- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir wurden bei der Ankunft am letzten Sonntag zunächst freundlich vom Hotelchef (Herr H.) begrüßt. Am Galaabend (Sonntag) war Herr H. jedoch nicht anwesend, was uns gewundert hat, da dies bei unseren 6 vorherigen Aufenthalten nie der Fall war. Bei einem kurzen Gespräch am Montag Morgen war Herr H. der Meinung, dass nur wenige Gäste im Haus wären und seine Anwesenheit am Abend daher nicht notwendig sei, was selbstverständlich seiner persönlichen Entscheidung obliegt. Schön wäre dann allerdings gewesen, wenn das Servicepersonal abends mit einer Empfehlung nach einem wenig säurebetonten, südtiroler Wein hätte aufwarten können, was nicht der Fall war, weshalb die Auswahl uns überlassen blieb. Am Dienstag Abend wurden wir von anderen Gästen, die ebenfalls schon mehrmals im Hotel waren, an der Bar angesprochen, wie uns das Hotel gefällt. Wir sagten u.a., dass der Umbau im modernen Stil gelungen sei, wir es aber schade finden, dass der Hotelchef an drei aufeinanderfolgenden Abenden nicht im Haus war und wir die „persönliche Note“ etwas vermissen. Die Gäste bestätigten unsere Empfindung und berichteten von anderen Service-Nachlässigkeiten, die für ein 5*-Haus ungewöhnlich, aber eben auch nicht verwunderlich sind, wenn der Chef abends nicht im Haus ist. Soweit zur Vorrede. Als wir am Mittwoch beim Abendessen waren, kam Herr H. in den Speisesaal „gerauscht“, und pampte uns in völlig unangebrachter Form und Lautstärke an, dass wir uns an der Bar darüber aufgeregt hätten, dass er an 3 Abenden nicht im Haus war und andere Gäste mit unserer „Kritik“ angestiftet hätten. Er wäre schließlich allein, müsste sich auch um seinen Haushalt kümmern, hätte auch ein Recht auf Privatleben, u.v.m. Er hätte monatelang nur gearbeitet und brauche auch mal eine Auszeit…Diese Tirade ging in aggressiver Lautstärke mehrere Minuten weiter (auch vor anderen Gästen). Wir waren wie vor den Kopf gestoßen. Das Abendessen war uns völlig verdorben und wir wollten dann auf unser Zimmer. Da wir nochmals vom Hotelchef in aggressiver, lautstarker Form angegangen wurden, habe ich Herrn H. unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass wir uns ein derart ungebührliches und unangemessenes Verhalten nicht bieten lassen und vorzeitig abreisen werden (3 Tage früher). Obwohl der Hotelchef uns, aufgrund seines Verhaltens, den Urlaub und meiner Frau zusätzlich den Geburtstag verdorben hat, bestand Herr H. darauf, dass der Hotelpreis voll abgerechnet wird, immerhin fast € 3.000 (für eine Woche), worin € 1.170 € enthalten sind, für die keine Gegenleistung erbracht wurde.
Eigentlich schönes Zimmer mit viel Zirbenholz. Der ehemals schöne Duft wurde zumindest während unseres Aufenthaltes von dem widerlichen Geruch eines Putzmittels übertüncht, so dass wir jeden Tag längere Zeit lüften mussten, um den ekelhaften Geruch wieder los zu werden
Generell entsprach das Niveau der Speisen weitgehend einem gehobenen Niveau. Allerdings war das Entrecote beim Galamenue sehr "blutig" (fast roh) und die Suppen (bei 2 Abendmenues) waren sehr fad bis gar nicht abgeschmeckt. Die eher schlechte Bewertung bezieht sich darauf, dass ein Kunde, der ein Haus dieser Kategorie bucht und bezahlt, auch in der Nebensaison eine perfekte Gastronomie erwarten darf.
Sämtliche Mitarbeiter/Innen im Service waren sehr freundlich, was aber auch das Mindeste für ein 5*-Hotel ist. Leider sprach sowohl die Mitarbeiterin im Wellness/Beauty-bereich als auch teilweise im Bereich des Speiseraums nur italienisch bzw. englisch, so dass unsere Wünsche nur bedingt verstanden oder ein anderer Kollege hinzugezogen werden musste. Außerdem hätten wir in einem 5*-Hotel erwartet, dass die Servicefachkraft gelegentlich nachfragt, ob sie etwas Wein nachschenken darf, zumindest wenn sie beim Servieren des nächsten Abendessengangs erkennt, dass das Glas leer ist. Laut Aussage des Hotelchefs würde der Gast dies heutzutage nicht mehr wünschen....
