- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sauberes Hotel in ruhiger Lage mit direktem Zugang zur Toskana Therme Bad Sulza. Geiegent auch für Ausflüge ins Umland.
Zimmer sind modern ausgestattet mit WLAN, TV, Safe und Kühlschrank. Etwas gewöhnungsbedürftg si, dass Toilette und Dusche nicht durch eine Wand sondern nur durch einen Vorhang vom Schlafbereich abgetrennt sind.
das Frühstücksbuffett ist ausreichend, vielfältig und gut schmeckend, auch wenn man sich etwas mehr Abwechslung bei den warmen Speisen statt jeden Tag Rührei gewünscht hätte. Meine Kritik richtet sich ans Abendessen. Dies erfolgt ala carte, was bei der Buchung nicht ersichtlich ist. Es gibt drei Speisen zur Auswahl (Fisch, Fleisch oder Geflügel, vegetarisch). Das ist mir zu wenig. Ich esse auch nicht gern jeden Abend warm. Außer ein bisschen Salat und Obst wurde allerdings nichts Kaltes angeboten. Keine Wurst, kein Käse. Nur trockene Brötchen standen rum. Das Menü beinhaltet eine Vorspeise (kleine Suppe) und eine Nachspeise (Creme). Die Portionen des Hauptganges sind recht klein dafür, dass das Ganze 29 Euro pro Tag kostet. Im italienischen Restaurant der Therme ist man billiger und besser.
Personal ist stets freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt ruhig, direkt neben der Therme, die durch einen Bademantelgang zu erreichen ist. ideal für Wellnessurlaub. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Bad Sulza ist auch gut mit der Bahn (Linie Eisenach-Leipzig) zu erreichen. Der Zug fährt stündlich in jede Richtung. In 40 min sit man in Erfurt, in eiern guten Stunde in Leipzig, zwischendurch sind Weimar, Apolda und Naumburg eines Besuch Wert. Zum Hotel sind es vom Bahnhof keine 10 min Fußweg. Alle zwei Stunden fährt auch ein Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Übernachtungspreis ist der Eintritt in die Toskana Therme inkludiert, die bequem über einen Bademantelgang erreicht werden kann. Sprich, man kann sich bereits im Zimmer umziehen. Man kann die Thermen auch mehrmals am Tag betreten/verlassen. Man sollte sich aber bewusst sein, dass diese Therme vor allem der Erholung und Entspannung dient. Für Kinder ist sie nur bedingt geeignet, auch gibt es kein Sportbecken. Sehr zu empfehlen ist die Saunalandschaft mit acht verschiedenen Saunen/Dampfbädern und großzügigem Ruhebereich sowie der Liquid Tempel mit seiner besonderen Atmosphäre. Im Angeschlossenen Wellnesspark werden Massagen aller Art angeboten. Bad Sulza selbst hat neben der Therme leider wenig zu bieten bzw. es offensichtlich nicht nötig, seine Einrichtungen zu öffnen. So hat das Heimatmuseum mit Informationen zur Solegeschichte nur zwei Tage die Woche geöffnet. Der Nachbau von Gothes Gartenhaus öffnet nur am Wochenende für je drei Stunden.- Der Minigolfplatz hat Mitte September schon geschlossen. Die kleine Innenstadt bietet wenig Geschäfte. Empfehlenswert ist ein Besuch im Gradierwerk Luise, was vom Hotel aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Dem Hotel gegenüber ist ein Netto, weitere Supermärkte gibt es nicht. Radbegeisterte können den Ilmtal-Radweg erkunden. Räder gibt es im Hotel auszuleihen. Zudem gibt es verschiedene Wanderewge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lenny |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |
Liebe Frau Berit, danke für Ihren Eintrag. Unsere Halbpension ist als 3 Gang Menü mit zusätzlichen Salatbuffet ausgewiesen. Es tut uns leid, dass Ihnen dies so nicht deutlich war. Sie können jederzeit den warmen Hauptgang bei den Kollegen in eine kalte Platte mit Wurst und Käse ändern. Bitte sprechen Sie uns gern an. Neben der Halbpension bieten wir auch unsere a la carte Karte an un zum späteren Abend eine Snackkarte. Sicher finden wir auch für Sie das passende. In Bad Sulza gibt es neben dem netto direkt gegen über, im Stadt inneren auch einen diska. Viele Geschäfte sind privat geführt und die Museen zum größten Teil ehrenamtlich. Wir bedanken uns sehr bei den Menschen die in Ihrer Freizeit diese Arbeiten übernehmen.