Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Nett, mit nur kleinen Einschränkungen
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Biopension Alpenheim liegt in zentraler Lage in Fiss. Im Haus gibt es Zimmer und Suiten mit Frühstück sowie Appartments zur Selbstverpflegung, wobei Frühstück als Zusatzleistung dazu gebucht werden kann. Auch ein Brötchenservice ist verfügbar, diesen haben wir aber nicht genutzt. Das Haus hat eine angenehme Größe. Überschaubar, so dass die Besitzer noch jeden Gast mit Namen ansprechen können. Es gibt einen zwar kleinen aber wunderschönen Wellnessbereich, ein Kinderspielzimmer (außer einem Tischfussball ist das Angebot dort aber eher nur für Kleinkinder) und in de Eingangshalle einen schönen Bereich mit Tischen, Kachelofen und Tresen. Hier wird das Frühstück gerichtet, der Bereich kann aber tagsüber und abends auch für andere Aktivitäten genutzt werden. Gesellschaftsspiele und Bücher zum Ausleihen sind verfügbar. Außerdem kann man sich jederzeit mit Kaffee, Tee, Wein, Bier und nicht-alkoholischen Getränken versorgen. Diese werden in einer Liste eingetragen und bei Abreise mit dem Zimmer in Rechnung gestellt. Der Außenbereich bietet Sitzmöglichkeiten am Hotel und auf einer kleinen Wiese. Für Kinder, Jugendliche und Jungegebliebene sind ein Trampolin und eine Tischtennisplatte vorhanden. Im Keller gibt es eine kleine Ecke wo im Sommer Wanderschuhe und im Winter Ski deponiert werden können. Letzteres werden jedoch wenig Gäste nutzen, da man im Winter ein Depot für Ski und Schuhe an der Seilbahn erhält. Daneben ist ein Gästewaschraum vorhanden. Wäsche waschen kostet je nach Programm 3-4 Euro, die Benutzung des Trockners ist umsonst. Kinderprogramm nach Altersstufen getrennt (5-8 Jahre, 9-11 Jahre, 12-15 Jahre) im örtlichen Mini Maxi Club. Ein Muss!!! Seit diesem Jahr inklusive - egal in welchem Betrieb in Fiss man wohnt. Extra Gebühren nur für Sonderaktionen wie Rafting (22 Euro), Gletschertour (24 Euro) etc. Preise sind angemessen und alle Programmpunkte absolut empfehlenswert! Anreise mit der Bahn ist inzwischen auch kein Problem mehr. Zwischen den Orten Serfaus, Fiss und Ladis verkehrt ein Wanderbus und im Sommer sind 7 Seilbahnanlagen in Betrieb. Der Wanderbus wird an den Tagen, wo Abendveranstaltungen in den Orten stattfinden, auch abends eingesetzt. Absolut empfehlenswert die Bergsommernacht auf dem Komperdell über Serfaus. Unbedingt kombinieren mit dem Hüttenabend im Bergrestaurant Lassida! Eher geteilter Meinung sind wir über das Freizeitangebot auf der Möseralm (Fisser Flitzer, Skyswing und Fisser Flieger). Wer im Urlaub in den Bergen ein Volksfest braucht und scharenweise Italienerinnen in rosa Schläppchen.... Alle anderen sollten die Möseralm meiden! Durchaus in der Toleranz sind die von Thomas Brezina angelegten neuen Erlebiswanderwege für Kinder (Hexenweg, Sturzflug und Forscherpfad). So viel "Naturverschandelung" darf sein :-)


Zimmer
  • Gut
  • Unser Appartment war großzügig und nett eingerichtet. In einem der beiden Bäder, die unser App. hatten, war quasi null Abstellmöglichkeit. Der offene Schlafraum unterm Dach verfügte auch nur über einen Minischrank. Zu wenig Platz für 2 Personen. Die beiden anderen Schlafräume waren OK. Leider fehlte bei einem Teil der Schränke die Schlüssel, so dass man immer zusehen musste, wie man die Türen aufgefummelt bekam. Der Wohnraum mit Kochnische war ausreichend groß. Bei der Küchenausstattung muss man Abstriche machen. Sie ist nicht darauf ausgelegt, dass man sich wirklich einen längeren Urlaub hindurch komplett selbst verpflegt. Es gibt keine Kochlöffel. Es fehlen beschichete Pfannen. Die vorhandene aus Edelstahl war riesengroß, mit einem 8cm hohen Rand und selbst bei hoher Fettzugabe war es kaum möglich, darin Spiegeleier zu braten ohne nachher beträchtliche Zeit ins Schrubben zu investieren, weil alles anbackte. Zum Leidwesen der Kinder gab's deshalb keine Pfannkuchen.... Geschirr ist nur 1 Satz vorhanden, d. h. regelmäßig spülen. Gläser gab's auch eher wenig. Das Haus ist generell recht hellhörig, aber welches Hotel ist das nicht??? Im Appartment ist ein Safe vorhanden, die Fernseher verfügen über die üblichen Programme. Bei meiner Bewertung habe ich