- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wenn man Verschmutzungen mag, sich mit Unkraut auskennt, Spinnen liebt, Federn im Zimmer als normal empfindet, gelbe gestockte Inletts von Kissen einem nicht zuwider sind, eine Nacht mit Milben im Bett lustig findet, einem Schimmel als ständigen Begleiter im Hause nicht stört, dann kann man durchaus das Hotel buchen. In diesem Haus würde ich nicht mehr wohnen und essen wollen, bekäme ich einen Aufenthalt geschenkt.
Bei einem 3 Sterne Haus ist eine gediegene und von einem zwei Sterne Haus zu unterscheidene Möbelierung Voraussetzung. Das Radio gehört ebenfalls dazu, wie auch ein Schuhputzlappen, oder eine Schuhputzmaschine. Duschgel und Seife fehlten ebenfalls. Auch das gehört zur Grundausstattung eines 3 Sterne Hauses.
Die Spinnweben in den Stubenecken haben sich genau so zwei Wochen gehalten, wie die toten Fliegen im Esssaal. Es gab verschimmeltes Brot, und um 08: 55 Uhr waren keine Brötchen mehr da. Auf Nachfrage gab es auch keine neuen mehr, da die Gäste bereits die kalkulierten 3 Brötchen pro Person verzehrt hatten. Pech gehabt, war die Antwort. Von einem reichhaltigen Buffett wie in der Hotelbeschreibung kann nicht die Rede sein. Billige Wurst, billiger Käse, 3 Sorten Marmelade, 2 x die Woche Eier, aber dann keinen Schmierkäse. Dosenobst, Yoghurt, Müsli. Kaffee auf österreichischer Art, Wasser und Tee, einfache Brötchen wenn man nicht zu spät kommt, Brot in Schüsseln. Es gab in den zwei Wochen nur billiges Schweinefleisch, Mehlspeisen alles so billig wie es eben nur geht. Man sollte aber 1 1/2 Stunden für das 3 Gänge Menu einplanen. Getränke gibt es nicht zwischendurch, sondern nur am Anfang, und nach dem Hauptgericht. Dann aber nur mit den erforderlichen Bons. Hat man keine Bons mehr, bekommt man auch nichts, auch wenn man all inclusive gebucht hat. Die alkohlfreien Getränke gibt es in dem Esssaal nur mit Bons. Man darf auch nicht außerhalb des Esssaal ein Getränk bestellen, und dann wieder hereinkommen mit dem Getränk. Auch das ist verboten. Da kommt Atmosphäre einer Jungendherbergein den 60er Jahren auf.
Dieses "Hotel" ist das schlechteste was ich bisher in Österreich erlebt habe. Es erfüllt in keinster Weise die Mindestkriterien die angeblich durch den Fachverband Hotellerie ständig überprüft werden. In den von uns bewohnten Zimmern und Naßzellen in der dritten Etage, sowie im Flurbereich, war ein Schimmelbefall ( siehe Bildmaterial ) ersichtlich. Die Betten sind weder hygienisch einwandfrei, noch in einem intakten Zustand. Aus den Gaderoben ragen Schrauben nach außen. Es gibt kein zwei Sitzmöglichkeiten im Zimmer wie bei einem 1 Sterne Haus schon vorgeschrieben. Wenn man dann über diese vorhandene Sitzmöglichkeit spricht, so habe ich es für unsere Famile als erforderlich angesehen, auf diesen 40 jährigen verdreckten Schankhausstühlen keines unserer Kleidungsstücke abzulegen. Auf Beschwerden reagiert die Hotelleitung sehr empfindlich, und streitet Schimmel in ihrem Haus ab. Wenn man Teppichböden liebt, die einen schwarzen Dreck bzw. Schimmelrand zur Wand hin zeigen, dann ist man in diesem Haus richtig. Jede Bewertung die hier positiv ausfällt, kann ich nicht begreifen. Wir haben 2 Wochen gebraucht, um uns von diesem Hotel zu erholen.
Die angegebenen 500 Meter bis Münster Dorf sind 2 Kilometer. Ansonsten liegt es (wenn man ein Auto zur Verfügung hat) für Bergtouren, Ausflüge und Besichtigungen recht zentral.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Von 9 angegebenen Fernsehprogrammen konnte man nur 4 empfangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Stellungsnahme zu Martina Möchte nicht näher über diese negative Bewertung eingehen kurz gesagt wenn es so schlecht ist warum bleiben dann diese Gäste 14 Tage?????? Bemerkung schlechteste Hotel Österreich Waren wahrscheinlich schon in ganz Österreich? Zu Tipps& Empfehlung. Würden Sie auch sicher nicht mehr nehmen. Astner