- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Hotel, liebe- und geschmackvoll eingerichtet. Freundliches und hilfbereites Personal. Wir kamen aus dem Süden und wollten in Feuchtwangen zu Mittag essen. Dort war aber ein riesiges Volksfest und so sind wir durchgefahren. Im Hotel wurden wir freundlich begrüßt und konnten in einem schönen kleinen schattigen Garten auch Getränke bestellen. Leider bekamen wir gar nichts zu essen. Ein kleines Leberwurst-, oder Schinkenbrot wäre völlig ausreichend gewesen. So mussten wir wieder in's Auto und in die Kreisstadt Künzelsau, vor Ort ist ein kleiner Dorfgasthof (Grieche), der auch nur abends öffnet.
Geschmackvoll eingerichtet. Schönes, zweckmäßiges Bad. Minibar ordentlich bestückt. Wieso eigentlich nur 3 Sterne? Liegt das am Grundig Röhrenfernseher? Der funktionierte jedenfalls einwandfrei. Das ein Fenster aus Brandschutzgründen ? nicht zu öffnen ist, war schade. Die Luftzufuhr war durch das zu öffnende Fenster ausreichend. Schlafen konnte man dennoch nicht, weil die Dorfkirche die ganze Nacht durchläutet und zwar jede Viertelstunde. Ganz schlimm war es um 5:30 Uhr, als sich ein Dauergeläut eingestellt hatte. Wir zahlen Kirchensteuer, haben aber in dieser Nacht an einen Kirchenaustritt gedacht. Selbst im benachbarten katholischen Bayern wird die Kirchturmglocke von 22.00 - 6.00 Uhr abgeschaltet. Das sollte in einem 500 Seelen Dorf auch der Fall sein, zudem Familie WÜRTH (und das Hotel gehört zur Gruppe) bestimmt der größste Kirchensteuerzahler im Landkreis "KÜN" ist und damit Einfluss auf die Kirchengemeinde ausüben kann.
Im Keller befindet sich das Restaurant mit Stern. Es gibt die französische Küche, aber glücklicherweise auch eine Deutsche. Und die war spitze. Wir haben die Kalbsleber bestellt und zwar nach "Berliner Art", genau so wurde sie auch geliefert. Beste Qualität, Zwiebeln und Kartoffelpürée. wie man es sich wünscht. Nichts gegen französische Küche, aber meistens können Sterneköche nicht mehr Bodenständiges. Sehr gute Weinkarte, auch junge, frische deutsche Weißweine. Ordentlich reife Käse zum Desert. Auch die Grüße aus der Küche waren ein Gedicht. Kurzum wir waren sehr zufrieden.
Ausgesprochen freundlicher (nicht aufgesetzter) Service. Jedem Wunsch wurde nachgegangen. Das zweite Kopfkissen war sofort da, der Frühstücksservice (obwohl wir und ein Single die einzigen Gäste waren) war großartig. Zimmer sehr sauber, insoweit alles perfekt.
Landschaft sehr reizvoll. Wir waren leider nur eine Nacht vor Ort und konnten die schöne Gegend trotz herrlichem Wetter nicht genau abgrasen. Shopping, Nightlife fällt aus. Die kleine 500 Seelengemeinde hat noch eine kleine griechsiche Kneipe, die leider wie das Amtshaus auch montags Ruhetag hat. So ist man auf eine Taxe aus der Kreisstadt angewiesen und dann wird's teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrter „Ralph“, vorweg ein herzliches Dankeschön für die Zeit, welche Sie sich genommen haben, um die Leser dieses Portals und uns an Ihren Eindrücken teilhaben zu lassen. Das Lesen Ihrer ausführlichen Schilderungen hat uns überaus Freude bereitet und Ihre lobenden Worte zu unseren Kernkompetenzen, dem Service und der Küche, ehren uns. Dieses Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter, denn sie sind die Quelle unseres Erfolges. Nur mit einem engagierten und leidenschaftlichen Team kann man die Erwartungen unserer Gäste übertreffen und es freut uns außerordentlich, dass uns dies in den meisten Punkten gelungen zu sein scheint. Umso betrübter sind wir natürlich, dass Sie Ihre wohlverdiente Nachtruhe nicht gänzlich genießen konnten. Die baulichen Gegebenheiten in unserem Haus können wir leider nur bedingt beeinflussen und auch auf die Geräuschkulisse der nahegelegenen Kirche haben wir, trotz der Zugehörigkeit zur Würth Gruppe, wenig Einfluss. Besagte Kirche ist ein wichtiger Stützpfeiler des Ailringer Dorflebens und der Friedhof steht, ebenso wie unser Haus, unter Denkmalschutz. Auf den Gräbern finden sich nur von einem örtlichen Schreiner hergestellte, einfache Holzkreuze; denn Rang und Namen haben auf dem Ailringer Friedhof keine Bedeutung mehr. Die Kirche und ihr Friedhof werden ab und an auch von unseren Gästen besichtigt und ein solcher Besuch lohnt sich nicht nur im Sommer, wenn die grundsätzlich an allen Gräbern gepflanzten Gottesaugen ihre Farbenpracht offenbaren. Sehr geehrter „Ralph“, wir würden uns sehr freuen, Sie dennoch wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Gerne sehen wir Ihnen Ihre Zimmer auf der gegenüberliegenden Seite vor und wir bitten Sie, uns bei Reservierung darauf anzusprechen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus dem idyllischen Jagsttal, Ihr Hotel & Restaurant Altes Amtshaus