- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir verbrachten unsere erste Woche Herbsturlaub im Hotel Alte Post. Es verfügt in 3 unterirdisch miteinander verbundenen Gebäuden über 49 verschiedene Zimmer. Der Zustand des Hotels ist gut bis sehr gut. Zu unserer Zeit waren deutsche, österreichische und niederländische Gäste im Hotel. Wir buchten mit Halbpension ein Doppelzimmer "Großarl" im Stammhaus. W-LAN ist ungeschützt im gesamten Hotel verfügbar. Die Geschwindigkeit war sehr langsam. Die meisten Gäste blieben nur wenige Tage und vor allem am Wochenende wurde es sehr voll. Der Altersdurchschnitt war gemischt. Die Handyerreichbarkeit war gut. Das Preis-Leistungsverhältnis war im Herbst gut. Das Hotel ist sehr gut für Wanderer geeignet und bietet eine Wanderschuhputzstation und einen sehr gut funktionierenden Trockenraum. So konnten wir unsere Wanderschuhe immer dort lassen und mit Hausschuhen ins Zimmer gehen.
Wir bewerten hier beide Doppelzimmer, zuerst das Komfortzimmer "Ost" im Stammhaus. Dieses ist sehr geräumig und verfügt über einen großen Balkon, welcher auch gut möbliert ist. Schwachpunkte dieses Zimmers sind die kleine Plastikbadewanne, die sehr laute Lüftung im separaten WC und die dünnen Zudecken. (Buchungswunsch Daunendecken) Das zweite Komfortzimmer "Süd" im Neubau duftete nach Zirbe und ist sehr gut eingerichtet mit Balkon, großer Stahlbadewanne mit Duschabtrennung, separatem WC, gemütlichem Bett mit kuscheligen Daunendecken und schönen Zirbenholzmöbeln und großer Sitzecke.
Wir buchten mit Halbpension. Das Frühstück gab es ab 7:30 Uhr und war ausgezeichnet. (siehe auch unsere Fotos) So gab es frisch zubereite Eierspeisen, frisches Obst und Gemüse, verschiedene gute Säfte, viele Körner, Prosecco, usw. Montags, mittwochs und freitags gab es von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen. Von 18:00 Uhr bis 20.00 Uhr wurden wir zum Abendessen eingeladen. Samstags ist österreichischer Abend und montags "Genuss Abend" (ohne Salatbuffet) Ansonsten gab es Salat- und Vorspeisenbuffet. Die Suppe und der Hauptgang (Auswahl aus 3 Gerichten) und das Dessert wurden serviert. Zweimal gab es ein super Eisbuffet. Die Getränkepreise waren angemessen. (z.B. 0,5l Bier 3,70 € )
Wir buchten über TUI ein Doppelzimmer "Großarl" im Stammhaus, welches im Jahr 2014 renoviert worden wäre. Erhalten haben wir ein Komfortzimmer "Ost" im Stammhaus, welches sehr groß aber nicht renoviert war. Vor allem störte uns an diesem Zimmer die sehr kleine Plastikbadewanne ( kein Acryl), in der es auch durch die Dachschräge nicht möglich war zu duschen und die Lieferanteneinfahrt. Als wir nach zwei Nächten nach unserem richtigen Zimmer nachfragten, erhielten wir die Information, dieses Zimmer wäre ein Upgrade. Wir empfanden dies nicht so und erhielten ein schönes Komfortdoppelzimmer "Süd" im Neubau. Vielen Dank. Die Zimmerreinigung im Stammhaus hatte Reserven, im Neubau war sie wesentlich besser. Den besten Service erlebten wir im Restaurant. Alle Servicekräfte waren ausgesprochen freundlich und sorgten für eine sehr entspannte, familiäre Atmosphäre. Auch der Begrüßungsabend mit der Familie K. war herzlich.
Das Hotel Alte Post liegt im Zentrum von Großarl unterhalb des Kirchberges. Dadurch ist es natürlicherweise lebhaft. Störend wirkte für uns die Kirchturmglocke, die jeden Morgen fröhlich um Punkt 6:00 Uhr 30mal schlug. Zusätzlich zur Uhrzeit - warum? Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Ort ausreichend, wie den direkt gegenüberliegenden Spar Markt oder andere Fachgeschäfte. Zur Bergbahn sind es nur wenige Gehminuten wie auch zum Sport- und Freizeitzentrum. Wanderwege gehen direkt ab Hotel los, allerdings sind Gipfeltouren sehr anspruchsvoll. ( z. B. zum "Schuhflicker", allerdings ist es möglich, mit dem Auto oder Wandertaxi bis zur Aualm zu fahren, dann ist es eine sehr schöne Wanderung. )
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad und die Infrarotkabine befinden sich im Stammhaus und sind von 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. Der Saunabereich "Zirbenspa" ist im Neubau und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet, bei Schlechtwetter auch schon früher. Es gibt ein Dampfbad, eine Biosauna und eine Finnische Sauna. Leider roch das Dampfbad unangenehm und war auch zu kühl eingestellt. Besonders am Wochenende war der "Zirbenspa" sehr voll und bot kaum Erholung. Das Hotel bietet mehrmals pro Woche geführte Wanderungen an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 90 |
Viele lieben Dank für ihre ausführliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass es ihnen bei uns gefallen hat und sie sich wohlgefühlt haben. Herzlichen Dank auch für die Anregungen und ehrliche Kritik, welcher wir uns natürlich sofort annehmen werden. Mit besten Grüßen aus Grossarl Fam. Knapp und das Post-Team