Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1 Woche • Winter
Sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist ein traditionsreiches, teilweise etwas in die Jahre gekommenes, aber insgesamt gut gepflegtes Haus mit internationalen Gästen (Deutsche, Holländer, Belgier, Engländer als wir da waren). Die Zimmer verteilen sich auf drei Etagen (mit Fahrstuhl), im Erdgeschoss befinden sich Rezeption, eine Hotelbar mit Polstermöbeln, zwei sehr schöne Tiroler Stuben und ein größerer, recht schlichter Speisesaal. Für Wintersportler ist ein ausreichend großer Skikeller mit beheitztem Skischuh-Trockner vorhanden. Darüberhinaus steht den Gästen ein kostenloser Parkplatz direkt am Hotel zur Verfügung. Insgesamt bietet das Hotel ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis (zumindest zu dem Preis, den wir bezahlt haben). Die Verpflegung (insbesondere Abends) und auch der Wellnessbereich sind für ein Hotel dieser Preisklasse weit überdurchschnittlich. Man sollte bedenken, dass das Paznauntal im Winter aufgrund des Top-Skigebietes von Ischgl/Samnaun ein hohes Preisniveau hat und man auch locker das Doppelte für vergleichbare Leistung bezahlen kann. Wer das Top-Skigebiet von Ischgl nutzen möchte, aber nicht den ständigen Rummel direkt vor der Haustür braucht, ist hier bestens aufgehoben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer der gehobenen Kategorie in der dritten Etage. Es war ein Eckzimmer nach hinten raus mit Fenstern auf zwei Seiten, Balkon und sehr schönem Blick auf die Berge. Aufgrund der Lage (oben, außen, straßenabgewand) war es erfreulich ruhig. Das Zimmer war mit (kleinem) TV (fast alle deutschen Sender), Direktwahl-Telefon (ohne Hotelzuschlag), kostenlosem Zimmersafe, sowie Tisch und zwei Sesseln ausgestattet, das Bad mit Badewanne+Duschvorhang, WC, Waschbecken, Föhn. Das Zimmer war nicht besonders groß, aber ausreichend, ebenso das Bad. Die Einrichtung und Austattung war eigentlich gut (Parkett, massiver Bauernschrank), aber in die Jahre gekommen und etwas abgenutzt. Allerdings alles intakt, gepflegt und tadellos sauber. Das Doppelbett war gut, nicht durchgelegen, aber etwas kurz (1,90m).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück und Abendessen werden im Speisesaal, sowie in den beiden Tiroler Stuben eingenommen, wobei die sehr gemütlichen Stuben während unseres Aufenthaltes bevorzugt mit Familien besetzt wurden. Man bekommt feste Plätze für die gesamte Aufenthaltsdauer zugewiesen. Das Frühstücksbuffet bewegte sich auf gutem 3-Sterne-Niveau, und bot: - div. Arten v. Brötchen, sowie drei Sorten sehr gutes, täglich frisches Brot - 5-6 Sorten Aufschnitt, 5-6 Sorten Käse (auch div. Weichkäse, Frischkäse) - div. Sorten Marmelade, Honig, Nutella - div. Müslis, Flakes, Joghurt, Quark, Obst - gekochte Eier - natürlich Kaffee, Tee, Milch, Kakao, div. Säfte Alles war stets frisch, ausreichend vorhanden bzw. wurde zügig nachgefüllt. Das Abendessen der HP bestand stets aus vier servierten Gängen (i.d.R. S ppe, weitere warme oder kalte Vorspeise, Hauptgang, Dessert) plus einem Salat vom reichhaltigen Salatbuffet. Beim Hauptgang konnte man jeweils zwischen drei verschiedenen Gerichten wählen, von denen stets eines vegetarisch war. Auf Wunsch (und Voranmeldung) konnte man auch eine komplett vegetarische Menüfolge bekommen. Den Küchenstil würde ich als gutbürgerliche bis gehobene, traditionelle österreichische Küche mit gelegentlichem italienischem Einschlag bezeichnen. Die Qualität der Speisen war stets ausgezeichnet und m.E. für ein 3-Sterne-Hotel dieser Preisklasse weit überdurchschnittlich. Die Quantität war (für mich) mehr als ausreichend, es wurde aber auch stets nachgefragt, ob es ausreichend war, oder ob man einen Nachschlag wünsche. Die Tische waren stets sehr schön eingedeckt, mit ordentlichen Tischdecken, Stoffservietten, Tafelsilber, vernünftigem Porzellan, frischen Blumen. Die Speisen wurden außerordentlich zügig serviert, ohne lange Wartezeiten zwischen den Gängen, außer man verlangte ausdrücklich nach längeren Pausen.


    Service
  • Gut
  • Während unseres Aufenthaltes gab es beim Service absolut nichts zu beanstanden. Alle Mitarbeiter waren freundlich und sehr bemüht, trotz des sehr gemischten Publikums. Die Zimmer und Bäder wurden tadellos gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Ortseingang von Galtür, ca. 200m vom Dorfzentrum entfernt und direkt an der Hauptstraße. Diese ist jedoch (zumindest im Winter) nicht allzu stark befahren, da sie ab Galtür-Wirl gesperrt ist und somit kein Durchgangsverkehr vorhanden ist. Wenn man aus dem Skikeller kommt, steht man bereits direkt an der Skibushaltestelle. Die Skibusse fahren morgens und nachmittags alle 10 Minuten sowohl in Richtung Ischgl/Silvretta-Arena (13 Minuten bis zur Silvretta-Bahn), als auch in Richtung Wirl/Silvapark (3 Minuten). Direkt gegenüber dem Hotel befindet sich ein Supermarkt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Wellnessbereich im Keller bietet eine finnische Saune, ein Dampfbad, eine Frischwasser-Whirlwanne (gegen Extragebühr), ein Solarium (ebenfalls Extragebühr), einen Ruheraum mit Liegen und einen Frischluftraum. Bademantel und Saunatücher bekommt man an der Rezeption gestellt. Der Wellnessbereich ist relativ neu, gut gepflegt, ansprechend gestaltet und für ein 3-Sterne-Hotel ingesamt überdurchschnittlich. Wer will kann verschiedene Massagen zu relativ moderaten Preisen buchen, für die ein Massageraum zur Verfügung steht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:36-40
    Bewertungen:1