- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein kleines ruhiges Hotel "mitten im Meer", mit Liebe zum Detail…nur der norddeutsche „Flair“ im Service fehlte. Wer den Luxus von Ruhe und Stille genießen möchte und sich nicht vom schlechten Wetter die Laune verderben lässt, der abends kein Trubel braucht, sondern einfach nur Natur und frische Luft erleben möchte, wer auch gern mal Gummistiefel statt hoher Haken tragen möchte, der sollte eine Auszeit auf der Hallig nehmen. Das Hotel ist wirklich mit Liebe zum Detail eingerichtet. Besondern der Gastraum ist sehr „kuschelig“ und gemütlich. Wir hatten ein schönes Wochenende, werden aber nicht noch einmal auf die Hallig und in dieses Hotel fahren, denn die Ostsee ist uns doch ein bisschen lieber.
Wir hatten ein Doppelzimmer (mit Frühstück) im 1. Stock mit allem, was man von einem 4 Sterne Hotel erwartet. Die Zimmer sind alle nach einer Hallig benannt. Das Bad und der Schlafraum sind wirklich sehr schön eingerichtet und sehr sauber. Von allen Fenster aus konnten wir das Meer sehen. Kostenloses W-Lan ist auch vorhanden. Die Fenster konnte man nachts offenlassen, denn es war wunderbar ruhig und das Meer war zu hören. Nur der Hahn krähte morgens und selbst das tat er zu einer urlaubsfreundlichen Uhrzeit. Die Betten waren nicht besonders rückenschonend für mich. Allerdings reagiert hier jeder etwas anders.
Das Essen ist top! Wir hatten nur morgens und abends im Gastraum gegessen und vom dem Abendbrot waren wir absolut begeistert (3 Gänge Menü für ca. 23,-), auch wenn nur ein Menü zur Auswahl stand. Im Restaurant zur essen können wir nur empfehlen (18-20:30). So begeistert wir abends waren, um so enttäuschter war wir im Vergleich vom Frühstück. Die Auswahl war ok. Es fehlte nur die Beschriftung an den Speisen, so dass wir teilweise raten mussten, um welchen Salat oder Fischvariationen es sich handeln könnte. Zudem der Quark, Joghurt etc. offen daneben stand. Aber vielleicht ist das auch hier etwas Jammern auf hohen Niveau. Frühstück gibt es zwischen 8-11 Uhr. Wir waren etwas verwundert, dass um 10 Uhr das Frühstücksbuffet schon sehr „abgegrast“ war und wenig nachgefüllt worden ist. Wir haben die letzten 2 Brötchen genommen und sind davon ausgegangen, dass nachgefüllt wird. Dies geschah allerdings nicht. Wir sind satt geworden und haben daher nicht aktiv nachgefragt. Allerdings erwarte ich beim einem höherwertigen Hotel, dass ich gefragt werde, ob ich etwas zusätzlich wünsche. Auch hier waren wir vom Service etwas enttäuscht, da es immer etwas dauerte und wir schon lange saßen, bevor wir gefragt worden sind, ob wir Tee oder Kaffee trinken möchten. Insgesamt sehe ich hier „Raum für Verbesserung“.
Vom Service waren wir nur mäßig angetan. Von der Fähre wurden wir noch vom dem Hotelbesitzer abgeholt. Aufgrund der Berichterstattungen und den Beschreibungen über das Hotel hatten wir ein sehr familiengeführtes Hotel erwartet. Allerdings war von dieser Familie wenig zu sehen, so dass wir den norddeutschen Stil im Service und Betreuung doch sehr vermissten. Positiv hervorzuheben ist der Herr im Service zur Abendzeit. Dieser hat uns aufgrund seiner Art und seiner Kommentare sehr zum Schmunzeln gebracht.
Es ist natürlich schon ein kleines Highlight, wenn man vom Festland mit der Fähre auf die Hallig fährt (ca. 2 Std von Schlüttsiel, 15,40 pro Person Hin- und Rückfahrt). Aufgrund der Jahreszeit (Winterfahrplan) fuhr die Fähre erst sehr spät ab, so dass wir erst gegen 19:30 auf der Hallig waren. Es gibt auf der Hallig nicht viele Angebote und Attraktionen, aber es ist auch nicht notwendig, den Hallig selbst für sich ist eine Attraktion. Trotzdem war es bei Ankunft ein etwas mulmiges Gefühl zu lesen, dass erst vor 2 Tagen das letzte „Land unter“ war. Da der Hallig Bus am Folgetag nicht fuhr, ist unsere „Rundfahrt“ ins Wasser gefallen und wir sind einfach losgelaufen. Auch wenn es in Strömen geregnet hatte und wir sehr nass geworden sind, war es schön. Es ist einfach immer wieder spannend, der Ebbe und Flut zu zusehen. Insgesamt haben wir gar nicht viel gemacht, sondern haben im Trockenen Spiele gespielt und viel gelesen, während wir dem Meer beim Rauschen zugehört haben. Eine super Auszeit vom Alltag.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 31 |