Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Leider kein 4-Sterne Haus
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

wir waren als Frauengruppe ein Wochenende zu Gast. 2-3 mal im Jahr übernachten wir in einem 4 Sterne Hotel. Daher können wir sagen: Das Alpenstüble enstpricht höchstens einem 3-Sterne Haus. Das Abendessen bestand aus einfachen Gerichten wie in einem Gasthof. Es gab ein kleines Salatbüffet, eine Suppe, ein Hauptgericht und einen Nachtisch. die Hauptgerichte waren einfach angerichtet und große Portionen (Ouantität statt Qualität). Das Essen war ok, aber hatte nicht die Qualität eines 4-Sterne Hauses. Im Restaurant war es sauber. Der Wellnessbereich war mini, sah auf den Bildern viel größer aus. Das Hallenbad war so klein, dass sich bereits 3 Personen in die Quere kamen beim schwimmen. Dann war da noch eine kleine Sauna und ein kleines Dampfad, zwei Wärmeliegen und ein "Massagesessel". Eine Beauty-Abteilung für Kosmetik und Massagen gibt es nicht. Alles in Allem nicht als Wellnesshotel zu empfehlen. Für alle, die auf einen großen Wellnessbereich und gehobene Küche Wert legen ist das Hotel leider nicht zu empfehlen. Pluspunkte: die Lage ist zentral, die Bushaltestelle 100 m entfernt. Das Personal war nett und freundlich. die Zimmer (Komfort-Zimmer) waren ausreichend groß und sauber. 1 Zimmer hatte allerdings einen Mini-Balkon, nur zum stehen. Das nächste mal legen wir wieder 10-15 Euro pro Person und Nacht drauf, dann kommen wir wieder an den 4-Sterne Standart ran. WLan war kostenlos. Das Preis-Leistungsverhältnis war eher zu teuer.


Zimmer
  • Gut
  • Díe Zimmer (Komfortzimmer) waren ausreichend groß und sauber. Nur 1 Zimmer hatte einen Minibalkon nur zum stehen. Das Bad war ausreichend groß. Die günstigen Zimmer sind zur Straßenseite gelegen und entsrechend laut.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant und der Tisch waren sauber. Das Essen war keine 4-Sterne Küche, hatte Gasfthof Qualität. Die Getränkepreise waren günstig.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war freundlich. Zimmerreinigung war gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zentrale Lage, Bushaltestelle 100 m entfernt. 2 Kneipen in der Nachbarschaft.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich und Hallenbad war mini. Es gibt keine Beauty Abteilung und keine Massagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:46-50
    Bewertungen:24
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau ??? Vielen Dank für Ihre ehrliche Meinung auf Holidaycheck, welche ich im gleichen Masse hier als Antwort wiedergeben möchte: Wir werben in unserem Hotel nicht mit der haute cuisine, sondern mit regionaler, gut bürgerlicher Küche, welche immer mit frischen Produkten gekocht wird. Unser Salatbuffet besteht immer aus mindesten 15 Salaten, da tut es uns sehr leid , wenn das passende für Sie nicht dabei war... Wir bewerben unser Hotel auch nicht als Wellnesshotel mit Massagen und dergleichen, das müsste Ihnen bei der Buchung bekannt gewesen sein, daher versteh ich nicht ganz, warum Sie das als Minuspunkt anführen können. Die Bilder auf unserer Homepage sind weder mit Weitwinkel noch sonst irgendwie grösser dargestellt worden. Dort sieht man sehr genau die Größe der entsprechenden Bereiche, sei es der Saunabereich oder das Schwimmbad Desweiteren bin ich gespannt, wo Sie im Alpenraum ein 4 Sterne Hotel in dieser Preisklasse (incl. Bergbahnticket) finden... Ich hoffe trotzdem, Sie und Ihre Frauengruppe hatten ein paar schöne Wandertage im Oktober und verbleibe trotz dieser unfairen Bewertung mit freundlichen Grüssen Manuel Riezler