Alle Bewertungen anzeigen
Jan-Erik (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 1 Woche • Sonstige
Recht zufrieden, aber wo ist der Holzhafen?
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Leider ist das Hotel Tag und Nacht für jedermann zugänglich. Ab 18: 00 Uhr ist niemand mehr an der Rezeption. Die Eingangstür ist nicht speziell gesichert. Jeder kann also bis zu den Zimmer kommen. Das Hotel ist im modernen Zustand gehalten. Einen Holzhafen gibt es in unmittelbarer Nähe nicht. Stade liegt nicht mehr im Großbereich des Hamburger Verkehrsverbundes. Stade liegt im Gesamtbereich. dadurch erhöhen sich die Fahrpreise enorm. Die Hamburger S-Bahn verkehrt regelmäßig (am Tage manchmal nur stündlich) nach Pinneberg über Hamburg-Hauptbahnhof. Ein Metronom (meistens stündlich) verkehrt jeweils in Richtung Cuxhaven bzw, Hamburg-Hauptbahnhof. Es werden zum Beipeil Stadtführungen durch Stade angeboten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind alle im 1. oder 2. Stock untergebracht. Es gibt einen geräumigen Fahrstuhl, sowie Treppen. Der Fernseher verfügt über viele nationale Programme (ca 30). Eine Minibar gibt, die bei einer Renigung aufgefüllt wird. Die Preise sind entsprechend hoch. Die Dusche braucht recht lange bis warm Wasser zu empfangen ist. Es gibt einen Haartrockner. Zu Beginn und am Ende der Woche gab es Zahnputzbecher seitens des Hotels. Ablagemöglichkeiten gibt es nicht. Das Badezimmer wird beim Lichteinschalten belüftet. Die Toilette hat eine Spartaste. Handtücher wurden gewechselt, wenn man sie auf den Boden legte. Das Zimmer war ansich in Ordnung. Am Morgen wird man allerdings regelmäßig von einer direkt am Hotel entlangführenden Eisenbahnstrecke "geweckt". (Es wird gehupt.).Geräusche vom Flur hört man gegebenfalls, wenn sie laut sind. Leider gibt es im Zimmer keine guten Sitzmöglichkeiten. Es gibt zwar zwei Stühle aber diese nicht besonders bequem und sind egal wie sie platziert ungünstig. Der Fernsehen wird schwierig. Entweder aus dem Bett oder ganz seitlich, wobei man das Bild kaum sieht. Eine Klimananlge gibt es nicht. Aussicht war von unserem Zimmer auf eine benachbarte Seinorenwohnanlage. Es gibt einen Radiowecker mit CD-Funktion auf dem Zimmer. Ein normaler Kleiderschrank ist auch vorhanden. Ein Telefon gibt es auch.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück war reichhaltig. Käseplatte, Wurstplatte, Leberwurst, Seelachs, Tomate-Mozarella-Salat, Rühreri, gekochtes Ei, kleine Würtschen und kleine Buletten, Saftmöglichkeit (je tag unterschiedlich), Müslis, Joghurt. Es wird getrennt in Nichtraucherbereich (im Raum des Frühstücksbüffet) und einer seperaten Raucherlounge mit Zutritt ab 18 Jahren.


    Service
  • Eher schlecht
  • In Regel sehr freundlich. Im Norden grüßt man halt nicht so offen wie anderswo. Bei der Reinigung (erste Zimmer ab 9: 00 Uhr) wird angeklopft.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Bis zum Bahnhof Stade (S3 Richtung Hamburg und Regionalbahn) sind es ca. 400 m. Am Hotel gibt es einen Parkplatz, für Gäste und Kunden der im Haus befindlichen Arztpraxis sowie Physiotherapie.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In der Nähe des Hotel gibt es ein Kino sowei Freizeiteinrichtungen. Swimming-Pool etc.. sind im Hotel nicht vorhanden. Wellness gibt es in Form des Vorhanseiins einer Physiotherapie im Hotel, die hauptsächlich von Nichtgästen genutzt wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan-Erik
    Alter:19-25
    Bewertungen:4