- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine schöne, moderne und nicht zu große Familienpension. Unser Essensraum war hell und freundlich eingerichtet. Wir hatten einen direkten Blick zum Garten, so dass nach dem Essen unsere Tochter immer gleich zum spielen rauskonnte. Dieser wunderschöne Garten hatte viele Spielgeräte (z.B. Trampolin - sehr begehrt bei unserer Tochter - , Schaukeln, Sandkasten, Spielhaus und vieles mehr. Auch ein kleines Hasengehege gab es, was ich auch sehr nett fand. Eine kleine Terrasse gab es oberhalb des Gartens und so konnte man das schöne Wetter draußen genießen und hatte auch seine Kinder im Blick. Es gibt im ersten Stock ein Spielzimmer mit zahlreichen verschiedene Spielzeugen (Puppen, Küche, Lego usw.) Langeweile kann so bei kleinen Kindern kaum aufkommen. Als Gäste waren überwiegend Familien mit Kindern dort, doch auch ältere Ehepaare waren vertreten.
Unser Zimmer war von der Größe genau richtig mit einem Doppelbett und einem Etagenbett. Für unseren kleinen Sohn (10,5 Monate alt) gab es ein schönes Kinderbettchen. Im Schrank fand sich genügend Platz für die Kleidung allerdings war der Schrank offen, also hatte keine Türen oder Schubladen, was ich nicht so toll fand. Unser neu renoviertes Bad (wunderschön) und das Klo waren getrennt. Wir hatten Balkon und konnten so abends noch ein Gläschen auf dem Balkon mit super Aussicht auf die Berge genießen. Ein Flachbildfernseher war auch vorhanden. Das Zimmer war sauber und wurde regelmäßig gereinigt.
Es gibt zwei "Stuben" zum Essen. Wir waren in der geräumigen und hellen Panoramastube. Zum Frühstück gab es am Buffet eine Vielzahl von Müslis zur Auswahl, Wurst, Käse, Nougat und Marmeladen. Es gab einfache Brötchen, Körnerbrötchen, frisches Brot, Toast, Hefezopft und vieles mehr (ich konnte gar nicht alles essen soviel war das). Meistens gab es auch frische Eier und einmal sehr leckeres Rührei. Mittags waren wir nicht immer zum Essen dort, doch auch dieses Essen war immer gut. Nachmittags gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Abends gab es auch immer eine gute Auswahl an Essen. (Meist konnte man zwischen zwei Gerichten auswählen oder man variierte einfach das eine mit dem anderen). Es gab mal einen Tiroler Abend, Pastaabend und zum Grillabend wurde vom Chef persönlich gegrillt. Das Salatbuffet war immer lecker und auch die Nachtische waren zum dahinschmelzen. Uns hat es immer gut geschmeckt und für jeden war immer was dabei. Unser Sohn wollte sogar seinen Abendbrei nicht mehr als er unser Essen sah und bekam dann auch mit vom Tisch. Für die Kinder gab es immer ab 16.00 Uhr bis Abends Eis. Es gab extra Kindergeschirr und Lätzchen konnte man sich auch ausleihen. Zu den Essenszeiten gibt es (bei Buchung von Vollpension plus) alkoholfreie Getränke inklusive dazu.
Das Personal war sehr freundlich und vor allem kinderlieb. Auf die Getränke musste man nie lange warten. Auch die Chefin und der Chef sind sehr nett und hilfsbereit. Wenn man Fragen hat sind sie immer bereit zu helfen. Die ganze Pension ist sauber und ordentlich.
Ganz tolle Lage am Ortsrand von Westendorf (Ortsteil Moosen). Zahlreiche Wanderwege in unmittelbarer Nähe. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, wobei die meisten nur mit der Gondel erreichbar sind wie z.B. Filzalmsee, Elmis Zauberwelt, Alpinolino usw. (Wer viele Ausflugsziele auf den Bergen hat sollte die Sparkarte nutzen). Abends kann man auch mal gemütlich in den Nachbarort Brixen im Thale laufen. Von Moosen bis dorthin ist es nicht weit und der Weg ist sehr schön zu laufen. Vor allem mit Kinderwagen und einem Kind, dass gern herumsaust. Brixen im Thale hat ein schönes Freibad, noch schöner fanden wir das Salvenerland in Hopfgarten (nicht mal 10 min. Fahrzeit) Da ist ein riesiger Abenteuerspielplatz mit Rodelbahn (2,- Euro für den ganzen Tag, allerdings muss man den Rodelschlitten selbst den Berg raufziehen ;o) ) und dort ist auch ein Freibad mit tollem Kinderbecken und nebem dem Freibad gleich ein Badesee mit einem "aufblasbarem Eisberg" zum klettern. Super für die größeren Kids.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie oben schon beschrieben gibt es einen großen Garten mit zahlreichen Spielgeräten. Es gibt auch einen Fußball- und Volleyballplatz. Zweimal in der Woche wird kostenloses Ponyreiten angeboten, was von den Kindern sehr gern genutzt wurde. Nach dem Reiten durften wir sogar mal mit zur Weide laufen und haben dann das Fohlen des einen Ponys gesehen. Unsere Tochter war total begeistert. Einmal wurde als "Kinderanimation"auch ein Spaziergang zum Bach mit Dammbauen usw. angeboten, welches wir aber nicht genutzt haben, weil wir unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |