- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Größeres Hotel (ca. 30 Zimmer) in landestypischer Bauweise. Obwohl das Hotel schon etwas älter ist (Ende 1970er Jahre erbaut) ist es in einem recht gutem Zustand und wurde offenbar mehrfach modernisiert. Parkplätze sind ausreichend teils überdacht vorhanden, Tiefgarage kostet extra. WLAN Empfang kostenlos (die ersten Tage während unseres Aufenthalts schlechter Empfang). Es wird Halbpension angeboten, die war gebucht hatten. Es waren nur wenig Kinder während unsere Woche im Hotel und hauptsächlich deutschsprachige Gäste und einige Osteuropäer. Wir waren zum zweiten Mal in Obertauern, hatten aber damals ein anderes Hotel. Obertauern gilt als "Schneeloch" mit wenig Sonnentagen, wir hatten aber Glück mit dem Wetter. Das Skigebiet gilt als Schneesicher und das hat sich im schneearmen Dezember 2015 bestätigt. Die Skiinfrastruktur ist recht gut (kurze Wege) und es gibt viele Hütten zum Einkehren. Tipp: das Essen im Berghotel Sonnhof ist lecker (frisch und nicht aufgewärmt) und Personal sehr nett. Es gibt aus meiner Sicht interessantere Skigebiete mit schöneren und längeren Pisten. Dennoch bietet Obertauern ausreichend Skispass für eine Woche.
Wir hatten ein sehr großes Zimmer mit extra Kleiderraum und Balkon. Alles sehr sauber mit großem Flat TV und HD-TV. Zwar ist die Einrichtung schon in die Jahre gekommen, aber alles war intakt und wirkte nicht "abgenutzt". Die Matratzen verursachten KEINE Rückenprobleme. Einziges Kritikpunkt war die schlechte Schalldämmung zum Bad im Nachbarzimmer. So ziemlich alle Geräusche waren hörbar.
Das Restaurant ist in mehrere Räume aufgeteilt (auch Raucherbereich). Es gibt auch eine recht große Bar. Frühstück: sehr reichhaltige Auswahl, frische Säfte zum Selbstpressen, Eiergerichte wurde auf Bestellung ohne Zusatzkosten serviert, große Auswahl an Brot, Wurst,Schinken/Käse mit guter Qualität, entsprach m.E. 4 Sternen. Abendessen als Menu plus Salatbuffet und Samstag Vorspeisenbuffet. Mir hat fast alles geschmeckt und Qualität stimmte auch. Getränkepreise (0,5l Bier:4Euro) ähnlich hoch wie auch in anderen vergleichbaren Skigebieten.
Wir sind freundlich an der Rezeption empfangen worden und alle Probleme (z.B.Safe) wurden zügig beseitigt. Das Personal im Restaurant wirkte insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Zimmerreinigung einwandfrei.Durch einen Diebstahl von Skier aus den Skikellern (es waren mehrere Hotels betroffen) wurde auch meine Mietski entwendet. Ein kurzes Telefonat mit dem Skiverleih , die obligatorische Anzeige bei der Polizei und schon hatte ich Ersatz. Nach kurzer Klärung sicherte mir dann der Hotelinhaber Hr.B. zu, dass die Kosten für den entstandenen Schaden mit dem Skiverleih geregelt werden (ich hatte keine extra Versicherung abgeschlossen).
Das liegt recht zentral und dennoch ruhig auf einem Hügel mit guter Aussicht auf die Berge, ganz in der Nähe zum Lift (Zentralbahn). In wenigen Minuten zu Fuß erreicht man Skiverleih, Supermarkt, Apres-Ski-"Meile" und Restaurants. Weite Wege für Skifahrer gibt es in Obertauern ohnehin nicht, da die viele Liftanlagen im Ort enden und es so auch selten Wartezeiten beim Anstehen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Größerer Wellnessbereich, recht modern und alles intakt, schöner großer Ruheraum mit ausreichend viel Liegen und schöner Aussicht. Die finnische Sauna empfand ich zu klein dimensioniert, wenn das Hotel voll belegt ist und viele Gäste den Wellnessbreich zu ähnlichen Zeiten nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 62 |