- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Rustikales Hotel mit 110 Betten am Ortseingang/-ausgang von Ramsau. Während unseres Aufenthaltes waren alle Alterklassen vorhanden, vorwiegend aber 60+Personen. Viele Bereiche wurden bereits renoviert. Die meisten Zimmer sind hell und geschmackvoll eingerichtet. Bad und Zimmer sind in einem Top-Zustand. Die Zimmerreinigung auch während des Aufenthaltes ist gut. Leider verfügen die Zimmer über keinen Safe. Bademäntel liegen kostenlos auf dem Zimmer bereit, der Saunabereich ist ebenfalls neu gestaltet mit vielen Sitzgelegenheiten, die Saunen selbst würden bei guter Belegung des Hotels aus allen Nähten platzen. Die 70er-Jahre Bar befindet sich im Keller, ist dunkel, abgenutzt und ausladend. Während des gesamten Aufenthaltes hatte die Bar geschlossen, so dass der Hotelabend direkt nach dem Abendessen endete.
Die Zimmer und Bäder sind größtenteils renoviert und verfügen über Balkon, Telefon, Flatscreen, kein Safe, kein Kühlschrank, keine Minibar.
Das Hotel bietet 3/4-Pension an. Das Frühstück íst für ein 4-Sternehotel klassisch (ohne Auswahl an Eiergerichten), mittags wird Suppe und ein großes Salatbuffet geboten, an jedem Abend gibt´s das selbe Salatbuffet nochmals, meistens auch die gleiche Suppe mit diversen Einlagen, eine Vorspeise sowie zwei Hauptgerichte zur Auswahl. Die Nachspeise besteht häufig aus Eis. Die Küche ist im großen und ganzen als rustikal zu bezeichnen und bietet keine geschmacklichen Highlights. Hotel Annelies verfügt über eine umfangreiche Weinkarte, mit der sich aber niemand vom Service auskennt.
Hier liegt der große Pluspunkt des Hotels. Das Personal, samt Junior- und Seniorchefin, sind freundlich, aufmerksam, geben Tipps und sind bemüht dem Gast einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Empfehlenswert sind die zu kulanten Preisen angebotenen Massagen.
Ramsau ist ein ein Ort entlang einer Verbindungsstraße zwischen Schladming und Filzmoos auf einem schönen Hochplateau am Fuße des Dachsteingebirges. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. Der Skibus nach Schladming und zum Dachsteingletscher fährt regelmäßig im 1oder 2 -Stundentakt (Fahrtzeit ca. 20 Minuten). Salzburg ist mit dem Auto in 45 Minuten zu erreichen. Langlaufloipen ziehen sich über die gesamte Ramsau, bei guter Schneelage befindet sich der Loipeneinstieg direkt am Hotel. Es gibt einige wenige Bars im Ort, die aber geschlossen hatten. Alles in allem geht es in Ramsau eher ruhig und bedächtig zu.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Großzügiger Saunabereich mit vielen Sitzgelegenheiten und wenig Platz in den einzelnen Saunen. Einen Pool gibt es wohl im Garten während des Sommers. Eine Tischtennisplatte stand zusammengeklappt im Hof. Wie erwähnt keine Möglichkeit einen angenehmen gemeinschaftlichen Abend im Hotel zu verbringen. An einem Abend wurde im Seminarraum zu einem DVD-Abend mit André Rieu eingeladen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 93 |