- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Irgendwann mal wurde aus dem ehemaligen heruntergekommenen Hofbräuhaus das mit einfachen Mitteln aufgepeppte HOTEL AM TURM. Dieses ist nun ein praktisches Hotel garni mit dem Charme einer modernen Jugendherberge. WIR hatten offensichtlich sehr viel Glück weil wir für 86 Euro pro Nacht ein spartanisch eingerichtetes "Appartement" im 2. Stock ( kein Lift ! ) bekommen hatten. Helle Farben und eine unschlagbar aufgemachte homepage lassen das spartanisch eingerichtete Hotel garni unglaublich modern & komfortabel erscheinen. Das Frühstück war angemessen; im weißgekachelten Bad fehlen Rasierspiegel, die winzigen Handtücher sind hart weil ohne Weichspüler gewaschen. Einen Flachbild-TV gibt es hier noch nicht. Unser "Nichtraucherzimmer" hatte Bettwäsche, die immer noch leicht nach Qualm roch. Die LAGE des Hotels ist gut weil direkt an der Altstadtmauer und am Busbahnhof. Fazit: für ein bis zwei Nächte okay. Als Urlaubshotel o.ä. aber wohl kaum empfehlenswert. WARUM das Hotel im Guide Michelin von 2008 aufgeführt ist, bleibt ebenso schleierhaft wie die Aufnahme des > ADLERKELLERS in Kaufbeuren im Marco Polo von 2005, 2006, 2007 und 2008...
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 137 |