Das Hotel liegt an einer Ausgangsstraße von St. Ulrich, die relativ viel befahren ist, so dass der Außenbereich des Wellnessbereichs nicht die gewünschte Ruhe zum Abschalten bietet. Da wir meistens zum Wandern unterwegs waren, störte uns dies jedoch weniger. Vor-und Nachteil: Bushaltestelle direkt vor dem Hotel. Positiv: schöner Teilblick auf den Langkofel (von manchen Zimmern). Aufstiegsmöglichkeiten (Seilbahnen) zu Wanderzielen sind (in St. Ulrich) zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Wellnessangebot gibt es eigentlich nichts auszusetzen. Es entspricht dem Standard des Hotels, wenn man davon absieht, dass es in einem Teilbereich wohl mal einen Wasserschaden gegeben hat, dessen Spuren noch deutlich sichtbar und teilweise auch geruchsmäßig wahrnehmbar sind. Außerdem leidet der optische Gesamteindruck der Wellnessabteilung durch eine gerissene Scheibe, sowie bereits sehr unansehliche Sitzflächen und eine schleifende Eingangstür in der Panoramasauna. Besonders negativ ist uns aufgefallen, dass wir zwar an der Rezeption darauf hingewiesen wurden, dass die Panascharte (anspruchsvoller Wanderweg in der Geislergruppe) gesperrt ist, jedoch am nächsten Tag in den Hotelnews genau dieser Wandervorschlag (ohne den Hinweis auf die Sperrung) unterbreitet wurde. Wanderer, die sich weniger auskennen als wir oder sich lediglich auf den Hotelwandervorschlag verlassen, könnte dies u.U. "in Verlegenheit" bringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Kathrin Lieber Jochen, eigentlich schade, nach so vielen Jahren das Ihr bei uns im Alpin Garden Euren Urlaub verbracht habt! Cholerisch ist ein bisschen übertrieben, eher passt authentisch zu meiner Persönlichkeit. Authentisch, weil ich jeden Stammgast persönlich kenne, weil ich jeden Wunsch schon bevor der Gast es äußert erfülle, weil mein Alpin Garden sehr persönlich und authentisch ist. Was mich jedoch am meisten gestört hat, ist, dass ich normalerweise immer für meine Gäste da bin, wie ihr es auch beschrieben habt. Ich brauche jedoch auch manchmal Zeit für mich, wie jeder andere auch, und wer mich kennt, würde sagen: "Schade, dass du an den Abenden nicht da warst, aber wir verstehen es, du bist auch nur ein Mensch und kannst nicht täglich und immer da sein!" Ich denke, dass diese Aussage auch meinen langjährigen Mitarbeitern nicht gerecht wird, denen ich vollstes Vertrauen schenke und sie gewissenhaft allein im Betrieb lasse. Eines wollte ich noch sagen, damit ihr versteht, wie wichtig ihr für mich wart: Ihr hattet euer Zimmer wie immer, Euer Tisch und sogar am Sonntagabend hatte ich euren Lieblingswein vorbereitet, bevor ich nach Hause ging, damit ihr euch wie immer im Alpin Garden wie zu Hause fühlt und ich keine Gewissensbisse haben musste. Leider war das alles nicht gut genug. Am Morgen danach um 8,30 Uhr kamen schon die Worte: Du musst wohl nicht mehr arbeiten......... Es wäre schön gewesen, wenn ihr nach den vielen angenehmen Aufenthalten bei uns eine Bewertung geschrieben hättet, die auch anderen potenziellen Gästen helfen würde, unser Hotel kennenzulernen und eine gute Entscheidung zu treffen. Durch das Auslassen und das Schreiben einer negativen Bewertung aufgrund von unseren persönlichen Diskussion und meiner "teils Abwesenheit" schadet ihr nicht nur unserem Hotel, sondern auch mir persönlich. Ich hoffe, dass ihr in Zukunft bei der Bewertung von Dienstleistungen fair und objektiv bleiben werdet. Liebe Grüße Markus, ein Gastgeber mit Leib und Seele, authentisch und einzigartig!