangebot eines erweiterten Imbisses auswies. Wir haben uns dazu entschlossen, ein anderes Restaurant im Ort aufzusuchen, was sich als sehr gute Wahl herausstellte. Das Frühstücksbuffet war extrem übersichtlich gehalten: Saft, aufgebackene Brötchen, Butter, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, 2 Sorten Aufschnitt, Rührei, Cornflakes. Der Kaffee war ungenießbar und leider wurde das Frühstücksbuffet während unserer Frühstückszeit nicht aufgefüllt.


    Service
  • Gut
  • Die Hotelmitarbeiterin war äußerst freundlich und hilfsbereit. Einem Sonderwunsch bezüglich eines allergikerfreundlichen Kopfkissens kam sie unverzüglich nach.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt verkehrsgünstig zur Autobahn Kufstein-München und daher für Durchreisende äußerst attraktiv. Des Weiteren eignet sich Flintsbach am Inn hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Es sind genügend Parktplätze - wenn auch auf einem dunklen Abstellplatz hinter dem Hotel vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:36-40
    Bewertungen:20