- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich versuche bei meinen Bewertungen immer auf Dinge einzugehen, die sonst nicht so zur Sprache kommen. Bei dem Hotel Aquarius fällt es mir besonders schwer, einen Daumen nach oben zu geben. Das Hotel punktet mit einigen Besonderheiten, die der Individualgast zu schätzen weiß: die kleine Größe des Hotels, der wunderbar gepflegte Außenbereich am Pool und im Garten, wo der immer freundliche Hausmeister von morgens bis abends dafür sorgt, dass die gesamte Anlage nebst Pool einladend sauber bleibt. Auch finde ich die Gestaltung der Außenfassade sehr ansprechend, man hält gerne inne und bewundert das Rundherum. Ich habe dieses Ambiente jedenfalls sehr genossen. Also: Pool (sehr, sehr ruhig)+ Garten sind der große Trumpf des Hotels. Allerdings funktioniert das Pool-WC sehr schlecht: erst nach mehrmaligem Drücken des Knopfes kommt ein kleiner Schwall Wasser. Warum ich das erwähne, nun, es ist das einzige WC im ganzen Hotelbereich! Es gibt sonst kein WC im Hotel, nur dieses eine Damen- bzw. Herren-WC beim Pool über eine kleine Stiege hinunter. Nun zu den Zimmern. Wir hatten ein „Superiorzimmer“ im dritten Stock. Und, ehrlich gesagt, was ich da vorgefunden habe, hat mich richtig..... verwundert. Nicht unbedingt das Bett und das in die Jahre gekommene Rattan-Korbmobular, denn die Betten waren durch die eher neuen Kokosmatratzen sehr bequem, aber jetzt kommt der größte Knackpunkt: das Bad war unterirdisch! Dass so etwas als Superiorzimmer-Bad angepriesen wird, ist einfach nur unglaublich. Das sogenannte schmale Fenster besteht aus lamellenartig, schräg angeordneten Fensterscheibchen, die Innenlaibung ist nicht einmal verputzt, ehrlich, es mutete nach Stallfenster an! Der Föhn, Modell Achtziger Jahre hat dann auch gar nicht funktioniert. Auch gibt es keine Steckdose im Bad. Die dicken Glasfliesen zwischen Dusche und Waschbecken verströmen das Flair der 60er Jahre…. Aber dafür bekommt man täglich frisch duftende, flauschige Handtücher, die für einen Hauch Luxus sorgen. Auch 2 Strandtücher liegen bereit und einmal pro Woche kann man diese auch austauschen. Schade, dass hier nicht ratzfatz alle Bäder erneuert werden, denn diese sind wirklich das größte Downgrade. Die Zimmerreinigung erfolgt allerdings ausgesprochen genau und sauber, auch mit einem Lächeln auf den Lippen. (Warum ich das Lächeln immer erwähne, erläutere ich unten.) Der Bereich Rezeption / Frühstücksbereich ist seit Jahrzehnten nicht modernisiert worden, was nicht unbedingt stört, aber die finstere bzw. düstere Atmosphäre, die hier vorherrscht, wirkt nicht einladend zum Verweilen. Das Frühstück ist eigentlich sehr vielseitig, vor allem hausgemachte Kuchen und diverse Aufläufe mit Käse oder Spinat hübschen das Angebot auf. Grund zum Jammern gibt es hier nicht. Die blonde „Frühstücksdame“, die alles organisiert am Morgen, ist eine sehr nette und liebe. Ihre Freundlichkeit habe ich sehr geschätzt. Übrigens ist Maskentragen beim Buffet Pflicht. Jetzt noch ein paar Bemerkungen zum Schluss: Schade, dass überall Plastikblumen stehen, egal ob auf den Tischen, oder an den Wänden diese furchtbaren grünen verblassten Efeu-Teppiche aus Plastik, sogar in die Erde werden diese grausligen Blumendinger eingesetzt. Warum nur??? Auch irritiert mich, dass das Besitzerpaar so ein griesgrämiges ist! Ich konnte es nicht fassen, wie ernst und kurz angebunden sie den Gast behandeln. Um elf Uhr morgens zB beobachtete ich, wie sie einen Mann grantig abblitzen ließ, der sich an der Poolbar etwas zum Trinken bestellen wollte mit dem Hinweis auf die Öffnungszeiten (12-22 Uhr). Schade, schade…..man hat das Gefühl „schön freundlich sein und lächeln, vielleicht kommt es ja irgendwann mal zurück?" oder „kritisiere ja nichts am Hotel, denn das mögen die nicht hören“ usw…. Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass sie nur "widerwillig" das Hotel führen. Schade ist auch, dass am Abend gar nichts los ist. Es wäre so eine nette Atmosphäre an der Poolbar, und wären die Getränkepreise angemessener und nicht so happig, eventuell mit Happy Hour und schöner Hintergrundmusik, gerne würde man sich noch bei Kerzenschein auf einen Drink hinsetzen. So bleibt alles still und die Gäste verziehen sich in die Zimmer. Das Hotel ist eigentlich ein Juwel, die Lage am Ionio Beach ist perfekt, aber leider hat es so viele Schwachstellen….wenn einmal alles einer Renovierung unterzogen ist, dann werde ich das Hotel eventuell wieder in Erwägung ziehen. Der Ort Vassilikos ist so ein ruhiges Fleckchen auf Zakynthos, einfach perfekt für Leute, die die absolute Ruhe haben wollen. Das Meereswasser ist so konstant warm, wie ich es auf Kos, Korfu usw. noch nie vorgefunden habe, auch der Wind hält sich in Grenzen. Und noch etwas ist uns aufgefallen: im Gegensatz zu manch anderen Inseln ist Zakynthos sehr sauber! Es liegt wirklich fast kein Dreck neben den Straßen, wie funktioniert das bloß dort im Gegensatz zu anderen Inseln?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | TUI |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |