Das Hotel verdient mit Sicherheit seine 3 Sterne, der Wellnessbereich mehr. Alles wirkt (und ist) relativ neu. Ein Wanderhotel mit allem, was es zum Wohlfühlen braucht (sogar einen Aufzug), aber eben nicht abgehoben. Im Keller hat es auch eine kegelbahn. Leider gibt es im Moment das alte Hotel Erbgericht in Rathen nicht mehr, es soll sich aber ein Investor gefunden haben.
Das Zimmer war außreichend groß für 2 Personen, mit einer schönen Aussicht auf die Rathener Felsen (Talwächter, Große Gans). Die Ausstattung ist gut und neuwertig.
Die Küche liefert ein abwechslungsreiches Essen ohne große Höhepunkte, und vor dem offenen Kamin in speisesaal schmeckt auch mal ein Whisky.
Das Personal war sehr zuvorkommend (was natürlich auch einfach war, in der Woche waren wir an 3 Tagen die einzigen Gäste).
Das Hotel liegt 150 m weg von der Elbe, direkt unterhalb des Aufstiegs zur Bastei bzw. zum Amselgrundsee und den Schwedenlöchern, man kann also zum einstieg eine einducksvolle Runde machen. An Wochenenden in der Hauptsaison wird natürlich entsprechend was los sein. Vom Bahnhof sind es ca. 300 m zur Fähre, dann (mit gästekarte verbilligt) mit dem genialen Strömungsantrieb übergesetzt, und dann noch 150 m. Wer meint, er muss mit dem Auto anreisen: es gibt auch Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vor der Renovierung war die Sauna benutzbar, jetzt haben die eine tolle Saunalandschaft hingezaubert (1 Dampf, 2 trocken) und der Ruhebereich sucht seinesgleichen, dazu noch Massagezimmer und whirlpool (extra Zimmer, abschließbar).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hartmut |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |

