- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aus der Beschreibung, den Bildern und der Hotelanmutung hatten wir ein gutes Gefühl bei der Buchung des Hotels Tubris. Auch wurde uns seitens des Hoteliers vor der Buchung ein schönes ruhiges Zimmer zugesagt. Das Hotel hatten wir wegen des Wellnesbereichs und des Vorhandenseins einer Tiefgarage und deren Nutzung gebucht.
In der Hotelbeschreibung steht etwas von großen, hellen, geschmackvoll eingerichteten Zimmern, wir waren da offensichtlichin einem anderen Hotel. Unser Zimmer war klein, dunkel und hatte Dachschrägen. Das mag für kleine Italiener sicherlich auskömmlich sein aber, mit 1,94m Größe hört hier der Spass auf. Bereits am ersten Abend musste ich feststellen, dass die Bettdecke nur eine Länge von max. 1,70m hatte. An der Rezeption war gegen 21:45 Uhr niemand mehr, dem ich mein Problem hätte mitteilen können. Zum Glück habe ich immer eine Decke im Auto, mit welcher ich dann wohlgemut ins Hotel zurück kehrte. An der Bar fand ich dann den Hotelier(Zeitung lesend), welchem ich mein Problem schilderte. Er versprach mir freundlich Abhilfe und wollte sich "gern darum bemühen". Die Bemühungen sahen dann so aus, dass am nächsten Tag Alles nicht anders als am ersten Tag war. Daraufhin sprach ich die Frau des Hoteliers(Rezeption) an, Sie wusste von nichts! Sie machte mir allerdings sofort klar, dass nach ital. Beherbergungsauflagen Bettdecken 2m lang sein müssen und es keine anderen Decken in ihrem Hause geben würde!. Wenn mir bei einer Größe von 1,94m eine Bettdecke lediglich bis zu den Schultern reicht, dann muss Sie zwangsläufig doch kürzer sein, oder? Gemessen haben wir dann 1,70m. Da friert man dann zwangsläufig entweder an den Füßen oder halt oben. Ich wurde dann noch gefragt ob ich vielleicht die Heizung heruntergedeht hätte(wegen des frierens). Das man in einem überheizten Zimmer nächtens die Heizung herunter dreht, ist doch völlig normal und menschlisch nachvollziehbar. Ich bekam dann nach langem hin und her zwar keine längere Decke, aber eine 2.zusätzliche Decke. Das war kein Witz, unser Bett hatte dann 3 Zudecken. Ich habe das grinsend zur Kenntnis genommen(innerlich kochend). Auf meiner Bettseite befand sich dann eine Zudecke, auf der meiner Frau 2 Zudecken..... Eigenartig auch die Aufteilung unseres kleinen Bades, hier hat man sich echt Gedanken bei der Einrichtung gemacht. In dem an sich schon sehr kleinen, dunklen Bad gab es Bidet und WC zusammen, sehr gut. Das WC befand sich dabei direkt hinter der Tür, so dass man beim Betreten des Bades durch eine 2. Person aufpassen musste nicht verletzt zu werden!!! Der Türstopper der Badtür diente lediglich dazu, das Sanitärporzellan vor Beschädigungen zu schützen, wenn nicht gerade das WC benutzt wurde. Auch die Sauberkeit des Dusche war inakzeptabel. In der unteren und oberen Führungsschiene der Duschwand war Schimmel unverkennbar. Auf Grund des sehr kleinen Zimmers stellte auch das kleine Beistelltischchen eine Gefahr im Dunkeln dar. Das haben wir morgens in die Ecke gestellt um es nachmittags wieder im Wege stehend vorzufinden. Auch die Breite des Zimmers ließ zu wünschen übrig, eine Schranktür ließ sich keine 90° öffnen weil das Nachtschränkchen aus ästhetischen Gründen vom Bett abgerückt wurde. Nach 3 Tagen hatte der Zimmerservice das dann auch gecheckt und wir mussten das nicht mehr umräumen. Zimmerausstattung nicht mehr so ganz taufrisch, Beleuchtung nicht mehr zeitgemäß und dunkel. Die grauen Gardinen wirkten in dem kleinen Zimmer noch dunkler. Die Ablagemöglichkeiten beschränkten sich auch eine Garderobe mit 3 Haken und die ziemlich antiquierte Couch. Der Flachbild TV(klein) stand irgendwie auf dem Schreibtisch, wirkte dort völlig deplaziert und wurde anfänglich auch immer wieder an seinen Standort geschoben, nervig. Geschlafen,hmmm, wie bereits vorher angezeigt, nicht das was man sich von 4* erträumt hatte, kalte Füße oder kalte Brust, oder dann die Suche nach der 2. Decke die dann irgendwann herunter fiel. Das Kopfkissen kein Ruhekissen für ein müdes Haupt. Da habe ich mir mit meiner Autodecke dann etwas Brauchbares gezaubert. Früh morgens gegen 7 Uhr wird es dann lebendig, das liegt dann auch an der zentralen Lage, hmmm! Unser Zimmer hatte nichts mit dem gebuchten Komfortzimmer zu tun was wir eigentlich an Hand des Preises gebucht hatten. Das Hotel war zu diesem Zeitpunkt auch nicht ausgebucht! Unsere Zimmernummer war die 201, sicherlich interessant für andere Buchungswillige dieses Hotels.
Das Frühstück wird in einem separaten Frühstücksbereich im Erdgeschoss in Buffettform aufgetischt. Das Servicepersonal hier ist auf Zack, freundlich und kompetend. Die Auswahl ist hervorragend und von sehr guter Qualität. Hier punktet das Hotel auf ganzer Linie. Das Abendessen wird im Restaurant im 1. Untergeschoss(direkt neben der Küche) serviert. Prinzipiel sicherlich richtig aber, man sitzt speziell im Winter in der eh schon dunklen Jahreszeit doch irgendwie im Keller bei Kunstlicht, das ist nicht wirklich ein schönes Ambiente. Das tägliche Menü war schon sehr gut und das Servicepersonal sehr, sehr nett wie auch aufmerksam gegenüber den Gästen. Es gab eine Menükarte aus welcher man für den Folgetag vorwählen konnte, das Angebot empfanden wir als sehr abwechslungsreich. Das Salatbuffet war sicherlich ausreichend, mit etwas Pfiff und Rafinesse des Küchenchefs wäre mehr drin gewesen, gerade hier in Italien! Die Weinkarte war aufgeräumt und nicht besonders umfänglich, das können Andere deutlich besser. Als Hausgast ist man bei einem Glas Wein bei 4,-€ im Restaurant, in der hauseigenen Bar des Hotels zahlt man lediglich 3,-€ für das Gleiche. Auch etwas missverständlich wenn offenbare Stammgäste gleich direkt in die Küche spazieren, das kommt nicht so gut an bei Außenstehenden. Das ist ein NoGo in der Gastronomie. Da reicht es einfach nicht, sich ein weißes Schürzchen umzubinden und so zut un als ob man den Laden schmeißt! Das tut hier ein sehr rühriges Personal.
Auf Grund der vorbeschriebenen Misslichkeiten kann ich hier keine bessere Bewertung abgeben.
Abweichend von den Hotelfotos und der Hotelbeschreibung liegt das Hotel nicht wirklich 1km vom Ortszentrum entfernt, wohl eher mittendrin. Die Häuser stehen hier dicht an dicht, von Bergidylle keine Spur. Vor dem Hotel befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz, neben dem Hotel ein großer Intersport und eine Einkaufsmeile. Parkplätze sind trotz Tiefgarage auch vor dem Hotel vorhanden(prima). Skibushaltestelle ca. 300m vom Hotel entfernt. Die Wege im Ort waren nicht besonders gut beräumt, überall Vereisungen, im Dunkeln nicht ganz ungefählich. Zufahrt zur Tiefgarage völlig vereist, sporadisch mit Splitt bestreut. Wurde gegenüber dem Hotelier angesprochen und sollte behoben werden, leider in 5 Tagen nicht geschafft. Wir haben dann vorm Hotel geparkt, sorry, absolutes NoGo! Skiraum ist ein dunkler kalter Keller, ohne Skischuhtrockner. Wir sind daher auf das Skidepot am Speikboden ausgewichen! Da gabs den perfekten Service zu einem moderaten Preis. Zum Skigebiet Speikboden nur 5 Minuten Busfahrt, das war sehr angenehm. Zum Skigebiet Klausberg gehts dann in weiteren 15min.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir sind zum Ski fahren gekommen und dafür war es eigentlich kein schlechter Platz. Skigebiet durch die viele Schulklassen leider bereits vormittags überfüllt, hier sollte man früh zeitig aufbrechen um dem Trubel etwas zu entgehen und noch ein paar schöne Pisten vorzufinden. Fitnessangebot im Hotel haben wir nicht genutzt. Der Wellnessbereich: Dieser befindet sich im 2. UG auf einer Ebene mit der Tiefgarage. Der Pool befindet sich im 1. UG, da muss man eine enge Wendetreppe wieder raufsteigen. Für Rollstuhlfahrer eher nicht erreichbar. Im Pool waren wir nur einen Tag. Am zweiten Tag war die Luft im Poolbereich so kühl, dass wir lieber in die Sauna gegangen sind. Die Duschen am Pool sollten dringend einer Überholung unterzogen werden, das ist abgelebt und teilweise defekt. Handtücher gibts nur in der Sauna, also vor dem Poolbesuch in der Sauna die Handtücher mitnehmen. Ein Hinweisschild würde hier schon helfen. Die Sauna selbst soweit okay mit den Ruhebereichen. Die Dampfsauna trägt ihren Namen nicht zurecht, da fehlt der wirkliche Dampf und es ist absolut fusskalt!!!! Wenn Italiener in der Sauna noch immer im Strandoutfit aufschlagen, dann sollte das Managment einmal aktiv werden, das ist nicht nur sehr unhygienisch, es nervt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 30 |