- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Alpensonne im Riezlerner Ortsteil Egg ist sehr ruhig gelegen und bietet sowohl einen schönen Blick auf den Ortskern mit der prägnanten Kirche als auch auf die panaoramabestimmenden Berge, den Hohen Ifen und den Großen Widderstein.
Die von uns gewählte Zimmerkategorie (2 Räume) war mit allem ausgestattet, was man sich für einen mehrtägigen Aufenthalt wünscht. Der Blick vom Balkon auf den Großen Widderstein im Süden und den Hohen Ifen im Südwesten ist für Bergfexe eine Freude vom Aufstehen bis zum abendlichen Schlummertrunk. Entsprechend tief und gut läßt es sich auf den erfreulich rückenschonenden Matratzen schlafen.
Im Gastraum gab es natürlich die momentan vorgeschriebenen Corona-Auflagen. Daß dennoch ein sehr ausführliches Frühstücksbuffett und zum abendlichen 4-Gänge-Menü eine schöne Salatbar zur Verfügung standen, ist der Umsicht und dem Einfallsreichtum der Betreiber zu verdanken. Höchst erfreulich fanden wir zudem das äußerst dezent eingestellte Radio, das den ruhig und achtsam geführten Tischgesprächen in der auf Abstand bedachten Raumgesellschaft eine ungestörte private Unterhaltung ermöglichte. Das Menü der Halbpension war abwechslungsreich und täglich wählbar zwischen einem kräftigen Fleischgericht, einem Geflügelgericht und einem einfallsreichen vegetarischen/veganen Gericht. Alle Teller waren liebevoll und aufwändig dekoriert. Die Nachspeisen waren allesamt großartig. Lediglich die zum Teil sehr langen Wartezeiten zwischen den Gängen sorgten für geringfügige Betrübnis. Dieser Umstand ist sicherlich der coronabedingt momentan reduzierten Belegschaft geschuldet.
Auf jegliche Anfrage oder Bitte wird von der Leitung des Hotels Alpensonne ohne großes Aufhebens pragmatisch und zielführend entsprochen. Sollte einem Wunsch nicht nachzukommen sein, gibt es dafür gut begründete Argumente. Der Gast hat jederzeit das Gefühl, daß sein Anliegen gehört und gewürdigt wird. Ganz besonders hervorzuheben ist in unserem Fall der nächtliche Einsatz bei einem Gewitterschauer, der unser Auto gerettet hat, bei dem aus eigener Unachtsamkeit betrüblicherweise das Schiebedach offen geblieben war.
Vom Hotel aus kann man sofort zu schönen und aussichtsreichen Ausflügen aufbrechen, vom kleinen Spaziergang bis zu mehrstündigen Wanderungen. Der "Walserbus" der Linie 2 bringt die Gäste zudem zu weiteren Busknotenpunkten, von wo aus sich, kostenfrei mit der Gästekarte und ohne größere Wartezeiten, das gesamte Kleinwalsertal mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten erschließen läßt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine nette Sauna lockt nach erfolgreicher Berg- oder Wandertour zum Entspannen der Muskulatur ein, das Schwimmbad ermöglicht auch bei suboptimalem Wetter eine sportliche Betätigung. Im kleinen Garten läßt es sich entspannt sitzen, "Ifenblick" inclusive und in unserem Fall waren sogar zwei Eichhörnchen zu unserer großen Freude "engagiert".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitta |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |