- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind oft in den Badegärten, haben erstmals dieses Hotel gebucht (weil Schäferwagen nicht frei). War immer sehr toll, Badegärten sowieso. Aber diesmal so ein hin-und her… Bademanteldurchgang ist ja schön, wenn man nicht Halb-nackt durch Kindertümmel zum Anstellen für den check-in müßte… da ist das Wellness hinüber. Am schlimmsten empfanden wir das Anstellen zum Frühstücksbuffet… 5 min vor dem Eingang warten, um sich dann mit den Muttis, Pappis und Kindern aufs Buffett zu stürzen… den Tisch in 3 Frühstücksräumen zu suchen (Kindergewimmel). Wir fühlten uns wie in einem Billigfamilienhotel in Malle. Also ich habe auch 2 Kinder, aber das passt so nicht ins Wellness. Könnt Ihr nicht die Schlüsselausgabe für die vorgebuchten Zimmer (Ritualzeiten sind doch bekannt) in den Badegärten organisieren, dass man dann am Abend in Ruhe ins Hotel kommt? Besteht die Möglichkeit für WellnessGäste einen eigenen Frühstücksraum vorzubereiten… weit weg vom Alltagsstress? Gerne auch mit weniger Auswahl, aber pünktlich und ruhig. Anstellen geht gar nicht!
Praktisch eingerichtet, Wasser/Getränke (gern auch gegen Gebühr) wäre schön, nach Sauna kommt später gern auch Durst
Zu kleine Gläser, billige Wurst
Anstehen beim ein-und Auschecken (im Bademantel ist das eher peinlich)
Guter Ausgangspunkt für alles was das Herz begehrt (Wandern, Ski, Wellness, Bad,…
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der Nähe super vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cathleen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Haus und Ihre Bewertung. Es ist schade zu lesen, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten! Wir möchten aber zu den Anmerkungen nachfolgend Stellung nehmen. Unser Haus vermarktet sich als Familien- und kinderfreundliches Hotel. Wir haben in den letzten Wochen auch eine hohe Auslastung verzeichnen können, welches sich ebenfalls in der Gesamtzahl der Kinder im Hotel widerspiegelt. Das Angebot der Badegärten rundet unsere Leistungen perfekt ab. Normalerweise checken unsere Gäste erst ein und besuchen dann die Badegärten, sodass wir Ihre Anmerkung diesbezüglich nicht so richtig nachvollziehen können. Nach dem Auschecken reisen unsere Gäste entsprechend bekleidet ab und besuchen nicht nochmals die Badegärten. Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen haben wir uns entschlossen, zwei Durchgänge zu den Hauptmahlzeiten, wie Frühstück & Abendessen durchzuführen, um die Gästeanzahl zu entzerren. Es lässt sich aber nicht gänzlich vermeiden, dass es auch zu Gästeansammlungen kommt. Da die einzelnen Essenszeiten aber ein Zeitfenster von jeweils 1,5 Stunden umfassen, können die Gäste auch etwas später kommen und müssen sich nicht vor Öffnung des Buffetbereiches am Buffet anstellen. Über die Essenszeiten informieren wir unsere Gäste beim Check-In. Da wir mehrere Räumlichkeiten haben, versuchen wir gerade Familien mit Kinder und Paare ohne Kinder in verschiedenen Räumen zu platzieren, sodass jeder Gast in möglichst angenehmer Umgebung frühstücken oder zu Abend essen kann. In den Räumlichkeiten mehrere Buffets aufzubauen ist leider logistisch nicht möglich. Da die Badegärten Eibenstock ein wirtschaftlich eigenständiges Unternehmen sind, ist es nicht möglich Zimmerschlüssel unseres Hauses in den Badegärten zu hinterlegen, da auch die Eintrittschips für die Badegärten erst mit unserer Reservierungssoftware an der Rezeption beim Check-In freigeschalten werden können. Dies kann nicht über die Badegärten geschehen. Sie können die Besucherfrequentierung unseres Hauses aber nicht mit den Blockhäusern oder Schäferwagen der Badegärten gleichsetzen. Allein die Größe unseres Hauses verdeutlicht, dass wir auch eine wesentlich höhere Gästeanzahl im Haus beherbergen, als die dies Badegärten können. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir gerne auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung! Ihr Team vom Hotel Am Bühl