- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt an einer weniger befahrenen Straße, aber sehr zentral. Es ist mit viel Holzarbeiten ausgestattet und macht auch von außen einen guten Eindruck. Viele Wanderungen können direkt von dort aus gemacht werden. Geräumige Tiefgarage war im Preis enthalten.
Wir hatten ein Komfortzimmer gebucht, was mit über 30m² mehr als ausreichend war. Neben der Größe war das sehr schön gestaltete Bad mit einer großen Dusche erwähnenswert. Als kleiner Tip: In der Duschekabine wäre eine festangebrachte Duschlotion nicht verkehrt, was in vielen besseren Häusern inzwischen Standard ist. So schön das Zimmer war, der Balkon war winzig, so daß gerade 2 Personen sich auf vorhandene Stühle setzen oder legen konnten. Die Stühle waren schon in die Jahre gekommen und ließen sich kaum noch verstellen. Auf eine diesbezügliche Reklamation erfolgte leider keine Abhilfe. Safe, große Schränke und ansprechende Betten waren sehr angenehm.
Die Gäste waren zum überwiegenden Teil älter, deshalb war es auch sehr ruhig. Teilweise war es eine etwas steife Atmosphäre, was aber nicht dem Hotel anzulasten ist. Das Essen war in Ordnung, aber nicht hervorragend. Früh war die Käseauswahl etwas dürftig, Frischkäse oder Bio-Brotaufstriche wären eine Alternative gewesen. Gut war die reichliche Auswahl an Zutaten für Müsli. Ansonsten gab es eine reichhaltige Auswahl beim Frühstück. Leider waren die Eier mehrfach zu weich gekocht worden. Das Abendessen war als Menü gestaltet, so daß man neben Vorspeise, die Hauptspeise und den Nachtisch erhielt. Bei der Hauptspeise konnte man aus 3 Gerichten auswählen, Salate gab es reichlich am Buffet. Geschmacklich konnte dieses Hotel mit anderen 4-Sterne Häusern nicht ganz mithalten. Teilweise waren die Gerichte lecker, teilweise nur Standard. Der Nachtisch war stets sehr gut. Was die Getränke betrifft, waren die Preise teilweise überzogen. Für eine Flasche Mineralwasser 4,50 Euro zu verlangen ist schon übertrieben und nicht gerechtfertigt. Bei der Weinbestellung lohnt es sich nicht eine Flasche zu bestellen, für die man zwischen 20-30 Euro bezahlt, während ein Glas 0,25l nur 3-4 Euro kostet. Hier sollten die Flaschenpreise nach unten angepaßt werden. Die Bedienungen waren freundlich und zuvorkommend. Täglich gab es morgens ein „Blättche“ mit Informationen über das Wetter, Veranstaltungstips, der Essensauswahl und "was geschah an dem jeweiligen Tag in der Geschichte", was sehr interessant war.
Der Service sowohl an der Rezeption als auch in der Gaststätte waren in Ordnung. Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit waren zu verzeichnen.
Das Hotel liegt zentral, aber nicht an einer Durchgangsstraße. Leider war der Zaferna-Lift, der ganz in der Nähe des Hotels liegt, wegen Umbauarbeiten noch geschlossen. Dagegen gab es eine Reihe anderer Bergbahnen, die man kostenlos nutzen konnte. Diese waren im Hotelpreis drin, ebenso alle Busse nach Hirschegg, Rietzlern bis zur Grenze nach Deutschland. Für eine Fahrt nach Obersdorf war für die Hin- und Rückfahrt lediglich 5,50 Euro zu zahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen sehr schönen, sauberen Wellnessbereich, der keinen Vergleich zu scheuen braucht. 4 Verschiedene Saunen und eine Textilsauna, sowie Schwimmbad und Whirlpool. Einen tollen Ruhebereich mit Liegen als eine Art Hängematte gestaltet und normalen Liegen. Alles fast neu und top gepflegt. Das hat uns am besten gefallen. Andere Angebote, wie Bar, haben wir nicht genutzt. Ansonsten kein Entertainment.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |