- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Familienhotel, 60 Betten, 3 Stockwerke, mit Sauna, wie alles in St. Anton sind die Preise zu hoch, aber im Verhältnis gesehen ganz OK. Das Essen gab es in Menüform. Mir hat es für 3-Sterne sehr gut geschmeckt. À la carte war auch möglich, aber nicht im Preis enthalten. Frühstück mit frischem Obst, Müsli, reichlich Aufschnitt und leckerem Brot, Rührei gab es auch. Einzelzimmer ist nicht zu empfehlen!! Frühstück war leider erst ab 8.00h. Falls man in St. Anton rausgeht bitte NICHT ins Stanton, auch wenn der Name einiges hergeben mag. Dort scheint der Drogenrauch zu herrschen. Gerne war ich im Postkeller und Picadilly. Alles in einem und man hatte die Auswahl zwischen Live-Musik und Disco. Bunt gemischt und alle Altersstufen vorhanden. Aprés-Ski haben wir ruhiger im " Basecamp" ausklingen lassen. Ansonsten geht die Lutzi ab beim Mooserwirt ab 16h. Vorher lohnt nicht.
Ich fand es grauenvoll. Tapete kam herunter. Teppichboden eklig dreckig. Kein Bad auf dem Zimmer sondern nur auf der Etage. Die Doppelzimmer waren wesentlich besser ausgestattet!! und auch angenehmer zu bewohnen. Zumindest machte es den Eindruck. Die Einzelzimmer glichen einer Abstellkammer.
Essen war völlig ausreichend und für ein 3-Sterne Hotel sehr gut. Mir hat es immer sehr gut geschmeckt. Die à la Carte-Gerichte sind ziemlich überdemensioniert. Aber köstlich und gut bürgerlich.
Der Service des Hotels war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Zimmer waren nicht sehr gepflegt. Würde eher sagen heruntergekommen, zumindest die Einzelzimmer.
Die Lage bekommt einen halben Stern, da der Skibus (5 Min. bis ins Skigebiet) direkt vor dem Hotel hält und man faßt nur noch ins Hotel fallen muß. Super angenehm nach einem Skitag!! Von der Straßenlage war das Hotel nicht beeinträchtigt. Zumindest lag mein Zimmer nach hinten raus. Daher hab ich eh nicht viel mitbekommen. Außerdem hat das Hotel einen eigenen Bustransfer. Somit hat man die Wahl, wie man fährt. Ansonsten gibt es für nachts eine Nachtbus, der allerdings nur stündlich seine Runden dreht. Skipasspreis fand ich für das riesige Skigebit angemessen. Rest sind Autobahnraststättenpreise. Man wundert sich über nix mehr. Also viel Geld mitnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nix Sport, hatte ich den ganzen Tag auf der Skipiste. Zur Entspannung gab es eine Sauna. Habe ich nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |