- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familienpension/Jugendgästehaus. 18 Zimmer, teilweise Familienzimmer. Der "Altbau" wurde im Sommer 2008 komplett saniert/renoviert. Jedes Zimmer hat nun ein eigenes Bad. Der "Neubau" ist schon einige Jahre alt, aber auch dort wurden während der Renovierung Fernseher eingebaut. Die Zimmer im Neubau sind Behindertengerecht. Das gesamte Haus ist stets sehr sauber. Vor allem Familien mit Kindern werden sich hier wohlfühlen, da alles sehr Kinderfreundlich ist. Wir werden immer wieder in den Heisenhof gehen, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach.
Die Zimmer sind einfach aber funktional ausgestattet. Ein Fernseher ist in jedem Zimmer vorhanden. Alle Räume sind ausreichend groß und verfügen teilweise über einen schönen Blick auf die Choralpe.
Zum Essen gibt es nur eins zu sagen: lecker. Sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen kam das Essen immer gut an. Das Salatbuffet ist immer rießig und frisch, das Essen ist noch nie ausgegangen. Für uns ist das Essen immer ein Highlight, Beschwerden gab es in unseren Gruppen (immer über 50 Personen) nie!!!
Im Hotel erhält man Informationen über Ausflugsziele, die Gegend, Skigebiete... Defekte - ob Glühbirne oder Fenster - werden sofort (und freundlich) behoben. Alle Angestellten sind stets freundlich und hilfsbereit.
Der Heisenhof liegt im Ortsteil Moosen am Fuße der Hohen Salve. Bis ins Zentrum von Westendorf braucht man zu Fuß ca. 15 - 20 min. Mit dem Auto sind es ca. 4-5 min. Brixen erreicht man zu Fuß nach ca. 25 min und mit dem Auto nach ca. 5-6 min. Sowohl in Westendorf als auch in Brixen gibt es Cafés, Restaurants und Bars, sowie Sportgeschäfte. Winter: Skigebiet "Wilder Kaiser", Abfahrten für jeden Geschmack, von blau bis schwarz. Es gibt sehr viele Skischulen, entweder in Westendorf oder Brixen. Seit es die neue Gondelbahn von Brixen auf die Choralpe gibt, sind die Skigebiete von Westendorf und Brixen auch gut miteinander verbunden. Sommer: der "Alpinolino" Wanderweg in Westendorf ist für Familien sehr zu empfehlen. In regelmäßigen Abständen finden die Kinder Stationen an denen sie Aufgaben bewältigen müssen und Stempel sammeln können. Wer die Karte an der Talstationen abgibt, erhält eine kleine Überraschung. (So war das als wir die Tour gemacht haben) Auch das "Hexenwasser" in Hochsöll ist ideal für Familien, hier gibt es 30 Stationen rund um das Thema Wasser. Das Spaß-, und Wellenbad in Wörgl ist vor allem bei schlechtem Wetter ein gutes Ausflugsziel. Der "Schwarzsee" bei Kitzbühel ist ebenfalls empfehlenwert (Badesee mit Rutsche)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt mehrere Aufenthaltsräume mit Tischtennisplatten, Tischfußball und Billiard. Für Kinder gibt es im Sommer einen großen, neuen Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln, Trampolin, Kletterwänden... Es sind Spielsachen vorhanden und es gibt genügend Platz um zu spielen und toben. Für Tage mit schlechtem Wetter gibt es ein Spielzimmer im Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |