- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist, wie die meisten Hotels in Albena, bereits etwas älter und könnte an manchen Stellen einen neuen Anstrich vertragen, jedoch ist es für den Preis echt o.k.! Es handelt sich um eine mittelgroße Anlage mit max. 3-stöckigen Gebäuden und einer recht schönen Poolanlage. Liegen und Schirme am Poll sind für Hotelbewohner kostenfrei. Zum Essen (wahlweise Frühstück oder HP) muss man über eine kleine Strasse, da das Hotel über kein eigenes Restaurant verfügt, was aber nicht wirklich ein Problem ist. Der Eingangsbereich ist großzügig gestaltet und verfügt neben der Rezeption, an der man auch Geld wechseln und einen Safe mieten kann, über eine kleine Bar und einen Minishop. Über die Preise an der Bar und im Shop können wir keine Angaben machen, da wir beides nie genutzt haben. Die allgemeine Sauberkeit der Anlage ist i.O. Während unserer Urlaubszeit, Ende August, war das Hotel überwiegend von jungen Erwachsenen und einigen ältreren Urlaubern besucht (Soviel wir mitbekommen haben, fast ausschließlich Deutsche). Alles in allem waren wir mit unserer Wahl zufrieden. Das Hotel ist gut, wenn man einen erholsamen Urlaub, z.B. am Strand plant. So, nun also unsere Empfehlungen: Auf Anraten einer anderen Hotelkritik, sind wir ins "Beerhouse- Kartel" (ganz nördlich am Strand gelegen) gegangen und können nur bestätigen, dass man hier gut und günstig Essen uns besonders auch trinken kann (div. leckere Schnapssorten). Das "Rai" (recht zentral, leicht südlich gelegen) solltet ihr auch probieren, da die Anlage sehr schön ist und täglich ab ca. 20:30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Wir haben in unserem Urlaub zwei Ausflüge gestartet: Der erste mit dem öffentlichen Bus nach Varna (2,50 Leva eine Fahrt). Ein Tagesausflug hierher lohnt sich auf jeden Fall. Beim Aussteigen aus dem Bus aber unbedingt alle Wertsachen festhalten, denn wir waren sofort umringt von "Taschenleerräumern". Das Delphinarium fanden wir enttäuschend. Es ist klein und hat keine Außenanlage. Wir haben schon bessere gesehen. Ein Ausflug nach Balschik (1,20 Leva einfache Fahrt) ist auch sehr lohnend. Es gibt einen sehr schönen botanischen Garten (Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe) und von dort aus starten auch schöne mehrstündige Bootsausflüge an der Küste entlang- man muss nur rechtzeitig dort sein. Alle Touren kann man selbstverständlich auch über den Reiseveranstalter buchen. Es ist dann eben preislich etwas anders. Geld haben wir im Hotel getauscht. Von den kleinen Wechselstuben oder dem Tausch auf der Strasse ist abzuraten, denn ein anderer Tourist berichtete, er habe dabei gleich 80€ "in den Sand gesetzt" und falsches bzw. altes Geld erhalten.
Die Zimmer sind zwar klein, aber sauber, frisch gemalert und mit recht neuen Möbeln bestückt, wobei die Stoffe harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon (das Geländer leider etwas rostig). Zur Begrüßung standen frische Blumen auf dem Tisch. Mit der Lage unseres Zimmer hatten wir Glück, da es ruhig in Richtung einer kleinen Gartenanlage gelegen war und wir, bis auf den letzten Tag, keine Nachbarn hatten. Von anderen Urlaubern gab es allerdings auch andere Aussagen, da sie z.B. den Lärm von anderen Hotels mitbekommen haben und sich über die Hellhörigkeit der Zimmer beschwerten. Die Bettwäsche wurde in der Woche nur einmal gewechselt, und der Handtuchwechsel erfolgt nur auf Wusch (haben dann einfach Handtücher auf den Boden gelegt). Im Badezimmer gibt es zwar eine Badewanne, die wir aber nur als Dusche nutzen konnten, da es keinen Stöpsel gab. Einen Fernseher mit mehreren deutschen Programmen gibt es auch (gebührenfrei).
