- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist familiengeführt (niederländische Vermieterin, die fließend deutsch spricht) und verfügt nur über 7 Zimmer im 1. OG. Es ist ein typisches altes Herrenhaus aus dem Jahre 1660, welches liebevoll Ende der 90 er Jahre renoviert wurde. Seinen besonderen Charme bekommt das Hotel durch den bezaubernden Innenhof mit viel Grün, einem sanft plätschernden Brunnen darin und einer typischen kanarischen Veranda, wo es sich herrlich nach den Wanderungen bei einem guten Buch relaxen läßt (es gibt zwei Sofas und zwei Korbsessel). Hinter dem Hotel befindet sich ein "kleiner Garten" mit Tischen, Stühlen und zwei Relaxliegen. Dieser Bereich war nicht sehr gepflegt, der Generator stand ganz in der Nähe - insgesamt dadurch nicht ansprechend. Unser Zimmer (die kleine Version) hat uns sehr gefallen. Es hatte einen echten kanarischen Fußboden und eine Decke aus Kiefernholz. Das Fenster hatte eine schöne Sitznische aus dem gleichen Holz. Die Einrichtung war praktisch, aber völlig ausreichend. Das Doppelbett (100 x 200 m, zwei gute Matratzen) sehr bequem und nicht durchgelegen. Das Bad (nur Dusche) ist in den Raum "hineingebaut". Alles modern und sehr sauber. Das Hotel bietet Frühstück an. Wir sind mit ThomasCook gereist und da war es inklusive. Bis auf Mittwoch/ Donnerstag gibt es Abendessen und täglich auch einen Mittagstisch im angeschlossenen Restaurant. Alle Zimmer waren belegt mit deutschen und englischsprachigen Gästen. Es ist nicht behindertengerecht und auch nicht kinderfreundlich. Wir hatten unsere ersten Eindrücke über die Internetseite des Hotels bekommen: http://www.hotel-amberes.com/ Das Hotel ist nur ideall, wenn man einen guten Ausganspunkt für Unternehmungen auf La Palma sucht und sich nicht selbst das Frühstück jeden Tag machen möchte. In diesem Teil der Insel gibt es ein größeres Angebot an Ferienwohnungen/häusern, aber nur relativ wenige Hotels. Es ist nicht für Kinder geeignet und auch nicht zum Sonnenbaden und "Nichtstun".
Sehr schöne geräumige und saubere Zimmer. Die Möbelierung ist in einem guten Zustand, einfach und zweckmäßig. Es gibt eine Safe und einen Wasserkocher und die notwendigen Utensilien für die Zubereitung von Tee/ Kaffee. Ein kleiner Fernseher mit deutschem Programm ist da. Handtücher/Waschlappen/ Shampoo/ Seife - alles war da und sehr ordentlich. Der Fön hat leider nicht funktioniert, was uns aber nicht störte, da wir einen eigenen mit hatten. Die Stromversorgung ist analog wie in Deutschland. Die Zimmer sind nicht hellhörig. Wir fühlten uns nicht durch andere belästigt. Unser Zimmer lag zur Fußgängerzone nach vorne raus. Es gibt aber auch Zimmer zum Hof. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden, war aber im März auch nicht notwendig.
Das Hotel hat ein kleines Restaurant mit 8 Tischen. Sehr schöne, wenn auch einfache, Atmosphäre. Das Frühstück war immer gleich (frischer Saft, frischer Obstsalat, Joghurt, Eier und Müsli nach Wunsch, verschiedenes Brot und Brotbelag sowie Getränk) und nach einer Woche "war es uns auch über". Buffets sind da doch schöner. Qualität und Quantität waren aber ok. Wir waren nur einmal abends essen (am Anreisetag). Es war lecker, aber nicht besonders viel. Preise für die Speisen wie in Deutschland, Getränke ein wenig günstiger. In der näheren Umgebung gibt es verschiedenen Restaurants, welche wir durchprobiert haben.
Die Freundlichkeit war sehr gut. Der Service (Schnellligkeit) beim Frühstück (es wurde a la Carte serviert) könnte noch verbessert werden. Unser Zimmer war sehr sauber. Die Rezeption ist nur stundenweise mittags besetzt, das heißt, es ist nicht immer jemand zu erreichen. Das Check-in ist aber unproblematisch, da die Vermieterin auch auf verspätete Gäste wartet. Unser Flug hatte 5 h Verspätung und wir wurden schon sehnlichst erwartet. Zusätzliche Serviceleistungen gibt es nicht. Das Haus hat noch eine kleine Sauna mit Dusche und Waschzuber als Tauchbecken. Die Sauna muß man sich selber anstellen (Vorheizzeit). Leider war die Sauna nur so eingestellt, dass sie nicht wärmer als 60 Grad wurde. Extra Saunatücher lagen bereit und waren immer frisch. Auch alles sehr sauber und ansprechend.
Das Hotel liegt 50 m von der Plaza von Los Llanos entfernt -seit 2006 in einer Fußgängerzone. Somit gibt es vor dem Hotel keine Parkmöglichkeiten. Wir hatten einen Mietwagen und parkten immer gut 150 m entfernt. Es gibt im Umkreis Parkplätze, aber je später man kommt, um so länger muß man halt suchen. In gut 10 min Fußweg erreicht man alles Nötige von Los Llanos (Geschäfte, Apotheken, Bars, Restaurants, Touristeninfo - halt alles was im Stadtzentrum ist). Direkt neben dem Hoteleingang gibt es einen Lebensmittelladen, wo man sich das Lunchpaket/Getränke für die Wanderungen kaufen kann. Los Llanos ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen auf der ganzen Insel. Wenn man kein Mietauto hat, kann mehr sehr gut den Bus benutzen. Der Busbahnhof ist nur 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Wir haben im Hotel ein älteres Paar kennengelernt, welches die Insel mittels Bus erwandert hat. Trotz der Lage mitten im Zentrum ist das Hotel in den Abend- und Nachtstunden sehr ruhig. Wie es tagsüber war, kann ich nicht bewerten, da wir immer wandern waren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine vom Hotel organisierten Wandertouren gab es, aber es gibt auf La Palma verschiedene Anbieter. Infos lagen im Hotel aus. Die kleine Sauna hatte ich in der Rubrik "Service" schon beschrieben. Es gibt keine Fitnessgeräte, keinen Pool und Nichts für Kinder. Über einen Internetzugang kann ich keine Aussage machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mandy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |