- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Hotel handelt es sich um ein schon vor 100 Jahren beliebtes Ausflugsziel in sehr schöner Umgebung, gelegen an dem Gebirgsfluß Tepla vor den Toren Karlsbads. Die Zimmer befinden sich zu einem Teil in einem kürzlich renovierten Gebäude, zu einem anderen Teil in einem alten Fachwerkgebäude in dem die Zimmer einfacher ausgestattet und auf mehreren Etagen angeordnet sind. Das Haus ist trotz seines Alters gepflegt, die Zimmer sind sauber ein großer Tagungsraum mit Flipchart und Großbildfernseher ist vorhanden. In dem ländlich-gemütlich eingerichteten Restaurant werden Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Auf dem Hotelgelände, in ca. 100m Entfernung vom Hotel befindet sich ein kleiner zugehöriger Campingplatz, der allerdings bei unserem Aufenthalt nur von zwei Caravans genutzt wurde und der den Hotelgast nicht stört. Ausflüge nach Karlsbad mit Besuch eines der Bäder ist ein "Muss", die Stadt ist in mehrererlei Hinsicht einen Besuch wert. Der September ist zum Wandern prima, auch Ausflüge nach Marienbad, Becov und Loket bieten sich an. Auch wer Krocket, Golf und Tennis spielt ist im Hotel Stary Mlyn gut aufgehoben.
Die Zimmer sind alles in allem einfach aber zweckmäßig ausgestattet. Das Hotel will offenkundig nicht mit den nahe gelegenen Luxusherbergen in Karlsbad konkurrieren, was vor allem wegen sehr angemessenen Preises in Ordnung geht. Die Badezimmer sind durchweg sauber und vor kurzem renoviert worden. Im "alten" Fachwerktrakt ist Renovierungsbedarf im Bereich der Treppen und Böden, die nach Aussage des Inhabers aber auch in Angriff genommen werden sollen. Im "modernen" Hotelbereich sind auch Treppen und Flure in einen ansprechenden Zustand, welcher der ***-Kategorie des Hauses entspricht. In allen Zimmern gibt es Fernsehen, ich konnte das ZDF, Vox und Eurosport als deutschsprachige Sender empfangen.
Die Qualität des Essens war durchweg gut, die Küche ist landestypisch geprägt. Die Atmosphäre im Restaurant sehr angenehm, das Preisniveau und die Portionsgrößen absolut angemessen. Hervorzuheben ist, dass es täglich ein sehr preisgünstiges Menue mit sehr guten Suppen gibt. Auf der Karte finden sich auch durchaus raffiniertere Wildgerichte, z. B. Fasan. Das Essen wird frisch zubereitet. Frühstück wird als Buffet serviert, es gibt eine Auswahl an Brötchen und Hörnchen, Aufschnitt, Käse sowie Marmelade und Honig. Warme Frühstücksspeisen (Spiegeleier und landestypische Wurst) gibt es nicht jeden Tag.
In Rezeption und Restaurant waren hinlängliche Deutschkenntnisse vorhanden. Kleinere Probleme wurden sofort gelöst, der tägliche Zimmerservice arbeitete unauffällig und effizient.
Das Hotel befindet sich an der Tepla, 3 km von Karlsbad entfernt im Vorort Brezova. Das Flußtal ist kann als romatisch bezeichnet werden, die bewaldeten Höhen beginnen praktisch unmittelbar vor der Haustür. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, die Bushaltestelle (stündlicher, sehr preisgünstiger Bus nach Karlsbad) ist nur ca. 5 min Fußweg entfernt. Gute Einkaufmöglichkeiten gibt es in Karlsbad. Angelsee und Golfplatz liegen ebenso wie das Wanderrevier in unmittelbarer Nähe. Tagsüber sind mitunter Schüsse von einem ca. 200 m entfernt gelegenen Pistolenschießstand zu hören, diese stellen aber keine echte Belästigung dar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als Teilnehmer eines Krocketturniers liegt es nahe die hervorragenden Krocketplätze hervorzuheben. Diese sind weit und breit einmalig ! Daneben gibt es einen guten Tennisplatz (Kunststoff), eine Boule- bzw. Petanqueplatz, eine sehr große Spielwiese und einige Kinderspielgeräte. Einen Pool gibt es nicht, allerdings gibt es in Karlsbad gleich mehrere Duzend davon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joern |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |