- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus ist ein typisches südtiroler Haus mit Balkonen, uneinsehbarer Liegewiese und Terasse mit Blick über saftige grüne Wiesen ins Tal, solide ausgebaut und Geborgenheit vermittelnd. Suaberkeit wird grossgeschrieben.Da war nichts zu beanstanden. Der Boden war blitzblank. Ein Blick in die Küche zeigte ebenfalls Reinheit hoch drei. Es waren viele nette Gäste da, Italiener und Deutsche. Die traf man zum Frühstück und Abends zum abwechslungsreichen und hervorragenden Gänge-Menue. Handy funktionierte aus dem Hotelzimmer. W-Lan war leider nur unten im Restaurant oder Foyer erreichbar. Ich fand , dass es ein preiswerter Aufenthalt war, insbesondere kann man die Ruhe und frische Luft im Antholzertal überhaupt nicht mit Geld aufwiegen.
Wir hatten ein kleines aber feines Zimmer mit allem was der Mensch braucht. Es gab ein stabiles Doppelbett mit angenehmer Matraze und prima Kissen und Deckbett. Ein grosser Kleiderschrankj mit Schliessfach war auch da. Zum Fernsehen konnte man aus der Balkontür weit ins Tal gucken oder den modernen Flatscreenfernseher mit der Fernbedienung benutzen. Da gab es die deutschen Fernsehsender und österreichische, schweizer und natürlich die einheimischen italienischen und südtiroler Sender.
Es gab ein gemütliches Restauant für Frühstück und Abendessen. Das Frühstücksbuffet war umfangreich und alles war lecker und frisch. Abends gab es ein frisches Salatbuffet und immer ein interessantes vielgängiges Menü. Das beste an allem war : Wir haben uns immer richtig gut satt gegessen, gut geschlafen und am Ende kein Gramm zugenommen.
Zum allerersten Mal in meinem Leben habe ich hier eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit von den liebenswerten Wirtsleuten, die sozusagen im 2 Generationen - Modus harmonisch zusammenwirken, erfahren. Wünsche wurden sozusagen per Gedankenübertragung erkannt und erfüllt. Mein Rat : einfach selbst erleben. Die Zimmer wurden regelmässig zur vollsten Zufriedenheit hergerichtet. Unsere Käseeinkäufe wurden umgehend ungebeten direkt ins Kühlhaus getragen. Jetzt könnte ja man denken, der Käse hätte gestunken. Nein das war nicht der Grund. Der Käse roch nach Milch und Honig. Das nenne ich herausragenden Service.
In unmittelbarer Nähe gibt es einen kleinen Landladen wo man alles wichtige kaufen kann. Die Zeitung wurde dort individuell für uns bestellt und war jeden Tag pünklich da. Tiroler Speck und heimischen Käse haben wir von dort als Mitbringsel mitgebracht. Wers noch origineller will, kann den Käse auch in einer nahe gelegenen Käserei preisgünstig kaufen. Den allerbesten Bienenhonig den ich jemals schmecken konnte, habe ich dort ebenfalls kaufen können. Wandern kann man in alle Himmelsrichtungen. Wir haben das Auto stehen lassen und sind mal Talaufwärts mal Talabwärts am Fluss entlang gelaufen, oder auch mal bergauf. Da wurden wir mit einer überwältigenden Panoramaaussicht belohnt. Man braucht seine Augen gar nicht anstrengen um unzählige Pilze zu entdecken, Walderdbeeren und Himbeeren leuchten unter grünen Blättern und schmecken am besten selbstgepflückt. Auch Angler werden ihren Spass haben. Die Kirchturmuhrglocke der etwa 100 Meter entfernt befindlichen schönen Kirche schlägt wie eine Kirchturmuhrglocke schlagen soll. Bei Unwetter etwas mehr, sonst weniger und Nachts wahrscheinlich aus Rücksichtnahme auf die Gäst gar nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein kostenloser W-Lan Zugang wurde mir sofort nach Ankunft gegeben. Als 60 jähriger habe ich keinen besonderen Bedarf an sportlicher Aktivität. Mir hat es gefallen bequem auf den Liegen in der Wiese zu liegen und zu lesen. Alles was man braucht ist da: Liegestühle, Sonnenschirm, Dusche. Nachdem es einmal einen warmen Sommerregen gab, habe ich mich in die unbeschreiblich gut duftende Wiese mit Kleeblättern, Gänseblümchen und anderem gelegt und es richtig genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |