- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Also, um das wunderschöne Fröbel-Museum zu besuchen, machten meine Kollegeinnen und ich sich auf den Weg nach Bad Blankenburg. Leider ist in Bad Blankenburg der Hund begraben, das Hotel machte aber von aussen einen netten Eindruck. Im Eingangsbereich angekommen roch es sehr stark nach Chlor. Nacheinander bekam jeder seinen Schlüssel und wir verschwanden auf unsere Zimmer (insgesamt 11) die im ganzen Haus verteilt waren. Wir mussten in den 2. Stock, was ich aber nicht tragisch fand, denn ich bin ja noch jung. Auch hätte ich den vorhandenen Fahrstuhl nutzen können. Im Zimmer angekommen, mussten wir feststellen, dass es sehr stark nach Rauch roch, also mussten wir erst mal lüften. Auch andere Kolleginnen hatten das Problem, ein Zimmertausch war aber wohl nicht möglich. Die Einrichtung der Zimmer war schlicht, aber ok. Das Bad war der schönste Raum im Hotel. Das Hotel befand sich an einem Hang, den wir sahen als wir aus unserem Fenster schauten. Ich empfand es nicht als schlimm, schließlich hat Thüringen ja Berge, aber er machte das Zimmer recht dunkel. Bevor wir uns zum Museum machten, wollten wir uns noch den Pool und die Sauna anschauen, der Pool war im Preis mit drin. Er war völlig ausreichend und somit entschieden sich einige Kolleginnen abends noch in den Pool zu gehen. Das Fröbel-Museum ist eine Reise wert. Herzlichst wurden wir dort begrüßt und haben eine Menge dazu gelernt. Auch wurden wir mal wieder in unsere Arbeit bestärkt. Das Umfeld in Bad Blankenburg ist leider nicht ganz so schön, neben vielen sanierten Fachwerkhäusern, gibt es auch eine Menge Ruinen. Vom Bad ist seit langem nichts mehr zu sehen, da die Touristen einfach aus bleiben. So Abends wieder im Hotel, machten sich Einige auf den Weg in den Pool, den sie aber wieder ganz schnell verließen. Denn bei Max. 20 Grad Wassertemperatur, war an entspannen gar nicht zu denken. Dann aßen wir im Haus zu Abend, es gab kein Buffet, aber man konnte aus einer Vielzahl von warmen Gerichten wählen. Der Preis war meines Erachtens auch in Ordnung, nur Zählten Kartoffeln, Pommes Kroketten, Reis usw. als Beilage, die man noch extra mit 2, 10 Euro bezahlen musste. Für mich sind das keine Beilagen, oder bestellen Sie sich auch immer nur ein Schnitzel ohne Kartoffeln??? Nach anderthalb Stunden bekamen die ersten ihr Essen, na gut, bei 20 Gerichten, wir hatten uns ja auch noch viel zu erzählen. Leider bekammen die Letzten ihr Essen erst, nach dem die Mehrzahl schon fertig war. Uns stand eine recht junge Servive-Kraft zur Verfügung, die zum Teil sehr genervt wirkte. Auch kam sie zwar immer wieder um zu schauen, ob wir noch etwas benötigen, aber unsere leeren Teller ließ sie stehen und ging immer wieder. Für den nächsten Morgen wurden wir gefragt, ob Frühstück um 8 Uhr aurreichend wäre. Nächsten Morgen um 8. 05 Uhr war das Buffet schon einmal leergefegt und wir mussten nach jeder Kleinigkeit fragen. Obst gab es dann auch nur noch im Ganzen, was zu erst dekorativ aufgeschnitten wurde. Bei Abreise, meinte meine Kollegin, das der Pool recht kalt war, darauf bekamen wir nur eine schnippische Antwort-Das hätte sie gesagt-!!! Das war unser Erlebnis. Fröbelmuseum immer wieder, Hotel nicht unbedingt.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |