- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer es schlicht und günstig sucht, ist hier richtig. Der Bonus dieses einfachen Hotels sind die freundlichen und, wie ich erfahren durfte, zum Teil aussergewöhnlich entgegenkommenden Mitarbeitenden.
Schlicht, aber überraschend gutes , neu renoviertes Badezimmer (Zimmer 10). Schlaf- und Badezimmer mit Fussbodenheizung (Regler waren im Bad unten beim WC) und gutem Heizkörper zusätzlich im Bad. Das Fenster im Zimmer hatte einen elektrischen Rolladen, der auf Wunsch total abdunkelt. Ich hatte ein Komfort-Einzelzimmer gebucht, weil es nach hinten und nicht zur Strasse gelegen ist. Die Strasse ist an sich ruhig, es fahren jedoch mindestens zwei Linienbusse in beiden Richtungen. Wer gern bei offenem Fenster schläft und lärmempfindlich ist, sollte dies bei der Wahl des Zimmers berücksichtigen. Der Eingang zum Hotel ist stets abgeschlossen. Ohne Zimmerschlüssel muss man läuten. Die Rezeption befindet sich links durch eine weitere Tür und liegt quasi im Frühstücksraum. Von dort aus geht es zu Zimmern im Erdgeschoss. Die anderen Zimmer sind über die Treppe nach der Eingangstür erreichbar. Ein wesentlicher Nachteil des Hotels ist die Hellhörigkeit. Ich hörte meinen Zimmernachbarn die Nase putzen und ich bin überzeugt, ich ihnen mit meinem Aufstehen um 07.00 Uhr und dem Duschen das Ausschlafen am Sonntagmorgen zwangsläufig verkürzt. (Falls Sie dies lesen: Entschuldigung!)
Frühstück wie das Zimmer: schlicht und einfach. Einen freundliche Mitarbeiterin, die die Filterkanne mit Kaffee auf einen Mittelsteller stellt. Die Tischwäsche absolut sauber und frisch. Das Angebot selbst war gut. Das benachbarte Restaurant, von dem aus das Hotel betrieben wird, ist ein Klassiker in Bremerhaven als Fischrestaurant. Alt eingesessen, sozusagen. Keine moderne Einrichtung, aufmerksame Bedienung, gute Qualität, moderate Preise wäre hier meine Zusammenfassung.
Ich war schon um 12.00 Uhr im Hotel, also viel zu früh. Der junge Mann, der für das Check-In aus dem Restaurant gerufen wurde, sagte, ich könnte das Zimmer erst um 15.00 Uhr beziehen, meine Reisetasche könnte ich aber unter einem der Tische in der Ecke abstellen. Weil ich nach einem Spaziergang im Hotel rasch auf die Toilette wollte, kehrte ich zurück und schaute vorsichtig in den Gang hinter dem Frühstücksraum, ob das Zimmer vielleicht doch schon fertig sei. Und hier kommt der Grund für die fünf Sterne: eine junge Frau sagte, dass ich schon ins Zimmer könnte. Aber sie könnte mir auch ein anderes im ersten (obersten) Stock anbieten, dort sei ich mehr für mich. Schliesslich wurde es dann Zimmer 10, am Ende des Gangs. Ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, fast doppelt so gross wie das kleine Einzelzimmer im Erdgeschoss. Das Bad hatte ein eigenes Fenster. Ich habe mich herzlichst bei der Angestellten bedankt und glaube, der Inhaber hatte hier auch noch ein gutes Wort für mich eingelegt.
Bremerhaven ist eine spröde Stadt, deren Wiederaufbauarchitektur sie nicht umgänglicher erscheinen lässt. Auch die seit Jahren schlechte Wirtschaftslage trägt nicht zu einem freundlicheren Stadtbild bei. Natürlich gibt es schöne, sehens- und besuchenswerte Punkte auch an diesem Ort. Dies gesagt, liegt das Hotel verkehrstechnisch günstig und genau dort, was als Bremerhaven-Mitte bezeichnet wird. Unweit zum Weserdeich, der fast schon das eigentliche Zentrum des städtischen Lebens ist (entsprechende Wetterverhältnisse vorausgesetzt). zur Einkaufsstrasse mit der später hinzugefügten Überbauung als Einkaufszentrum, zu den neueren Attraktionen und schliesslich auch zum Zoo am Meer, der wohl immer noch Tiergrotten genannt wird bei allen, die ihn aus jener Zeit kennen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Zürich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 85 |