- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Haupteingang zum Hotel befindet sich die kleine Seitenstrasse hinunter (praktisch unterhalb des japanischen Restaurants im Erdgeschoss). Die Hotelreservierung gilt gleichzeitig als Fahrschein für die Öffis (auch vom Flughafen Belp) bis zum Hotel, wo man dann für die Dauer des Aufenthaltes eine Netzkarte für Bern kostenlos ausgestellt bekommt. Im Untergeschoss gibt es ausserdem einen Spa-Bereich, den ich aber nicht besucht habe. Alles in allem ein korrektes und leicht erreichbares Hotel, mit schönem Ausblick auf die Stadt Bern.
Die Zimmer verteilen sich auf 7 Etagen, entweder straßenseitig oder mit Blick auf die Stadt Bern. Die kleinen Einzelzimmer haben das Waschbecken im Zimmer und eine kleinere Box mit Dusche/WC, die größeren haben ein etwas größeres Badezimmer mit Wanne. Die Ausstattung des Zimmers beinhaltet Klimaanlage, Minibar, Fernseher mit zahlreichen internationalen Sendern (praktisch in sämtlichen großen Sprachen), Fenster zum Öffnen, Kaffee/Teekocher.
Frühstück ist im stolzen Zimmerpreis leider nicht enthalten und kostet: entweder das reichhaltige Frühstücksbuffet um 19 CHF pro Tag, oder ein Kleines Frühstück/Short Breakfast um 7,50 CHF, welches am Tisch serviert wird.
Das Hotel Ambassador in Bern ist mit Öffis sehr leicht erreichbar: vom Hauptbahnhof Bern mit der Tram 9 Richtung Wabern gerade mal fünf Haltestellen bis Schönegg, und das Hotel befindet sich gleich auf der anderen Straßenseite. Eine Station weiter befindet sich die Gurtenbahn rauf auf den Berner Hausberg Gurten. Die Hotelreservierung gilt gleichzeitig als Fahrschein für die Öffis (auch vom Flughafen Belp) bis zum Hotel, wo man dann für die Dauer des Aufenthaltes eine Netzkarte für Bern kostenlos ausgestellt bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 403 |