Die Atmosphäre im Restaurant hatte schon etwas Kultiges: alter Ostalgieflair, der uns immer wieder zum Schmunzeln brachte. Da wir nur inklusive Frühstück gebucht haben, können wir zum Abendessen leider keine Aussage treffen. Das Frühstücksbüffet war aber gut und reichlich, mit einigen Warmanteilen, Flakes, div. Brotsorten, Joghurt, Obst u.s.w. . Einzig problematisch sind die Getränke beim Frühstück, denn sowohl die kalten als auch die waren Getränke schmecken irgendwie nach gechlortem Wasser. Wir für unseren Teil können nur sagen, dass es schade gewesen wäre, HP gebucht zu haben, denn Albena verfügt über viele Restaurants und diese sind sehr bemüht, ihre Gäste mit Shows und Live-Musik zu unterhalten. Die Preise sind zwar fast doppelt so teuer wie z.B. in Varna, aber für deutsche Verhältnisse noch immer günstig.
Das Hotelpersonal ist freundlich und verfügt über gute Deutschkenntnisse. Für Urlauber, die länger dort sind, ist ein Wäschereiservice nutzbar. Eine gesonderte Kinderbetreuung gibt es nicht. Das Restaurantpersonal empfanden wir teilweise als mürrisch und wir müssen leider auch anmerken, dass während unseres Aufenthalts auch erkältetes Personal (sehr hygienisch) das Essen nachgefüllt hat. Beim Ankommen im Hotel werden gleich die Koffer entrissen, ob nun auf eigenen Wunsch oder nicht, und 30 m bis zur Rezeption gebracht, gegen Trinkgeld selbstverständlich. Die Zimmerreinigung war i.O. und die Reinigungzeiten waren auch für Langschläfer erträglich.
Nach ca. einer halben Stunde Transferzeit vom Flughafen Varna ist man in Albena. Das Hotel ist im oberen Teil der Stadt gelegen. Zum Strand und zum Ortszentrum gelangt man über ca. 130 Stufen, die leider über kein Geländer verfügen und somit für Personen mit Gehbehinderung nicht empfehlenswert sind. Für uns war der Weg jedoch kein Problem. Wenn wir oben angekommen etwas erschöpft waren, erfrischt eben ein schneller Sprung in den Pool. Wer Treppensteigen vermeiden möchte, kann auch die kleine Bahn nehmen, die durch Albena in regelmäßigen Abständen fährt (eine einfache Fahrt kostet 1,5 Leva). Der Strand an sich ist wirklich super und sauber. Also die Zeit nur am Pool zu verbringen wäre echt schade! Das Schöne an Albena ist, dass man alles in nicht allzu langer Zeit zu Fuß erreichen kann. Für selbst organisierte Ausflüge empfehlen wir die öffentlichen Busse (fahren in verschiedene Richtungen vom Busbahnhof aus zu spottgünstigen Preisen). Am Busbahnhof ist auch der günstigste Supermarkt in Albena zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir ja nur das Hotel bewerten sollen, müssen wir sagen, dass eindeutig zu wenig Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten vorhanden sind. Das wußten wir jedoch vorher und somit war es kein Problem. Im Eingangsbereich gibt es eine Tischtennisplatte, einige Automaten und Tischfußball (gegen Gebühr). Wie bereits beschrieben, ist die Poolanlage recht schon, mit einem kleinen Wasserfall und einem kleinen Kinderbecken. Wer dennoch Sport im Urlaub braucht, findet am Strand div. Wassersportmöglichkeiten, eine Tauchschule im Ort, eine Kart-Bahn direkt vor dem Hotel und diverse Tennisplätze, Minigolfanlagen, Bogenschießen und und und - die Preise sind auch nicht der Hit!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |