- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist zauberhaft und bis in´s Detail liebevoll durchgestylt. Im ganzen Haus und auch im Außenbereich spürt man, dass sich das Ehepaar Leithner beim Stylen und Einrichten das Motto ihres Hauses, die Romantik, zu Herzen genommen hat. Das Hotel ist groß genug um auch in der Hochsaison nicht überfüllt zu sein aber klein genug um als kuscheliges Romantikhotel seinem Motto gerecht zu werden. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt und die langjährige Treue der Stammgäste aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie unzählige prominente Gäste aus Sport, Film, Kultur und Politik spricht für sich. Mein Mann und ich haben Deutsche Gäste kennen gelernt die 17 (!) bzw. 30 (!) Jahre Gäste in diesem Haus sind. Man(n)/Frau muss sie nur mögen, die "Romantik in schloßähnlicher Umgebung", dann steht einem wunderschönen Urlaub im Almtalhof nichts im Wege!
Unser Zimmer war wunderschön und sehr groß mit Vorraum, großem Bad, WC, Schlafraum und durch einen Rundbogen ging es in einen kleinen, gemütlichen Kuschelraum wo der Fernseher stand und ein antiker Sekretär vorhanden war. Von dort ging es auf den Balkon mit Blick in´s Grüne und auf den Alm Fluß. Die Möbelierung ist durchwegs antik. Im Kasten befindet sich ein Safe und auch ein Telefon ist vorhanden. Indem das Hotel schon älter ist passt die durchwegs antike Einrichtung sehr gut und das Knarren der Holzböden empfand ich nicht als störend sondern eher als passend und man fühlt sich wie in einem kleinen Schloß.
Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen und das Abendessen wurde vorzüglich und raffiniert vom Chef höchst persönlich zubereitet der auch schon von Gault Millau mit einer "Haube" geehrt wurde. Das Hotel verfügt über drei Gastronomiebereiche. In einem wird das Frühstück eingenommen. Auch diese Bereiche sind mit sehr viel Liebe gestaltet. Es wird immer darauf geachtet, dass alle Wünsche des Gastes erfüllt werden und durch vorzügliche Weinkenntnisse der Damen ist die richtige Auswahl der Getränke immer gewährleistet. Im Anschluss an das Abendessen bietet sich eine kleine heimelige Bar mit offenem Kamin an.
Der Almtalhof wird sehr famillär geführt und man spürt als Gast die positive Atmosphäre. Sowohl Familie Leithner als auch das Servicepersonal, dass aus Frau Michi und Frau Theresa besteht sind jederzeit mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zur Stelle. Die Sauberkeit der Zimmer und der gesamten Hotelanlage wird durch die Damen, die mit der Reinigung beauftragt sind, bewältigt. Durch die internationalen, teils prominenten, Gäste des Hauses bin ich überzeugt, dass die Besitzer und das Personal über ausreichende Fremdsparchenkenntnisse verfügen.
Das Hotel liegt am Rand der Ortschaft Grünau und Zentral zu diversen sehenswerten Ausflugsmöglichkeinten wie z.B. dem wunderschönen Almsee bzw. den Ödseen. Ideal auch für eine Fahrt nach Gmunden oder Bad Ischl. Für Bergwanderer und Bergsteiger ist Grünau der Ideale Ausgangspunkt für Hochtouren aber auch leichter begehbare Wanderwege sind rund um Grünau vorhanden so dass alle Bergsportler und Wanderer aber auch Nordic Walker und Radfahrer ihrer Freizeitbetätigung in unberührter Natur nachkommen können.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bei Schlechtwetter oder im Anschluß an Wanderungen ist Entspannung im Wellnessbereich mit großem Indoorpool und diversen Saunen gegeben. Zum Entspannen lädt ein angenehmer Ruheraum und/oder großzügig gestalteter Garten mit bequemen Liegen ein. Auch im Garten und im Wellnessbereich findet man an allen Ecken und Enden die Liebe zum Detail der Familie Leithner!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |