- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
So viel vorneweg: Wer zu diesem günstigen Preis (noch dazu im bekanntermaßen eher hochpreisigen Zypern) ein Luxushotel erwartet, kann nur enttäuscht werden. Was wir wollten: kein Hochhaus-Hotelbunker in zweiter oder dritter Reihe, sondern eine überschaubare, kleingliedrige Anlage direkt am Meer, Familienzimmer (niemals mit Kind und Zustellbett in ein 10 qm großes Doppelzimmer!), schöner Pool mit Wasserpark, annehmbares Essen mit All inclusive (weil sich das mit Kind immer rechnet und einfach superbequem ist). Diese Erwartungen wurden erfüllt! Wir kamen in der zweiten Maiwoche an. Das Hotel war bei unserer Ankunft nur zu einem Viertel belegt, gegen Ende unseres zweiwöchigen Urlaubs betrug die Auslastung geschätzte 60-70 Prozent. Sehr angenehm, kein Anstehen beim Essen, an der Bar oder zum Wasserpark, kein Liegenreservieren etc. Wir waren bei unserer Ankunft die einzigen Deutschen, gegen Ende kam noch ein deutsches Ehepaar. Ansonsten zumeist Engländer, daneben einige Russen, Polen und Holländer. Glücklicherweise kein „Ich sauf, was nur rein geht“-Partypublikum, sondern nette Familien mit zumeist kleineren Kindern, vereinzelt auch Paare. Das Wetter im Mai war prima. Bis auf einen Regentag meist sonnig bis leicht bewölkt, warm aber nicht zu heiß. Nur das Meer ist dann noch ziemlich frisch. Spartipp: Flug und Hotel einzeln buchen. D.h. Hotel über eines der bekannten Reiseportale mit Eigenanreise buchen (kommt in der Regel billiger als direkt beim Hotel zu buchen, weil man so zu den günstigen Reiseveranstalterpreisen kommt). Dazu dann den Flug über ein Flugportal buchen. Wir machen das seit Jahren so. Der Vorteil: ca. 20 Prozent Ersparnis gegenüber Pauschalreise, mehr Auswahl bei den Flugzeiten, kein lästiges Warten auf den Transferbus. Natürlich muss man sich dann selbst um den Transfer vom Flughafen zum Hotel kümmern (Taxi oder Mietwagen). Wir hatten schon von Deutschland einen sehr günstigen Mietwagen ab Flughafen Larnaca reserviert.
Unser Apartment (Schlafzimmer plus Wohnzimmer mit Schlafcouch und Küchenzeile) war sehr groß, etwas abgewohnt, aber sauber und obwohl nicht so gebucht dankenswerterweise mit schönem Meerblick. Der ca. 10 qm große Balkon war mehr als ausreichend. Die Küchenzeile mit Kühlschrank und in unserem Apartment ohne Herd ist minimal ausgestattet, was uns aber nicht weiter störte, da wir All-In gebucht hatten. Auch das Bad ist groß, allerdings ohne Fön. Wie im Prospekt ausgeschrieben kommt der Room Service nur fünfmal pro Woche (täglicher Roomservice gegen Aufpreis). Täglich geleert wird der Eimer im Badezimmer, in den das benutzte Toilettenpapier soll (daran kann man sich halten oder auch nicht). Beachten: Es werden keine Strandtücher für den Pool ausgegeben! Wir hatten ein Zimmer im Block 15, ganz oben in der Anlage. Der Vorteil: ruhige Lage und nicht einsehbarer Balkon. In den Zimmern direkt am Pool wird’s naturgemäß lauter und die Terrassen sind hier dicht an dicht gebaut. Nicht empfehlenswert sind die Zimmer, die direkt an den Restaurantbereich grenzen, weil dort auch das abendliche Showprogramm (mit Beschallung bis gegen 23 Uhr) stattfindet.
Die Auswahl und Qualität der Speisen im Restaurant ist den 3,5 Sternen angemessen. Das Frühstück ist mit Sausages, Bakes Beans und Eiern in allen Variationen eher auf die englischen Gäste ausgerichtet. Es gibt aber neben gutem Kaffee auch Müsli, frische Waffeln, Pfannkuchen, Brot und Brötchen, Marmelade, Quark und Yogurt etc. Manko: zum Frühstück gibt es den immer gleichen Käse und nur Dosenobst. Wir haben uns mit frischem Obst beholfen, das wir am Vortag vom Abendbüffet mitnahmen. Zum Mittagessen (für die All inclusive Gäste) gab es vom Büffet eine kleine Auswahl an Salaten, Pasta, Fleisch- und Fischgerichte, Desserts und frisches Obst. An der Poolbar kann man bis 18 Uhr ebenfalls durchgehend essen (in der AI-Verpflegung eingeschlossen). Zwar nur eine kleine und immer gleiche Auswahl (Pommes, Chicken Mc Nuggets, Sandwiches, Bakes Potatoes, Gyros, gegrilltes Hühnerfilet), aber praktisch, wenn man vormittags einen Ausflug macht und es nicht rechtzeitig zum Mittagessen ins Hotel schafft. Das Abendbuffet war ordentlich bestückt mit Suppe, mehreren Fisch- und Fleischgerichten (auch zypriotische Spezialitäten), Beilagen wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln in diversen Variationen, Gemüse, Salaten, Desserts, Obst. Das Essen z.T. etwas ölig wie in südlichen Ländern üblich, aber ansonsten gut. Die Themen beim Abendbüffet wechseln (indisch, chinesisch, italienisch, zypriotisch etc.) Das Eis, das es an den Bars rund um die Uhr gibt, ist eher mittelmäßig und auf zwei bis drei Sorten beschränkt. Die pappsüßen Cocktails schmecken ziemlich künstlich. Der Wein und das Bier sind okay. Im Innenbereich des Restaurants eher Kantinenatmosphäre, in der sogenannten Taverne gleich nebenan (mit blauweiß karierten Tischdecken und Glas-Schiebetüren zur Terrasse) etwas gemütlicher. Wir sind meist draußen auf der Terrasse gesessen, wo man sich den Tisch zwar selber eindecken muss, dafür aber den Meerblick genießen kann. Auf der Terrasse sind immer auch einige Katzen unterwegs, die uns aber (im Gegensatz zum einigen fast schon hysterisch reagierenden Gästen) nicht weiter gestört haben.
Das Hotelpersonal ist zuvorkommend und freundlich. Kleinere Reparaturen in unserem Zimmer (defektes Türschloss, Einstellung am Fernseher, defekte Halterung für den Duschkopf) erledigte der Hausmeister zügig noch am selben Tag. Englische Sprachkenntnisse von Vorteil, der Restaurantchef kann etwas Deutsch. An der Rezeption und beim Roomservice arbeiten Einheimische, auch die „Chefs“ im Restaurantbereich und an den Bars sind Zyprioten. Das Servicepersonal im Restaurant und an den Bars stammt aus allen Teilen Osteuropas. Die Verständigung ist hier mitunter schwierig, aber die meist sehr jungen Kellner und Serviermädels sind sehr freundlich und bemüht, z.T allerdings derart beflissen, dass einem der Teller unmittelbar nach dem letzten Bissen quasi aus der Hand gerissen wird. Etwas störend, da braucht es wohl noch ein wenig Nachhilfe.
Das Hotel liegt unterhalb eines steilen Hanges. Kein Straßenlärm, sehr ruhig, nachts hört man außer Meeresrauschen nichts. Die weite Bucht ist annehmbar, aber nicht wirklich schön, nach Süden Blick auf die Straße nach Paphos. Zum Ort Choral Bay sind es zu Fuß ca. 10 Minuten. Der Ort ist nicht sehenswert: Viel Tourismus mit Bars, Restaurants, Souvenirläden etc. Schön,wenn auch etwas überlaufen ist der Strand von Choral Bay. Oberhalb von Aqua Sol befindet sich ein weiteres Hotel, außerdem entsteht dort gerade eine weitere Anlage mit mehreren Häusern. Diese Häuser waren im Mai 2012 im Rohbau, außer gelegentlichem Hämmern tagsüber kam es aber zu keiner Lärmbelästigung. Die Hotelanlage Aqua Sol liegt direkt am Strand, der wie in Zypern üblich öffentlich ist, aber weder von Einheimischen noch von Hotelgästen groß genutzt wird. Kein Wunder: Der Strand ist zwar sauber (außer gelegentlich angeschwemmten Strandgut wie Plastikflaschen), aber sehr steinig. D.h. keine Kiesel, sondern richtig große Steine, z.T. auch Felsbrocken. Zum Steinewerfen ideal, zum Schwimmen nicht. Der Zugang ins Meer ist schwierig, bei unserem Aufenthalt gab es dazu an einigen Tagen starke Brandung. In unmittelbarer Nähe gibt es einen hochpreisigen Wassersportverleih (Bootsverleih, Bananaboat, Paragliding). Auch dieser war während unseres Aufenthaltes kaum frequentiert. Zwischen Strand und Hotelanlage wurde etwas Sand aufgeschüttet für ein Beachvolleyballfeld und eine Boccia-Bahn. Dahinter eine gepflegte Rasenfläche, die nahtlos an den Poolbereich anschließt. Manko: Die Sprenkleranlage auf dem Rasen ist eine Stolperfalle, insbesondere wenn der Rasen zum Ballspielen pder Toben genutzt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Unterhaltungsangebot ist eher dürftig, was uns aber nicht gestört hat, da wir viel mit den Mietwagen unterwegs waren. Im Programm waren Pilates (tatsächlich eher sanfte Morgengymnastik), Tischtennis, Billiard und ziemlich alberne Quizrunden. Abends außerdem Kinder-Disco, danach Bingo (bei uns zunächst umsonst, gegen Ende unseres Aufenthaltes mit 5 Euro Einsatz) und Showprogramm (Karoake mit geringer Pulikumsbeteiligung, Feuer- und Fakirschow, Zaubershow, zypriotischer Tanzabend). Die Shows sind eher mittelmäßig, zum gemütlichen Glas Wein nach dem Abendessen während die Kinder rumtoben, reicht’s aber allemal. Die Animateure Kiki aus England und Agnes, genannt Agi, aus Ungarn (sie macht auch den Kinderclub), sind freundlich und nicht aufdringlich. Die Poolanlage ist sauber und gepflegt. Etwas störend ist die laute Musik, mit der man toujours beschallt wird. Der Wasserpark ist mit dem großen Wasserspielplatz, dem lazy river und der von live guards überwachten Rutschenanlage an sich schön. Ärgerlich war, dass die großen Schwimmreifen, die für den lazy river und eine der Rutschen gedacht waren, nach und nach allesamt kaputt gingen und nicht repariert bzw. ersetzt wurden. Eine der Rutschen war ebenfalls defekt. Der Kinderspielplatz neben dem unterem Pool kommt bei den Kids gut an. Manko: Der Tartanboden heizt sich zur Mittagszeit richtig auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |