- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gepflegte Hotelanlage mit mehreren, zweigeschössigen Appartementhäusern, alle in typisch spanischem Stil gehalten. Es gab kleine Doppelzimmer und etwas größere Appartements, die natürlich ein wenig mehr kosteten als die Doppelzimmer. Die Sauberkeit entspricht natürlich nicht den deutschen Gewohnheiten, aber so etwas weiß man ja vorher. Die Anlage ist sehr grün und wird den ganzen Tag über in Ordnung gehalten. Der Salzwasserpool wird jeden Morgen gereinigt. Hauptsächlich deutsche Urlauber, ein paar in unserem Alter 25-30 Jahre), die dort genauso wie wir einfach nur Entspannung gesucht und gefunden haben. Cala Vadella ist nichts für Party-Urlauber! Wir hatten Halbpension und eine dritte Mahlzeit hätte auch keiner von uns haben wollen. Essen in Buffet-Form, wenn man früh genug da war, war es am Abend noch warm, Morgens gab es ausschließlich Baguette, wechselnder Aufschnitt, Käse, Marmelade, Müsli, Obst, Säfte. Als wir dort waren, war glücklicherweise die Saison vorbei, so dass kaum Familien mit Kindern dort waren was uns sehr gefallen hat, weil wir wirklich nur Ruhe und Entspannung wollten. Alles in Allem ein schöner und erholsamer Urlaub, nichts für Partypeople. Jederzeit wieder, nicht zwingend im Club Aquarium. Auch im September noch super Wetter, knapp 30 Grad. In der Anlage gab es ein Münztelefon, mit dem Handy keine Empfangsprobleme, am besten beim Netzanbieter erkundigen nach den aktutellen Tarifen.
Sauberkeit war so lala, Zustand ging noch einigermaßen, Möblierung in den DZ sehr spartanisch, keine Klimaanlage aber einen gut funktionierenden, verstellbaren Deckenventi, kein TV im Zimmer, aber oben am Pool. Dusche mit gechlortem Wasser, etwas hellhörig, WC-Spülung vom Nachbarn war zu hören. Betten wurden täglich gemacht und Handtücher gewechselt. Es gab mehrere Steckdosen. Die Doppelzimmer waren winzig und für diejenigen die etwas mehr Komfort und Luxus erwarten garantiert nicht zu empfehlen. Appartements sollen schöner sein und sind zur Meerseite raus.
Das Restaurant im Hotel war in Ordnung, das Freigetränk haben wir immer mitgenommen ;-). Leider roch es im ganzen Speiseraum immer etwas nach WC-Stein. Das Essen war wirklich gewöhnungsbedürftig und für experimentierfreundige. Im schlechtesten Fall konnte man immer Pommes nehmen oder Salat. Alles landestypisch eingerichtet. Die Restaurants am Strand waren allesamt in Ordnung und weiter zu empfehlen. Trinkgeld haben wir immer gegeben, waren immer zufrieden mit dem Service, auch in Ibizastadt.
Personal ist freundlich, manche sprechen Deutsch. Englisch sprechen alle. Sind hilfsbereit und freundlich. Zimmerreinigung hat gut geklappt, wobei auch hier nochmal zu erwähnen wäre, das man dort keine deutsche Gründlichkeit erwarten kann. Wir hatten ab dem 4 Tag ein richtiges Ameisenproblem, unser Zimmer war mit mehreren Ameisenstrassen durchlaufen und die Viecher schienen aus sämtlichen Fugen und Ritzen zu kommen. Zum Glück krabbeln sie nur rum und tun nix. Die Putzfrau hat uns dann geholfen und mit Insektenvernichter gesprüht und die Kadaver, die wir schon in der Nacht verursacht haben, entsorgt.
Vom Flughafen dauert es etwa 30 min bis zum Hotel. Zum Strand sind es nur ein paar Hundert Meter, dieser ist traumhaft schön und gepflegt, an heißen Tagen und Nachmittag auch von Einheimischen gut besucht. Die Leute kommen von der ganzen Insel um an diesem Strand zu liegen. Auf Ibiza sind alle Orte gut erreichbar, mit dem Leihwagen ist man in max. 1 Stunde am anderen Ende der Insel angelangt. Mit dem Bus braucht man bis Ibiza-Stadt etwa 35 Min., Fahrkarte kostet 2, 10 €. Die Fahrt ist sehr holprig ist und die Wege sind schmal und abschüssig, es bleibt die ganze Fahrt über spannend. Bus fährt vom Strand aus, ist pünktlich und klimatisiert. Einkaufsmöglichkeiten am Strand und im Hotel vorhanden, teilweise zu echt gesalzenen Preisen, hatte nach Tagen riesen Appetit auf Chips, die gab es auch, aber waren ganz fad und haben wohl mal in der Sonne gelegen. Pflegeartikel sehr teuer in den kleinen Supermärkten im Ort. Es gibt einige Restaurants und Bars/Cafes am Strand, die Abends gut besucht sind und dazu einladen den Abend bei einem Bier und einem Hierbas, den Kräuterlikör der Insel, ausklingen zu lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Animateur, der aber auch Kellner war, sehr nett. War wohl auch jeden Abend Programm, Karaoke, Misswahl usw. Haben aber daran nicht teilgenommen, waren jeden Abend am traumhaften Strand und haben in unserem "Stammcafe" den Abend genossen, dort lief zwar immer die gleiche CD, Chill-Out Musik, aber das hat uns nicht gestört. Gab eines kostenpflichtigen Internet-Zugang an der Rezeption. Der Strand war sauber, es lief den ganzen Tag so eine Art Hausmeister rum, der die Gebühr für Liegestühle und Sonnenschirme einsammelte. Dieser sprach Spanisch, Deutsch, Englisch, Französisch und gab auch Informationen, z. B. als an einem Tag Badeverbot war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina und Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |