- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich hat das Paar (Dirk), das ebenfalls im März 2010 in diesem Hotel Urlaub machte, schon alles gesagt, was wir auch gern in diese Hotelbewertung schreiben wollten. Darum werden wir versuchen, uns etwas kürzer zu fassen. Das Hotel ist nicht das Neueste im Ort und dennoch können wir es guten Gewissens weiterempfehlen. Wenn man es betritt, strahlt es schon Freundlichkeit und Gemütlichkeit aus. Der Empfang war sehr herzlich. Schön fanden wir, dass ein kostenfreier Parkplatz direkt am Hotel zur Verfügung stand. Und was für Wintersportler sehr wichtig ist: Der große Skikeller hatte genügend beheizbare Skischuhtrockner, so dass jeder seinen Platz fand. Nur für die Ski und Snowboards hätten vielleicht noch MEHR Ständer/Regale vorhanden sein können, damit sie nicht so leicht wegrutschen (wenn man sie einfach an die Wand oder in eine Ecke stellte). Schön ist, dass der Skikeller einen separaten Ausgang hat und der Skibus genau dort hält. Wir waren nun schon das dritte Mal im Winter in Galtür und einmal im Sommer in Ischgl. Was die Hotels in Galtür betrifft, war dieses (Hotel Alpenrose) das Beste, was wir bisher im Winter hatten. Das lag nicht nur an der vorhandenen Skibushaltestelle direkt vor dem Haus (was für unsere Buchung entscheidend war), sondern vor allem am guten Preis-/Leistungsverhältnis und dem wirklich sehr freundlichen Personal. Das Essen (wir hatten zum ersten Mal Halbpension gebucht) war ausgezeichnet! Ein Lob an alle Mitarbeiter!!! Da wir ja nun schon im Winter UND im Sommer in dieser Gegend waren, können wir sagen, dass es interessant ist und sich auch lohnt, die Pisten, die man im Winter mit Ski runtergefahren ist, auch mal im Sommer zu erwandern. Und im Sommer kommt man natürlich noch viel weiter (z.B. das gesamte Paznauntal, der Silvretta-Stausee, die Hochalpenstraße, das Montafon ...). Mit der SilvrettaCard sind da kaum Grenzen gesteckt. Sogar in die Schweiz gelangt man per Lift. Fazit: Das Paznauntal ist eine wunderbare Urlaubsregion. Wir kommen bestimmt wieder!
Wir hatten das Zimmer 102. Es war recht klein und leider nur mit einem Blick auf den Hang direkt hinter dem Haus. Weil auch noch viel Schnee lag, konnten wir nur wenig Himmel sehen. Aber das störte uns nicht all zu sehr, denn wir hatten uns bei der Buchung nun mal für ein preiswertes Zimmer entschieden. Schließlich wollten wir das Zimmer nur für die Nacht nutzen, denn tagsüber waren wir auf der Piste. Alles, was man braucht, war ja auch vorhanden: Holzfußboden, ein ordentliches (gemütliches) Doppelbett, ein (ausreichend großer) Kleiderschrank, Tisch, 2 Stühle, kleiner TV (mit regionalen Radiosendern und LiveCams aus den Skigebieten Galtür und Ischgl, was wir sehr gut fanden), Wandgarderobe, großer Spiegel, Direktwahltelefon und sogar ein kostenloser Zimmersafe. Das Bad war relativ klein, aber trotzdem mit Wanne; ein Fön war auch vorhanden.
Es gab zwei gemütliche Stuben und ein Speisesaal. Der Speisesaal hätte gern etwas gemütlicher sein können, aber die Freundlichkeit des Personals und die stets hübsch gedeckten Tische ließen uns über dieses Manko hinweg sehen. Schön fanden wir, dass alle Gäste für die gesamte Aufenthaltsdauer einen festen Tisch zugewiesen bekamen. So hatte man doch eher die Möglichkeit mit den Tischnachbarn in Kontakt zu kommen. Das Essen war für ein 3-Sterne-Hotel überdurchschnittlich. Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends ein 4-Gänge-Menü. Auf dem Frühstückstisch lag täglich der Speiseplan für das Abendessen, auf dem wir unser Menü auswählen konnten. Eine gute Idee war auch der "Spruch des Tages", der auf dieser Speisekarte stand. Das Essen war abwechslungsreich, in einer sehr guten Qualität und immer hübsch serviert. Die Quantität war ausreichend und es wurde sogar angeboten, einen Nachschlag zu bekommen. Wir möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, uns beim Küchenpersonal für das ausgezeichnete Essen zu bedanken. Ein Lob gilt auch der freundlichen Bedienung.
Das Personal war stets sehr freundlich und hatte entsprechende Fremdsprachenkenntnisse, so dass es sich mit den internationalen Gästen gut verständigen konnte. Die Zimmer und Bäder wurden täglich gereinigt. Uns gefiel es, dass dies zu Zeiten geschah, wo wir aus dem Haus waren. (In einem anderen Hotel haben wir erlebt, dass jedesmal gerade das Zimmermädchen in unserem Zimmer putzte, wenn wir uns nach dem Frühstück die Skikleidung anziehen wollten. Weil wir nun warten mussten, verpassten wir ab und an den Skibus.) Aber im Hotel Alpenrose waren die Putzfrauen wie Heinzelmännchen; immer im Hintergrund und so fleißig. Ein Lob auch an diese Mitarbeiter! Da wir in diesem Haus keine Beschwerden hatten, können wir uns dazu (Gott sei Dank) auch nicht äußern.
Zum Ortszentrum sind es nur wenige Gehminuten. Ein Supermarkt mit Poststelle befindet sich genau gegenüber dem Hotel. Da sich die Bushaltestelle (wie schon genannt) direkt vor dem Haus befindet und die Busse in kurzen Abständen fahren, sind die Skigebiete Silvapark in Wirl, Silvretta-Arena in Ischgl sowie alle anderen Orte des Paznauntales bis nach Landeck sehr bequem zu erreichen. So ist das Hotel für Skifahrer bestens geeignet, aber auch für Sommergäste, die Wanderungen in der wunderbaren Umgebung unternehmen möchten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Als wir den Saunabereich betraten, waren wir angenehm überrascht. Er war schön gestaltet und gut gepflegt. Hier konnte man nach einem Skitag sehr gut entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |