- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotel am Ortsrand von Bad Wiessee, das Personal ist durch die Bank nett. Der Senior Chef ist Gefühlt immer vor Ort und lebt das Hotel, finde ich super . Ganz toll, es gibt ganz viele Parkplätze am Hotel (kostenlos) und auch 3 E-Ladestationen. Wie schreibt man etz des? Ich will mal so sagen wir, das Ehepaar aus Düsseldorf und der 8er Tisch mit der rothaarigen Animateurin haben das Durchschnittsalter auf ca 70 Jahre gesenkt.
Das Zimmer hatte genau die richtige größe und war sehr sauber. Wir hatten ein Doppelzimmer" Superior" Zi.Nr.51 mit Seeblick vom Balkon Teppichboden ist eigentlich nicht so meins ,aber das wusste ich vorher und war okay. Der leere Kühlschrank hat mir sehr gefallen, dann hatte man Platz für seine eigenen Sachen. Das Bad war zweckmässig.
Das Frühstücksbuffet war okay, mehr aber nicht! Jeden Tag diese Amatuerhaft gegarten Bratwürste zu sehen ,als Nürnberger ,das war hart. Hätte mir mal Mini Weißwürste oder Wienerla erwartet. Frisch aufgeschnittenes Obst gab es auch nicht, musste man selber machen. Das Kännchen Kaffee is halt leider auch nicht mehr Zeitgemäß, da müssten 2-3 Kaffeevollautomaten her. Das Abendessen war immer sehr gut! Auch wenn es jetzt evtl. blöd klingt ,die Gulaschsuppe am Neujahr um 1.30 Uhr war Weltklasse. Ich hätte manchmal noch gerne einen Salat nach dem Hauptgang gegessen, aber das würde immer nach der Suppe abgebaut. Eigentlich könnte es mir ja egal sein, aber eins möchte ich schon noch los werden. Herr Merkel in der Bewertung vor mir hat geschrieben "Der Gast kann wählen Fisch, Fleisch und einem veganen Gericht ,also das mit vegan ist am mir vorbeigegangen. Als Hauptgang zu Silvester gab es Rinderfilet oder Steinbutt, das ist dann nicht mal vegetarisch.
War alles okay ,nur das Kasperla mit dem Besteck beim Abendessen hat mich extrem genervt, man musste sich rechtfertigen wen man den Suppenlöffel zur Bratensoße behalten wollte.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Bad Wiessee in zweiter Reihe zum See. Den Ortskern erreicht man in ca. 15 min über die Seepromade zu Fuß, da ist dann auch die Schiffsanlegestelle, wo man dann bequem nach Rottach-Egern und Tegernsee kommt. Das Jod-Schwefelzentrum ist gleich nebenan und auf alle Fälle ein Besuch wert.( Hier befindet sich auch die Bushaltestelle) Die Spielbank ist auch leicht zu Fuß zu erreichen. Supermarkt ist auch in ca 10 min zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad ist sehr schön und wohl temperiert, der Franke sagt "passt scho". Die Mini Sauna, Dampfbad und der nicht vorhandene Ruheraum haben nix mit Wellness zu tun. Der Fitnessraum is okay. Sehr toll war die Silvertparty, der Chef hat selbst bei der Deko geholfen, das 8 Gänge Menü , der Sekt um Neujahr ,kurz am See zum Feuerwerk, die Suppe hatte ich schon erwähnt, danach die Band war toll mit der kleinen rothaarigen Animatieurin, wir fuhren mit dem Bob.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |
Lieber Thomas, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so ausführlich über Ihren Aufenthalt bei uns zu berichten. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen unser Hotel in vielen Bereichen gefallen hat – insbesondere die Lage, der Service unseres Teams und unsere kostenfreien Parkmöglichkeiten inklusive der E-Ladestationen. Es ist schön zu lesen, dass Sie auch die persönliche Präsenz und das Engagement unseres Seniorchefs so positiv wahrgenommen haben! Zu einigen Ihrer Anmerkungen möchte ich gerne Stellung nehmen: Es stimmt, dass wir auf unserer Hauptkarte keine veganen Gerichte führen, sondern uns auf vegetarische Optionen konzentrieren. Wir bieten jedoch jederzeit auf Wunsch vegane Speisen an. Sprechen Sie unser Team bei Ihrem nächsten Besuch einfach darauf an – wir finden immer eine Lösung! Das Salatbuffet wird bei uns traditionell nach dem Hauptgang abgeräumt, da sich dies in unserem Ablauf bewährt hat. Vielen Dank dennoch für den Hinweis, wir nehmen dies gerne als Anregung auf. Was das Frühstück angeht: Wiener und Debreziner Würstchen finden alle zwei bis drei Tage ihren Platz auf unserem Buffet. Wir bemühen uns stets, eine ausgewogene Auswahl anzubieten, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hinsichtlich der Kaffeevollautomaten: Wir ziehen es durchaus in Erwägung, diese auf unserem Buffet zu installieren. Allerdings schätzen viele unserer Gäste den feineren Service, dass der Kaffee direkt am Tisch serviert wird – dieser Service findet in der Regel großen Anklang. Besonders freut uns, dass Ihnen unsere Silvesterparty inklusive der Gulaschsuppe um 1:30 Uhr so gut gefallen hat – das Kompliment an unsere Küche gebe ich gerne weiter! Wir hoffen, dass wir Sie trotz kleiner Kritikpunkte wieder bei uns begrüßen dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns, wenn Sie uns erneut besuchen. Mit herzlichen Grüßen Christian John