berücksichtigt, dass die Juniorsuite, die wir vor 2 1/2 Jahren gebucht hatten sowohl von der Aufteilung (unten Wohnraum und Gäste-WC und 2 Balkone, oben Schlafbereich unter'm Dach und groooßes Bad mit Wanne) als auch von der Einrichtung her top war (Tipp: Zimmernummer 208). Für das App. hätte ich eher nur 4 Sonnen gegeben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt nur Frühstück. Bei einem Winteraufenhalt 2005 haben wir dieses genutzt und fanden Auswahl und Qualität angemessen. Jetzt hatten wir ein Appartment gebucht und das Frühstück wäre für 4 Personen mit einer Summe zu Buche geschlagen, davon hätten wir im Supermarkt jeden Tag Räucherlachs kaufen können. Da waren wir also zu geizig. Für Bequeme allerdings eine gute Alternative. Es gibt einen Brötchenservice. Diesen haben wir allerdings nicht genutzt. Der Bäcker und der Supermarkt mit Backtheke sind sehr nah und keiner von uns konnte sich schon am Vorabend entscheiden, was er hätte beim Brötchenservice bestellen sollen :-) Restaurants gibt es eine ganze Menge in Fiss (und natürlich auch in den Nachbarorten). Hier ein paar Empfehlungen: In der Pizzeria Bajazzo im Hotel Cores gibt es tolle Pizzen. Zwischen 17: 30 und 18: 30 Uhr ist Happy Hour. Da kostet jede kleine Pizza 5, 90 und jede große 7, 50. Egal welche Ihr Euch aussucht! Und eigentlich ist die kleine schon so groß wie eine normale zuhause... Im Hotel Tirol und im Hotel Toalstock kann man auch als Nicht-Hotelgast am abendlichen Halbpensionsmenü teilnehmen. Im Hotel Toalstock gibt es zudem noch Spezilitätenabende und Fondue etc. Der Service und das Preis-Leistungsverhältnis ist bei beiden Spitze.


    Service
  • Eher gut
  • Alles ist familiär und sehr freundlich, wenn auch nicht hochprofessionell. Bei der Anreise gab's einen Kaffee und Saft für die Kinder. Die Appartments werden bei längeren Aufenthalten 1x zwischendurch gereinigt. 2x pro Woche gibt's frische Handtücher. Beim Wechsel wird auch das Bad gereinigt. Spüllappen, Geschirrtücher und Spülmittel (für manuell und Hand) sind vorhanden. Müll muss selbst entsorgt werden (Container in der Garage). Die Zimmer und Suiten werden täglich gereinigt. Als wir vor 2 1/2 Jahren schon einmal da waren funktionierte das einwandfrei. Geärgert haben wir uns eigentlich nur darüber, dass die eigentlich im Kinderspielraum vorhandenen Fitnessgeräte (Crosstrainer, Trimmrad und Rudergerät) vor den Kindern in Sicherheit gebracht worden waren. Auch als in der zweiten und dritten Woche nicht mehr so viele Kleinkinder im Hotel waren, blieben die Geräte unbenutzbar. Für die Reklamation eines unbrauchbaren Brotmessers erntete ich erst einmal Schulterzucken, gegen Ende unseres Aufenthaltes hat's dann aber doch ein neues gegeben. Das sind aber wirklich nur Kleinigkeiten. Allgemein ist das Alpenheim ein Haus, wo man sich wriklich wohl fühlen kann und sehr freundlich betreut wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt mitten in Fiss. 5 Minuten zum Supermarkt (Mittagspause!). Die Auswahl dort ist OK, die Preise relativ hoch. Ein günstigerer M-Preis-Markt findet sich im Nachbarort Serfaus. Bäcker, Metzger und eine Schlecker-Filiale sind gleich um die Ecke. Zur Talstation der Seilbahn läuft man gut 10 Minuten, auch der Weg zur Mittelstation der Sonnenbahn ist etwa gleich lang. Zahlreiche Restaurants in Gehentfernung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich hat eine finnische Sauna und ein Dampfbad, Erlebnisduschen und einen kleinen Ruhebreich. In der Hochsaison könnte es hier eng werden. Alles ist sehr nett eingerichtet und dekoriert. Kinder unter 14 dürfen nicht in die Sauna. Mein Sohn hat allerdings ein Agreement rausgehandelt, dass er darf, so lange keine anderen Gäste da sind... Mittwochs ist dann Kinder-Wellnesstag. Da haben aber dann auch die Großen in der Sauna nur noch 55 Grad und viiiiiel Luftfeuchtigkeit. Samstags bleibt der Saunabereich geschlossen. Kinderspielraum siehe oben. 1x wöchentlich gibt's eine geführte Wanderung mit dem Hausherrn. Diese war für uns allerdings eher ein Spaziergang. Da kommt es halt auf die Maßstäbe an, die man anlegt. Gut für Gäste mit kleinen Kindern ist, dass er buggytaugliche Routen aussucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:3