Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2024 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Auch der dritte Urlaub war sehr schön.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Auch in diesem Sommer verbrachten wir unseren Urlaub in der Alpenkrone, nun schon zum dritten Male. Wir mögen dieses Hotel, weil es Vollpension Plus anbietet, damit wir bei Wanderungen ein Lunchpaket mitnehmen können, nachmittags und abends kostenlos etwas zu trinken bekommen. Wir lieben das Schwimmbad, auch wenn es dieses Jahr kälter als im vorigen Sommer war, und den tollen Saunabereich. Da können wir auch über manche Gäste hinwegsehen, die sich nicht so benehmen können und die nur kurze Zeit blieben, manchmal gar nur eine Nacht (zum Glück bei der Lautstärke im Zimmer oder Speisesaal) Es sind viele Gäste aus verschiedenen Ländern Europas im Hotel. (z. B. Ungarn, Dänemark, Schweden, Ukraine, Tschechien) Die Vollpension Plus wird zu einem moderaten Preis angeboten, wenn auch seit zwei Jahren eine ständige Erhöhung bei gleichzeitiger Reduzierung der Leistungen zu bemerken ist.


Zimmer
  • Eher gut
  • Leider gibt es hier immer Zusatzkosten. Allerdings haben wir den Eindruck, dass diese vor allem deutsche Gäste betrifft. Nur die Zimmer im Erdgeschoss auf der Ost-/ Straßenseite sind ohne Aufpreis. Dieses Jahr baten wir um ein Zimmer im Anbau, da wir von Gästen des vorigen Sommers erfuhren, dass die Zimmer größer sind. Der Aufpreis für uns betrug 80 € für zwei Wochen. Angeboten wurde uns der Anbau mit Zimmer zwei, welches zwar ein großes Bad hat, aber kaum Bügel und keine Fächer im Schrank und auch sonst gefiel uns die Einrichtung nicht. Außerdem kann man nicht mit dem Auto heranfahren, wie soll man die Koffer hinbringen. Als Alternative bekamen wir Zimmer 507, was anscheinend das kleinste Zimmer des Hotels ist .Und das für zwei Wochen. Leider erreichten wir erst am vierten Urlaubstag den Chef und konnten nun aus drei Zimmern im Haupthaus auswählen. Wir nahmen Zimmer 213 mit wunderbaren Blick auf die Bischofsmütze und die anderen Berge. Es hatte nicht textilen Fußboden und Platz für zwei Aufbettungen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist ein Highlight. Das Frühstück gab es von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr. Zwei Sorten Brötchen, verschiedene Sorten Brot, Croissants, Kuchen, Wurst (wenn auch die tolle österreichische Käsewurst nur am ersten Morgen vorhanden war) , Käse (auch Camembert), Lachs, Aufstriche, Schinken, Marmeladen, Margarine , Butter, kleine Tomaten, aufgeschnittene Gurken und Paprika, saures Gemüse, Äpfel, Obstsalat, Joghurt, Milch, ein großes Müsliangebot mit Leinsamen, Nüssen, Trockenfrüchten, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, zwei Sorten Rührei, gekochte Eier, gebratene kleine Bratwürstchen gab es. Es gibt drei Kaffeeautomaten und Möglichkeiten für Tee. Wir konnten uns davon ein Lunchpaket zubereiten, wenn es auch vor zwei Jahren noch ein kleines Mittagessen gab. Da wir aber immer unterwegs waren, vermissten wir das nicht. Das Kaffeetrinken war von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr möglich. Meist gab es selbstgebackenen Kuchen, der schmeckte. Die Getränkeversorgung begann um 16.00 Uhr in der Bar. Es gab aber nur noch bis 20.00 Uhr die kostenfreien Getränke (vor zwei Jahren bis 21.00 Uhr, vor einem Jahr bis 20.30 Uhr) So bestellten wir zum Abendessen zwei Getränke. Das Abendessen bietet eine Vorspeise, eine Suppe, ein Salatbuffet, den Hauptgang und ein Dessert. Es schmeckte uns ausgezeichnet. Sicher war es warm und auch laut im Restaurant. Das Abendessen fand zwischen 18.00 Uhr und 20.00n Uhr statt.


    Service
  • Eher gut
  • Die negativen Veränderungen sprachen wir schon an: kälteres Wasser im Pool (da wir aber schwammen, hielten wir es aus), reduzierte Zeiten der Getränkeversorgung, Aufpreis für ein kleines Zimmer. Unschön fanden wir auch, dass der Barman manchmal auf der Terrasse am Handy spielte und uns nicht bediente.Die anderen Servicekräfte im Restaurant waren freundlich und flott und behielten immer den Überblick. So konnten wir auch als Dessert Eis bestellen (wenn auch in Englisch). An zwei Abenden feierte das Personal ziemlich laut, so dass erst gegen 0.00 Uhr an schlafen zu denken war. Unser Zimmermädchen ( blond, kräftig) war sehr freundlich, fleißig, machte die Betten fantasievoll. Allerdings mussten wir feststellen, dass das Schwimmbad nie gereinigt wurde (im vergangenen Sommer jeden Morgen) Saunatücher konnte man sich an der Rezeption holen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage oberhalb von Filzmoos mit Blick auf die Bischofsmütze und die anderen Berge ist fantastisch. Wenn es dann auch nach den Wanderunge heißt, den steilen Weg noch hochzulaufen. Im Ort gibt es einen Supermarkt und andere Geschäfte. Wiir lieben Filzmoos und das Hotel auch wegen der vielen Wandermöglichkeiten: Hofpürgelhütte, Aualm, Alpsee mit Hofalmen, Rossbrand, Stausee und wir schafften auch diesen Sommer den Rötelstein. Mit dem Auto ist man auch schnell in Ramsau: Silberkarklamm, Führung freitags zu der Serie „Die Bergretter“ u. a.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie schon geschrieben, bietet das Hotel ein kleines Schwimmbad, einen fantastischen Saunabereich, eine große Terrasse mit Bergblick und einen Fitnessraum mit Proftgeräten. Im Saunabereich gibt es von 15.00 Uhr bis 21,00 Uhr ein heißes Dampfbad, eine kleine heiße Finnische Sauna, eine Biosauna, die dieses Mal nicht an war (für uns kein Problem) und die tolle Panoramasauna mit Blick auf die Bischofsmütze und anderen Berge. Es sind zwei Ruheräume vorhanden. Wir nutzten fast immer den Garten zur Nachruhe. Wir sind immer zum Wandern in Filzmoos. Es gibt sicher auch Ausflugsziele.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2024
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:66-70
    Bewertungen:90