Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Weihnachten in der "Alten Post"
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bereits vor 30 Jahren verbrachten wir als junges Ehepaar in diesem traditionsreichen Hotel unseren ersten gemeinsamen Winterurlaub. Einiges hat sich natürlich seither verändert. So wurde vor einem Jahr zusätzlich zum Stammhaus, auf der gegenüberliegenden Seite des Marktplatzes, ein neu erbautes dreistöckiges Hotelgebäude eröffnet. Die beiden Häuser sind durch einen unterirdischen Gang miteinander verbunden. Obwohl der Neubau sehr modern und zeitgemäß gestaltet ist, strahlt er doch viel Behaglichkeit aus. Die gemütliche Sitzgruppe in der Lobby, rund um das Kaminfeuer, hat natürlich auch dazu beigetragen, dass wir uns wiederum wohl gefühlt haben. Der gesamte Hotelbereich befindet sich im tadellosen Zustand und war auch stets sauber. Großarl ist besonders bei den Urlaubern aus Deutschland und den Niederlanden sehr beliebt. Dementsprechend waren in der "Alten Post" schätzungsweise um die 80 Prozent der Gäste aus diesen beiden Ländern. Der besonders stimmungsvolle Adventmarkt von Großarl mit seiner echten weihnachtlichen Atmosphäre, findet direkt vor der "Alten Post" statt. Mehr darüber findet man hier bei HolidayCheck unter "REISETIPPS" von Großarl.


Zimmer
  • Gut
  • Unser gebuchtes Zimmer befand sich im neu erbauten Teil der "Alten Post". Nach nur einem Jahr seit der Eröffnung, gab es hier natürlich noch fast keine Spuren von Abnützung. Die Ausstattung entsprach dem 4*-Niveau. Auch ein kleiner Balkon war vorhanden. Minibar gab es zwar keine, aber darauf legen wir auch keinen besonderen Wert. Speziell durch das viele Holz fanden wir die Einrichtung sehr gemütlich. Allerdings ist mir unverständlich, warum man im Zimmer mehrere verschiedene Holzarten verwendete, die aber weder harmonieren, noch Kontraste schaffen. Doch bestimmt dürfte das auch so Manchen gefallen. Ich finde jedenfalls, es würde besser aussehen, wäre man bei einer Holzart geblieben. Die annähernd 30 m2 Gesamtgröße waren zwar völlig ausreichend, jedoch hätte dabei das Badezimmer ruhig ein wenig größer ausfallen können. Für eine Duschkabine war somit kein Platz mehr, sie wäre uns aber lieber gewesen als in der Badewanne zu duschen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Abgesehen von der Bar in der Lobby des Neubaus, befindet sich die Gastronomie nach wie vor im Stammhaus. Und das gefällt mir, denn hier finde ich es noch eine Spur gemütlicher als im neu erbauten Trakt. Wie fast alle Hotelgäste haben auch wir Halbpension gebucht. Die Auswahl beim Frühstücksbuffet entsprach dem Durchschnitt eines 4*-Hauses. Beim Abendessen bekamen wir ein 4-gängiges Menü serviert, zusätzlich konnte man sich täglich am Salatbuffet bedienen. Einmal pro Woche gab es ein themenbezogenes Buffet. Mit dem Geschmack und der Qualität der Speisen waren wir im Großen und Ganzen zufrieden. Gefallen hat uns auch die fast tägliche und abwechslungsreiche "Schijause" in der Gaststube. Am Heiligen Abend hatte vor dem Dinner eine kleine stimmungsvolle Weihnachtsfeier stattgefunden. Nachdem anschließend alle anwesenden Gäste von der Familie Knapp zu einem Glas Sekt eingeladen wurden, stand heute ein 5-gängiges Festmenü auf dem Programm.


    Service
  • Gut
  • Die Familie Knapp und alle Angestellten waren aufmerksam, freundlich und hilfsbereit. Beim Abendessen haben sich zwar gleichfalls alle sehr bemüht, aber der Ablauf war nicht immer besonders gut organisiert, da hat beim Servieren manchmal ein System gefehlt. Ich muss aber sagen, es war für uns immer ok und in keiner Weise störend. Auch die tägliche Reinigung unseres Zimmers erfolgte einwandfrei. Die Schifahrer können mit einem kostenlosen Bus, der viermal pro Stunde fährt, in etwa 5 Minuten die Talstation der Gondelbahnen erreichen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die "Alte Post" befindet sich direkt im Ortszentrum von Großarl. Die Lage ist ideal, denn praktische Dinge wie etwa Kaufhäuser oder Bankomat sind mehr oder weniger "vor der Haustür". Aber auch die Christmette in der Pfarrkirche konnten wir bequem zu Fuß besuchen. Sehr angenehm wenn man um Mitternacht nicht mehr das Auto benötigt. Die hoteleigenen Parkplätze gleich hinter dem Haus, haben ebenfalls eine optimale Lage.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Bezüglich Wellness und Urlaubs-Aktivitäten kommen die Gäste der "Alten Post" wirklich voll auf ihre Kosten. Abgesehen von den erstklassigen Schipisten und Langlaufloipen in Großarl, gibt es im neu erbauten "Zirben-Spa" viele Möglichkeiten zum Entspannen und Wohlfühlen: Verschiedene Saunakabinen, Dampfbad, Kneippbecken, Massageräume, um nur einige zu nennen. Zusätzlich stehen im Stammhaus auch ein Hallenbad und eine Kegelbahn zur Verfügung. Zweimal die Woche konnte man an einer vom Senior-Chef geführten Schneeschuhwanderung teilnehmen. Sehr romantisch fanden wir auch die Laternenwanderung durch das weihnachtlich beleuchtete Großarl. Und schließlich wurde mit dem Kindersport-Wettbewerb auch auf die kleinen Gäste nicht vergessen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:51-55
    Bewertungen:11