- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wollten ein schönes Wellnesswochenende mit gutem Essen genießen. Dafür war das Hotel nur bedingt geeignet. Das Corona Konzept war im Restaurant gut gelöst, auf den Wellnessbereich haben wir dankend verzichtet. Das Hotel war ausgebucht.
Mit keinem Wort wird auf der Website erwähnt, dass sich KEIN Aufzug im Hotel befindet. Bzw. bei den einzelnen Zimmern, welche nicht für mobil eingeschränkte Personen geeignet sind. Unser Steinzeit Zimmer befand sich im Dachgeschoß. Das eine Rollo war defekt und die Fenster hatten schon bessere Zeiten gesehen. Die Dachschräge hat einen Großteil des Zimmers ausgemacht, da hieß es ständig bücken. Dass die Dusche keinen Sichtschutz zum Zimmer hat, ist zumindest gewöhnungsbedürftig.
Das Frühstück hat uns sehr gut geschmeckt, große Auswahl. Die Karte vom Abendessen hat uns leider nicht zugesagt und war auch leider auf der Website nicht angepasst, sonst hätten wir den Tisch abgesagt. Letztendlich haben wir ein Steak bestellt, was zwar gut, aber letztendlich völlig überteuert war.
Die Mitarbeiterin beim Frühstück war gerade noch so freundlich, hat aber ständig Belehrungen ausgesprochen. Zimmerreinigung war in Ordnung.
Wenn man Ruhe mag, ist man hier richtig. Ca. 20 Minuten Autofahrt nach Landau, etwa die Hälfte nach Annweiler. Ansonsten ist in dem Ort nichts zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich hat uns enttäuscht, zu klein und zu viele Personen im (Ruhe)raum. Da sind wir besseres gewohnt. Den Pool haben wir nicht genutzt, da sich auch hier zu viele Leute (ohne Maske) aufgehalten haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |
Sehr geehrte Annette, wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Gern möchten wir an dieser Stelle auf Ihre Kritikpunkte eingehen. Unsere Gäste schätzen die ruhige Lage, denn so können Sie sich voll entspannen und die Ruhe der Natur genießen. Diverse Wanderwege stehen direkt ab Hotel zur Verfügung, durch die gute Anbindung an die B10 ist man in kürzester Zeit in Landau, dem Elsass oder an den Sehenswürdigkeiten der Umgebung. Ein Fahrstuhl ist baulicherseits leider nicht möglich, daher wird er auf unserer Homepage an keiner Stelle erwähnt. Gern hätten wir Sie natürlich bereits im Vorfeld telefonisch hierzu beraten. Auf unserer Website finden Sie zu jedem Zimmertyp eine großzügige Beschreibung inkl. realer Fotos. Dass die Bäder der Studios über Milchglas-Duschen verfügen ist hier ersichtlich. Für das defekte Rolle möchten wir uns vielmals entschuldigen, dies darf natürlich nicht sein und wir haben es bereits austauschen lassen. Unsere Mitarbeiter sind angehalten auf die Einhaltung des Hygienekonzeptes zu achten, d.h. beim Frühstück Maskenpflicht, sobald man den Tisch verlässt (auch wenn man sich nur schnell noch ein Ei o.ä. holt) sowie Handschuhpflicht am Buffet. Sollte Sie unsere Frühstückskraft mehrfach ermahnt/ belehrt haben, so lag dies daran, dass Sie sich nicht daran gehalten haben! Das die Speisekarte auf der Homepage nicht angepasst war, tut uns sehr leid und wir entschuldigen uns hierfür. Wir sind stets bestrebt, Speisekarten-Änderungen umgehend auch auf der Homepage ersichtlich zu machen, leider ist dies nicht immer zeitnah möglich, da Speisekarten z.T. auch kurz vor Servicebeginn nochmals geändert werden. Unser Wellness-Bereich ist über 600qm groß, so dass wir (bei nur 17 Zimmern) jedem Gast einen geräumigen Platz garantieren können. Aufgrund dessen haben/benötigen wir, auch bei Vollbelegung, keine Zeitkarten für die Sauna/ den Wellnessbereich. Aufgrund des schönen Spätherbst-Wetters im Oktober, waren auch nicht alle Gäste im Haus, viele nutzen Ihren Aufenthalt für Ausflüge. Ihr Team vom Hotel am Hirschhorn würde sich freuen, Sie wieder einmal bei uns verwöhnen zu dürfen und Sie gern im Vorfeld Ihres Aufenthalts zu allen Fragen und Wünschen beraten. Wir senden herzliche Grüße aus Wilgartswiesen