- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familiär geführtes Hotel direkt im Skigebiet. Die Zimmer sind landestypisch mit Holzmöbeln, Couch, TV, Bad mit Du/WC ausgestattet. Gästestruktur: Deutsche, Belgier, Holländer. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes Anfang Januar 2009 war das Hotel nur schwach besucht, was sehr angenehm war. www.arlberghoehe.at
Die Zimmer sind landestypisch mit Holzmöbeln, Couch, TV, Bad mit Du/WC ausgestattet. Einige Zimmer waren renoviert und neu und sehr angenehm eingerichtet.
Wir hatten Halbpension und waren sehr zufrieden. Morgens gab es ein Frühstücksbuffett mit Kaffee, Tee, Brot, Brötchen, Konfitüre, Honig, Käse und Wurst und gekochten Eiern. Auf Wunsch wurde auch Spiegel- oder Rührei serviert. Weiterhin wurden verschiedene Cerealien angeboten. Man konnte also mit einem reichhaltigen, wohlschmeckenden Frühstück in den Skitag starten. Abends gab es ein mehrgängiges Menü, das jeden Tag hervorragend geschmeckt hat. Es war auch kein Problem einen Gang gegen ein anderes Gericht zu tauschen. Hervorzuheben sind die excellenten Weine, sowohl offen als auch in der Flasche.
Das Personal war freundlich und zuvorkommend und sprach trotz vorwiegender Herkunft aus Osteuropa sehr gut deutsch. Das Besitzerehepaar Klimmer sprach jeden Gast persönlich an und hatte für immer ein offenes Ohr. Die Zimmer wurden täglich zufriedenstellend gereinigt.
Direkter Einstieg ins Skivergnügen mit der St. Christoph-Bahn. Besser geht es kaum. Skischule direkt nebenan. Da der Ortsteil St. Christoph sehr klein ist, gibt es hier nur wenig bis gar keine Unterhaltung. Wer Halli Galli in Form von Apres Ski haben will, sollte lieber direkt in St. Anton Urlaub machen. Eine Taxifahrt von St. Christoph dorthin kostet übrigens teure 25 EUR.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Keller gibt es eine Sauna und Liegen zum Entspannen, die wir täglich gerne nutzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |