- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das architektonisch interessante Haus ist Baujahr 1906 und wurde wohl lange Zeit vernachlässigt. Die jetzigen Besitzer versuchen diesen Rückstand langsam aufzuarbeiten. Die Lage des Hauses ist super: ca. 300 Meter zur Seilbahn, ca. 200 Meter in die Innenstadt mit zahlreichen Restaurants. Unser Doppelzimmer war ca. 9 m², das Bad ca. 3 m². Das ist dem Preis ( 85 € p. Nacht ) nicht angemessen. Den Koffer kann man nur mühsam auf dem Fußboden aus- und einpacken. Das Frühstück ist gut und reichhaltig und es gibt ganztägig kostenlos Kaffee und Tee. Die Gastgeberin ist sehr freundlich und bemüht. Das Personal ist eher wortkarg. Der Roomservice beschränkte sich auf den täglichen Austausch der Handtücher, die teilweise ausgefranst und sehr dünn waren und auf das ungemachte Bett gelegt wurden. Erschreckend ist der Fluchtweg bei Gefahr. Die Gästezimmer liegen überwiegend im 1. und 2. Stockwerk und sind nur über eine steile und enge Treppe zu erreichen, die auch als Fluchtweg dienen soll. Wenn im Erdgeschoss ein Brand ausbricht, kann man das Hotel nicht mehr verlassen. Welche Aufsichtsbehörde war hier blind oder hat beide Augen zugedrückt ? Mir einer Portion Toleranz kann man hier auf Grund der tollen Lage wohl 2 oder 3 Nächte verbringen.
sehr klein, Doppelzimmer ca. 9 m², Bad ca. 3 m². Keine Haken für Kleidung im Zimmer, keine Haken im Bad um etwas aufzuhängen. Toilettenpapier einlagig, kratzig. Bett war von der Größe und der Qualität der Matratze her in Ordnung. Wenn morgens im Frühstücksraum im Erdgeschoss der Kamin angezündet wurde drang ein intensiver Geruch von brennendem Holz ins Zimmer, was ganz sicher nicht gesund ist.
Das Frühstück war reichhaltig und gut. Für Fans von Waffeln gab es jeden Morgen frisch gebackene. Das Angebot, ganztägig kostenlos Kaffee und Tee zu bekommen, ist sehr gut. Der Frühstücksraum wirkt etwas plüschig. Der Fernseher müsste auch nicht unbedingt laufen, aber da sind sind Ansichten ja sehr unterschiedlich.
Es fand eigentlich kein Service statt bis auf den täglichen Austausch der Handtücher, die auf das ungemachte Bett gelegt wurden.
Nahe an der Wurmbergseilbahn ( ca. 300 m ), nahe an der Innenstadt ( ca. 200 m ) mit allen touristischen Angeboten
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Nähe zur Wurmbergseilbahn ist super für Skifahrer. Die Stadt bietet in unmittelbarer Nähe des Hotels ein Eisstadion und direkt gegenüber einen Minigolfplatz. Im Hotel selbst gibt es keine Fitness- oder Wellnessangebote. Viel Entertainment, den berühmten Après Ski, hat Braunlage nicht zu bieten, was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist, da hier ab etwa 22:00 Ruhe ist und nicht die ganze Nacht grölende Gruppen durch den Ort ziehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |