Wie bei einem Hotel garni üblich, bekommt man ein Zimmer mit Übernachtung und Frühstück. Das Einzelzimmer war verhältnismäßig klein. Das Bett war schmal mit einer weichen Schaumstoffmatratze. Das Kopfkissen schien ein älteres Federkissen zu sein, es stützte nicht. Nachttisch und Nachttischlampe befanden sich am Fußende. Das kostenfreie Telefonieren ins Festnetz funktionierte nicht, ein Gesprächspartner war nicht zu hören. W-LAN soll auch verfügbar sein, habe ich jedoch nicht genutzt. Im Zimmer gab es noch einen großen (neueren) Schreibtisch, einen gepolsterten Stuhl, einen kleinen (schiefen) Flatscreen-Bildschirm als Fernseher, 2 Spiegel und einen sehr schmalen, alten "Kleiderschrank". Es war ausgelegt mit einem anscheinend schon älteren Teppichboden und einem z.T. noch darüber liegenden, kleinen Läufer in demselben Muster im Stil der 70er Jahre. Im Bad gab es WC, Dusche mit leichtem Duschvorhang, Waschbecken, Föhn und Handtuchhalterungen. Die Treppen in den 2. Stock sind wirklich schmal und steil, mit einer engen 180°-Kurve, mit großem Gepäch nur schwer zu bewältigen. Die Gänge sind ebenfalls schmal. Man merkt überall, dass man sich in einem alten Gebäude befindet. Es war hellhörig im Hotel. Das Frühstück war nicht sehr variantenreich, aber auskömmlich und wirtschaftlich (z.B. gekühlte Butter am Stück mit Messer zum Abschneiden). Im Hof gab es 8-9 enge Stellplätze. Wer dort parkt, hat den Schlüssel an der Rezeption abzugeben, konnte aber jederzeit auf ihn zugreifen. Die Rezeption ist - bis auf etwa 3 Stunden in der Nacht - rund um die Uhr besetzt. Die Mitarbeiter dort waren recht nett. Weitere Parkplätze gibt es auf einem freien Grundstück in kurzer Entfernung. Im Hotel waren zu meiner Zeit hauptsächlich jüngere Gäste, aber auch einige ältere und wohl eine Familie.
Zimmer und Bad habe ich oben bereits detailliert beschrieben.
Es gibt nur Frühstück im kleinen, rustikalen Speisesaal. Er reichte nicht für die Gäste, so dass manche warten mussten, wenn zu viele gleichzeitig frühstücken wollten. Angeboten wurden verschiedene Brötchen- und Brotsorten, 4 verschiedene Marmeladen, jeweils in einem Dessert-Pokal, Nutella im Glas und Honig in einer auf dem Kopf stehenden Flasche zum Drücken, Schinken, Wurst, Käse, gekühlte Butter am Stück, gekochte Eier, Obstsalat, Joghurt, Müsli, Milch, O-Saft. Man bekam Kaffee, Tee oder auf Wunsch Kakao. Es war verhältnismäßig wenig Brotbelag ausgelegt, wurde aber wieder aufgefüllt.
Wie oben geschrieben, waren die Mitarbeiter an der Rezeption recht nett. Einer wies mich beim Ein- und Ausparken aufgrund der Enge dort ein. Hilfe beim Tragen des Gepäcks und in Anbetracht der Treppen gab es wirklich nicht. Zimmer und Bad waren sauber und wurden täglich gereinigt.
Vom Hotel kann man zum Altstadtzentrum problemlos zu Fuß gehen (10-15 Min.). Man kann das Hotel aber auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bahnhof) erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |